Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-03-blue

Führen wie ein Dirigent

Gernot Schulz Vortrag

Prof. Gernot Schulz

International gefragter Dirigent ist Experte für effiziente Kommunikation und vermittelt wertvolle Methoden der Teamführung

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Fragen Sie Prof. Gernot Schulz unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Unser Referent Gernot Schulz ist als langjähriger Berliner Philharmoniker und international gefragter Dirigent nicht nur erfahren in der Führung von Orchestern und Ensembles, sondern hat auch ein ausgezeichnetes Verständnis für Teambildung, Potenzialanalyse und Kommunikation. In seinen faszinierenden Vorträgen vermittelt er anschaulich die Parallelen zwischen dem Zusammenspiel eines Orchesters und dem Kooperieren innerhalb eines Teams oder Unternehmens. Lassen Sie sich sensibilisieren und Ihr Team zu Höchstleistungen anspornen.

Deshalb sollten Sie einen Vortrag von Prof. Gernot Schulz buchen

  • Als Dirigent weiß er, worauf es bei dem Führen eines divergenten Teams wirklich ankommt und wie sich das Potenzial jedes Einzelnen optimal fördern lässt.
  • Aus seiner langjährigen Erfahrung heraus macht er entscheidende Prozesse interaktiv erlebbar und gibt spannende Einblicke in die Parallelen des Dirigenten und einer ausgezeichneten Führungsperson.
  • Erleben Sie eindrucksvolle Vorträge, mit der Sie die Performance Ihres Teams entscheidend verbessern.

Seine von Karajan und Bernstein geförderte Dirigentenkarriere startete unser Referent Gernot Schulz noch während seiner Zeit als Berliner Philharmoniker und Hochschulprofessor in Hamburg. Von den Berliner Philharmonikern bis zum Rundfunkorchester Seoul, vom Orquestra Filarmonica Mexico City bis zu den Budapester Philharmonikern – seine internationalen Verpflichtungen als Dirigent führen ihn seitdem zu den renommiertesten Orchestern und Festivals in Europa, Südamerika und Asien.

Durch seine langjährige Erfahrung als Dirigent, Musiker, Musikpädagoge sowie als Trainer für Executive Coaching und Teamführung verfügt Referent Gernot Schulz über ein fundiertes Wissen und einen reichen Erfahrungsschatz im Hinblick auf interaktive Prozesse, Kommunikationsstrategien und teambildende Maßnahmen, die er eindrucksvoll an Führungskräfte und Teams weitergibt.

Schnelles, situatives, eigenverantwortliches sowie kreativ-intuitives Handeln und Entscheiden ist in Zeiten zunehmender Geschwindigkeit und Komplexität bei gleichzeitig abnehmender Planbarkeit von großer Bedeutung. Insofern besteht ein immenser Bedarf an Führungskräften und Teams mit hoch entwickelter Wahrnehmungs- und Reaktionsfähigkeit. Wie kein anderes Team verbindet ein Orchester Präzision im Zusammenspiel mit der Leidenschaft für ein gemeinsames Ziel.

Selbst ein gut eingespieltes Orchester braucht einen Dirigenten mit besonderer Führungsqualität, um das Potenzial optimal zu entfalten und weiterzuentwickeln. Durch die Metapher des Dirigenten vermittelt Referent Gernot Schulz auf eindrucksvolle Weise, welcher besonderen Führungsqualität es bedarf, damit zwischen stark ausgeprägten Individualisten ein fein abgestimmtes, orchestriertes Zusammenspiel entsteht, das sowohl die Mitwirkenden als auch die Zuhörer begeistert.

Erleben Sie, wie Sie durch orientierte und qualitative Führung die Potenziale jedes Einzelnen entdecken, fördern und einbringen, um das gemeinsame Ziel effektiv zu erreichen.

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent Prof. Gernot Schulz reist aus Deutschland an.

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Gernot Schulz
Prof. Gernot Schulz Vortrag

Vielfalt und Einklang: das orchestrierte Zusammenspiel im Unternehmen

  • Musiker sind Künstler mit ausgeprägter Individualität. Das Orchester erfordert hingegen eine maximale Geschlossenheit und ein fein aufeinander abgestimmtes, orchestriertes Kooperieren.
  • Wie muss Führung sein und welche Qualitäten müssen entwickelt werden, damit aus der Vielfalt eine Einheit wird, deren orchestrierte Performance die Kunden begeistert?
  • Referent Gernot Schulz macht die entscheidenden Prozesse interaktiv erlebbar und übertragbar auf den unternehmerischen Alltag.
Prof. Gernot Schulz Vortrag

Führen wie ein Dirigent: die Geheimnisse effizienter Kommunikation

  • Ausschlaggebend für den Erfolg von Führung ist – abgesehen von der fachlichen Kompetenz – die kommunikative Fähigkeit, die Mitarbeiter/innen mental und emotional zu erreichen, sie zu überzeugen und zu begeistern.
  • Zu über 90 Prozent wird die Wirkung der Kommunikation durch den nonverbalen Anteil bestimmt. Genau das macht sich der Dirigent zunutze – für seinen starken und direkten Einfluss auf das Orchester.
  • Aus seinen Erfahrungen als international renommierter Dirigent vermittelt Referent Gernot Schulz – auch unter interaktiver Einbeziehung der Teilnehmenden – seine Expertise in wirkungsstarker Kommunikation.
Prof. Gernot Schulz Vortrag

Das Orchester: ein Hochleistungsteam im permanenten Wandel

  • Entgegen dem äußeren Anschein, Orchester würden immer dieselben Stücke spielen und durch die Noten und die Zeichengebung des Dirigenten sei ohnehin alles festgelegt, stellt sich das Orchester permanent und reaktionsschnell auf neue Situationen ein. Das ständig wechselnde Repertoire, wechselnde Solisten und unterschiedliche akustische Verhältnisse bei Tourneen erfordern ein hohes Maß an Anpassungsfähigkeit.
  • Um agil zu interagieren, bedarf es einer besonderen Art des transformationalen Führens und des Miteinanders im Team. Dirigent und Orchester dienen hierfür als best practice.
  • Erfahren Sie von Referent Gernot Schulz, wie Sie Ihr Team agiler gestalten!
Prof. Gernot Schulz Vortrag

Partizipative Unternehmenskultur: das Erfolgsmodell Berliner Philharmoniker

  • Als eines der weltbesten Orchester praktizieren die Berliner Philharmoniker eine Unternehmenskultur, die ihresgleichen sucht: Nahezu alle strategischen und operativen Entscheidungen werden eigenverantwortlich und auf basisdemokratische Weise getroffen.
  • Mit den Innenansichten eines langjährigen Berliner Philharmonikers geht Referent Gernot Schulz den Fragen nach, wie sich diese Selbstbestimmtheit auf ein Hochleistungsteam auswirkt und wie sie umgesetzt werden muss, damit ein maximaler Nutzen entsteht.
Fragen Sie Prof. Gernot Schulz unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Prof. Gernot Schulz
Prof. Gernot Schulz

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Vortragsthemen von Prof. Gernot Schulz