Das Nordwand-Prinzip für mutige Führung
Rainer Petek ist ein Mann, der Grenzen kennt – und sie überwindet. Als Extrembergsteiger hat er sich den gefährlichsten Wänden Europas gestellt, als Organisationsentwickler unterstützt er seit Jahren Unternehmen in Transformationsprozessen. Diese einzigartige Kombination macht ihn zu einem der inspirierendsten Vortragsredner, wenn es um Leadership, Change-Management und den Umgang mit Unsicherheit geht.
Vom Fels zur Führung – authentische Parallelen
Schon in jungen Jahren bezwang Rainer Petek die gefürchtete Nordwand der Grandes Jorasses. Eine Route, die nicht nur körperliche, sondern vor allem mentale Stärke erfordert – die Fähigkeit, mit dem Unbekannten umzugehen. Genau diese Kompetenz steht im Zentrum seiner Vorträge. Er zeigt auf, wie sich die Herausforderungen am Berg in den Unternehmensalltag übertragen lassen: Plötzliche Veränderungen, unklare Rahmenbedingungen und der Zwang zu Entscheidungen unter Druck.
Das Nordwand-Prinzip – neue Wege denken und gehen
In seinem gleichnamigen Buch „Das Nordwand-Prinzip“ formuliert Petek eine klare These: Wir überschätzen die Planbarkeit von Entwicklungen – und unterschätzen unser eigenes Potenzial, mit Ungewissheit kreativ umzugehen. In seinen Keynotes vermittelt er praxisnah, wie Unternehmen und Führungskräfte ihre „Nordwände“ identifizieren, annehmen und mit neuer Haltung überwinden. Dabei stehen drei „U“ im Fokus: Ungewissheit, Unerwartetes und Unsicherheit – und wie sie zu Chancen werden können.
Change-Management mit Bodenhaftung
Rainer Petek spricht nicht von abstrakten Modellen – seine Strategien sind geerdet in echter Erfahrung. Ob als Berater in Veränderungsprozessen oder als Dozent für Leadership an renommierten Bildungsinstitutionen: Er kennt die Fallstricke, die Blockaden – aber auch die kraftvollen Hebel, die Transformation möglich machen. Seine Vorträge sind deshalb besonders für Unternehmen relevant, die sich in dynamischen Marktumfeldern bewegen oder vor grundlegenden strategischen Neuausrichtungen stehen.
Führung unter Unsicherheit – ein realistischer Blick
Führung bedeutet heute oft, Entscheidungen ohne vollständige Informationen zu treffen. Rainer Petek beleuchtet in seinen Vorträgen, wie man dennoch wirksam bleibt: durch Klarheit in der Haltung, offene Kommunikation und Vertrauen ins eigene Urteilsvermögen. Er ermutigt dazu, Risiken nicht nur zu verwalten, sondern zu gestalten – ein Plädoyer für mutige Führung jenseits starrer Pläne.
Inspiration aus der Natur – Geschichten, die bewegen
Die Kraft von Peteks Vorträgen liegt in ihrer Authentizität. Seine Geschichten aus der Welt des Alpinismus fesseln, berühren und regen zum Nachdenken an. Gleichzeitig versteht er es, diese Erlebnisse in strategisch relevante Impulse zu übersetzen – etwa zur Entwicklung resilienter Teams, zur Förderung von Innovationskultur oder zur Stärkung individueller Entscheidungsfähigkeit.
Buchen Sie Rainer Petek als Speaker
Ob Führungskräftekonferenz, Change-Workshop oder Strategietagung – Rainer Petek bietet keine vorgefertigten Konzepte, sondern lebendige Erfahrungen und klar verständliche Strategien. Mit seiner ruhigen, fokussierten Art inspiriert er Menschen dazu, das Wesentliche zu erkennen, mutige Schritte zu gehen und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.