Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-04-blue

Referenten über Fehlerkultur

Hier finden Sie Referenten, die über das Thema Fehlerkultur sprechen. Klicken Sie auf die verschiedenen Referenten, um mehr über die einzelnen Vorträge zu erfahren. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular auf unserer Homepage aus. Wir beraten Sie gern und werden mit Sicherheit einen passenden Referenten für Ihre Veranstaltung finden – schnell und professionell!

Unverbindliche Anfrage

Senden Sie uns einfach eine Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Unverbindliche Anfrage

Senden Sie uns einfach eine Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jedes Jahr vermittelt Athenas mehrere tausend Keynotes in Deutschland und dem Rest der Welt.

Kurze Reaktionszeit auf Ihre Anfrage und kompetente Beratung via Telefon.

Freundliche und unkomplizierte Beratung zu für Sie passenden Themen sowie Speakern!

Wir bieten die besten Referenten des Landes, um die perfekte Wahl für Ihre Veranstaltung zu gewährleisten.

Wir haben ein Auge fürs Detail und buchen jedes Jahr Tausende von Vorträgen für alle Arten von Kunden weltweit.

Athenas ist Ihr direkter Kontakt zu den besten Referenten des Landes.

Athenas bearbeitet über 100 Anfragen weltweit von großen und kleinen Unternehmen – jeden Tag.

Alle Referenten über fehlerkultur (5)

Hilfe bei der Auswahl

Über Fehlerkultur

  • Die Fehlerkultur bezieht sich darauf, wie eine Organisation, eine Gruppe oder eine Gesellschaft mit Fehlern und Fehlern umgeht.
  • Eine positive Fehlerkultur schafft ein Umfeld, in dem es sicher ist, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen. Es geht darum, eine Kultur zu schaffen, in der Fehler als Chance zur Verbesserung und als natürlicher Bestandteil des Lernprozesses angesehen werden, anstatt als etwas, das vermieden oder bestraft werden muss.
  • Eine negative Fehlerkultur hingegen kann dazu führen, dass Mitarbeiter Fehler verheimlichen oder sie vermeiden, um negative Auswirkungen zu vermeiden. Dies kann dazu führen, dass wichtige Informationen nicht geteilt werden, was die Organisation insgesamt beeinträchtigen kann.
  • Unsere Referenten teilen ihre Erfahrung und Expertise und zeigen Best Practices auf, die Ihnen helfen, von erfolgreichen Ansätzen zu lernen und die Umsetzung in Ihrem Unternehmen zu erleichtern.
Preis und Datum anfragen