
Das Streben nach Glück ist jedem Menschen ein Begriff. Aber nicht nur das Glücklichsein wird als Glück definiert, sondern auch die unerwartete Erfüllung eines Wunsches oder das Erreichen eines Traumziels. Schon immer beschäftigen sich Menschen damit, was es bedeutet glücklich zu sein und wie man dieses Gefühl erreicht und am besten, so lange es geht, festhält. Doch meist ist es so, dass man sobald ein Ziel erreicht wird, nach dem nächsten Höhenflug sucht. Machen Glück & Zufriedenheit also gar nicht dauerhaft glücklich? Gibt es überhaupt ein Rezept fürs Glücklichsein?
Aber auch die persönlichen Lebensumstände, Beruf und sozialer Kreis haben einen entscheidenden Einfluss auf das persönliche Empfinden von Glück.
In der Wirtschaft hat Glück einen hohen Einfluss auf deren Entwicklung. Unzufriedenheit ist ein signifikanter Faktor, wenn es um betriebliche und industrielle Veränderung geht. Weiterentwicklung würde es nicht geben, wenn alle mit dem Ist-Zustand glücklich wären. Erfahren Sie von unseren Referenten mehr darüber, wieso Menschen auf der ewigen Suche des Glücks oft nicht realisieren, dass sie schon längst das Ziel erreicht haben.
Lassen Sie es sich mithilfe unserer Top-Speaker zum Thema Glück näher bringen, wie man Glück leichter empfinden kann und es festhält. In ihren Vorträgen gehen sie ausführlich auf die Glücksforschung ein und unterlegen ihre Erkenntnisse der Philosophie des Glücks mit praktischen Beispielen.
Unsere Top-Speaker über Glück erklären Ihnen, wie man stressfrei glücklich ist und seinen Alltag glücklicher gestaltet.