Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Der Berufspilot, Kommunikationsexperte und Autor zieht nahtlos die Verbindung zwischen Entscheidungsfähigkeit im Beruf & Alltag
Honorar und Verfügbarkeit anfragen4.75 von 5 Sternen
"Das Referat von Herrn Brandl war zeitgemäss, inspirierend und spannend. Durch sein authentisches Auftreten hat er das ganze Publikum gefesselt! Einfach ein super Referat für unseren Event, echt empfehlenswert!"
5 von 5 Sternen
"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
In seinen Vorträgen und Seminaren überträgt der Kommunikationsprofi das Verhalten in der Luftfahrt auf den Alltag im Unternehmen. Kann man dann Cockpit-Erfahrung und Strategien von Profi-Piloten auf Unternehmen und Management übertragen? Ja, man kann. Was auf der einen Seite über Leben und Tod entscheidet, hilft andererseits auch in der Wirtschaft oder im Beruf, Fehler zu vermeiden und eine bessere, prägnantere und effektivere Kommunikation zu entwickeln. Führung, Motivation, Kommunikation – Referent Peter Brandl macht Wissen erleb- und nachvollziehbar.
Peter Brandls Vorträge sind abwechslungsreich und für jedes Publikum geeignet. Manager und Führungskräfte erfahren, wie Sie effektiv kommunizieren können. Vertriebler lernen, wie durch zielgerichtete Kommunikation Vertrauen aufgebaut werden kann und Teams senken ihr Crash-Potenzial durch zielgerichtete Kommunikation. Peter Brandl hat das richtige Kommunikations-Rezept für Sie.
Mit inzwischen über 3.000 Veranstaltungstagen in 25 Jahren und in 23 Ländern gehört Peter Brandl als „Der Pilot“ zu den gefragtesten Erfolgs-Coaches. Aber Peter Brandl ist eben viel mehr als Pilot, sondern auch Autor. Seine Expertisen und Erfahrungen hat er mittlerweile in fünf Büchern publiziert. Wenn Sie mal an Bord der Lufthansa sein sollten, dann hören Sie sich doch gerne Peter Brandls Standard und Besteller „Kommunikation“ als Hörbuch an.
Seine Vorträge sind unterhaltsam und mit direkt umsetzbaren Tipps gespickt. Authentisch spricht er aus jahrelanger Erfahrung, während sich sein Publikum in den praxisnahen Beispielen wiederfindet. Überzeugen auch Sie sich und starten Sie durch!
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.
Publikationen (Auswahl)
Zukunfts-Code – Wie Digitalisierung und künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern und wie wir darauf reagieren können, 2018
Kommunikation – und was Sie darüber wissen sollten, um sich das Leben leichter zu machen, 2015
Hudson River – Die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen, 2013
30 Minuten Verhandeln, 2012
Crash Kommunikation, 2010
Erfahren Sie mehr über die Person und seinem Themenspektrum Peter Brandl sowie den Möglichkeiten von digitalen Formaten.
Krisen kommen mit der richtigen Vorbereitung nie überraschend. Nutzen Sie also ruhige Zeiten um sich auf die nächste Krise vorzubereiten, um diese dann gekonnt abfangen zu können. Unser Referent Peter Brandl zeigt Ihnen wie!
Schwere Entscheidungen zu treffen, scheint teilweise eine schier unmögliche Aufgabe zu sein. Peter Brandl zeigt Taktiken der Entscheidungsfindung auf, die er als Berufspilot mit einigen Anekdoten aus seiner persönlicher Erfahrung nahebringt. Lassen Sie sich auf Ihren ganz eigenen Weg der Entschiedenheit bringen, der Sie in professioneller und privater Hinsicht zum Erfolg bringt.
"Das Referat von Herrn Brandl war zeitgemäss, inspirierend und spannend. Durch sein authentisches Auftreten hat er das ganze Publikum gefesselt! Einfach ein super Referat für unseren Event, echt empfehlenswert!"
Nicolas Kunz
"Die Inhalte erreichen den Empfänger sehr gut. Man ist durchgängig aufmerksam und nimmt jede Menge anwendbare Ergebnisse mit. Ich fahre motiviert nach Hause."
Martina Siegwart
Unsere Kunden waren von Ihrem Vortrag hellauf begeistert. Vor allem die Übertragbarkeit auf die Praxis kam großartig an.
Michael Sondermann
Ihre Hands-On Erfahrung als Berufspilot und Unternehmer machen Ihren Vortrag so spannend und praxisrelevant.
Michael Baumann, Managing Director
Schon nach der ersten Minute waren 100 % Aufmerksamkeit erreicht.
Marlies Otto
Es war ein interessantes Referat und von der Moderation sehr ansprechend vorgetragen. Herr Brandl hat unsere Kunden mit seinem Referat begeistert und meines Erachtens auch zum Nachdenken bzw. zum Überdenken einiger eingefleichter Handlungen angeregt.
Iris Stein
Toller Vortrag mit einfachen Impulsen, die jedoch wunderbar anwendbar sind. Lustig und kurzweilig. Durchweg positives Feedback unserer Teilnehmer. Vielen Dank!
Sandra Hofmann
Herr Brandl, Sie sind Pilot und Unternehmer. In Ihren Vorträgen sprechen Sie über Kommunikation im Cockpit und in Unternehmen. Wie kamen Sie dazu diese beiden Bereiche zu verbinden?
Die Kombination lag auf der Hand. Ich ja nicht nur Pilot, gebe Seminare für Piloten. In diesen Seminaren analysiere ich mit Profi-Piloten Unfälle und Zwischenfälle. Und natürlich analysieren wir da auch, was man aus diesen Unfällen lernen und was man tun kann, damit so etwas nicht wieder passiert. Wenn mit einem Flugzeug etwas passiert, liegt die Ursache nur in den seltensten Fällen bei der Technik. Fast immer war es der „Human Factor“, der zum Unfall geführt hat und genauso ist es bei Unternehmen. Denn Flugzeuge werden von Menschen gesteuert und Unternehmen eben auch.
Können Sie ein Beispiel nennen, was Unternehmer von Piloten lernen können?
Das fängt schon bei der Kommunikation an. Laut einer Studie werden in durchschnittlichen Unternehmen 15% der Arbeitszeit für Konflikte aufgewendet oder um Missverständnisse zu klären. Im Flugzeug können Missverständnisse tödlich sein, man braucht also Techniken, die Kommunikation sicher machen und Reibungsverluste ausschließen. Und diese Techniken kann man auf den Unternehmensalltag übertragen. Ein weiterer Punkt liegt sicher beim Thema „Verantwortung“. Im Flugzeug kann ich Problem nicht unter den Tisch kehren, spätestens im Landeanflug fliegt mir das um die Ohren. Es hilft auch nichts, Schuldige zu suchen oder schwierige Rahmenbedingungen zu verfluchen. Wir müssen das Problem lösen. Genauso geht es auch in Unternehmen sehr häufig darum, dass Mitarbeiter eigenverantwortlich handeln und nach Lösungen suchen, statt über Probleme zu lamentieren.
In einem Ihrer Vorträge sprechen Sie über die Kunst, schwere Entscheidungen zu treffen. Wie können Unternehmer auch in stressigen Situationen die richtigen Entscheidungen treffen?
Diese Frage sprengt natürlich ein bisschen den Rahmen und lässt sich nicht in zwei Sätze beantworten. Es gibt aber ein paar Punkte, die besonders wichtig sind:
1. Orientierung: Ich muss wisse, wo ich langfristig hin will. Ohne langfristige Ziele kann man keine richtigen Entscheidungen treffen.
2. Struktur und Vorbereitung: Es gibt konkrete Checklisten und Entscheidungsraster, die in schwierigen Situationen hilfreich sind. Daneben ist aber Vorbereitung ein existenzieller Faktor. Piloten gehen alle sechs Monate in den Simulator. Hier trainieren wir alle möglichen Szenarien, um im Ernstfall nicht überrascht zu sein und einen Handlungsplan zu haben.
Warum passiert es immer wieder, dass Unternehmen von Marktveränderungen völlig überrascht sind und dann erst einmal in Totenstarre verfallen?
Effiziente und schnelle Kommunikation kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Woran scheitert Kommunikation in Unternehmen am häufigsten?
Es gibt einige, zentrale Kommunikationsbarrieren, auf die ich in meinen Vorträgen auch eingehe. Eine ganz basale Barriere ist z.B. Desinteresse. Zugegeben etwas provokativ formuliert, aber im Ernst: interessiert uns wirklich, was der andere sagt? Oder unterbrechen wir schon mitten im Satz mit Gegenargumenten oder mit dem, wovon wir glauben, dass es der andere meint?
Wann ist ein Vortrag für Sie persönlich erfolgreich?
Das kommt ganz auf das Ziel der Veranstaltung an. Grundsätzlich sind mir aber Emotionen wichtig. Ich glaube nämlich, dass Emotionen die Basis von Veränderung sind, Betroffenheit und Spaß. Wenn die Zuhörerinnen und Zuhörer dann noch anfangen, mitzuschreiben, dann habe ich erreicht, was ich erreichen wollte: einen faszinierenden, unterhaltsamen Vortrag mit ganz vielen Impulsen.
Vielen Dank für das Gespräch!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.