Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Philosophieprofessor der Neuzeit und Gegenwart, Vordenker, Forscher, Politikberater & Bestsellerautor
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Markus
Vortrag
Video
Referenzen
Unser Referent Dr. Markus Gabriel ist einer der weltweit bekanntesten Vertreter eines Neuen Realismus in der Philosophie, was ein wesentlicher Baustein seines Projekts einer Neuen Aufklärung ist. Mit nur 29 Jahren wurde er zum jüngsten Philosophieprofessor Deutschlands berufen und begeistert mit viel Empathie und Exzellenz sein Publikum.
In seinen Vorträgen denkt er die Welt im wahrsten Sinne des Wortes neu und liefert beiläufig einen Crashkurs in Philosophie. Seine Ausführungen sind extrem aufregend, regen zum Nach- und Umdenken an und finden zu jeder Zeit auf Augenhöhe mit der Realität statt. Mit seiner Art und Methodik werden selbst komplexe Sachverhalte anschaulich und verständlich. Seine Einblicke und tiefes Verständnis für die Wirtschaftswelt stammen aus seiner zukunftsorientierten Ethik-Beratung für Unternehmen, bei der er konkrete Fälle in Unternehmensabläufen in Bezug auf ethische Fragestellungen durchleuchtet. Er erklärt, wie man ethisch sauber argumentiert, um auf diese Weise neuartige ethische Prinzipien einzusetzen, mittels derer sich nachhaltige Wertschöpfungsketten hervorbringen lassen.
Das Ziel dahinter ist, Ethik als Kooperation anwendbar zu machen, um auf diese Weise das oft angewendete und aus seiner Sicht sinnlose Ethik-Modell abzulösen, dass bereits getroffene Unternehmensentscheidungen nur post hoc rechtfertigt. Markus Gabriel nennt das „ethics in and by design“.
Markus Gabriel, geboren 1980, studierte in Bonn, Heidelberg, Lissabon und New York. Seit 2009 hat er den Lehrstuhl für Erkenntnistheorie und Philosophie der Neuzeit an der Universität Bonn inne und ist Direktor des Internationalen Zentrums für Philosophie. Er ist zudem Direktor des Center for Science and Thought, mit dem er sich um einen interdisziplinären Austausch von Philosophie und Naturwissenschaften bemüht, um produktive und nachhaltige Lösungen zu virulenten Fragestellungen unserer Gegenwart zu finden. Er war zu Gastprofessuren in Brasilien, Dänemark, Frankreich, Italien, Japan, Portugal und den USA.
Seit 2020 ist er Distinguished Lecturer in Philosophy and the New Humanities an der New School for
Social Research in New York City, wo er gemeinsam mit Kollegen aus verschiedenen Disziplinen ein
neues Institut aufbaut. Außerdem ist er ab 2021 als Fellow am The New Institute in Hamburg tätig,
wo er zu Fragen der Wertephilosophie forscht.
Seine zahlreichen SPIEGEL Bestseller erschienen weltweit in Ländern wie Argentinien, Brasilien,
Chile, Großbritannien, Japan, Mexiko, Südkorea und den USA. Er liebt es, Philosophie für alle
verständlich zu machen und ist selten an einem Ort. Er glaubt an das helle Licht einer neuen
Aufklärung und an unsere Fähigkeit, diese Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Die möglichen Vortragssprachen sind Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und
Spanisch – der Referent reist aus Deutschland an.
Publikationen (Auswahl)
Zwischen Gut und Böse: Philosophie der radikalen Mitte, Erscheinungsdatum Juni 2021
Fiktionen, 2020
Moralischer Fortschritt in dunklen Zeiten: Universale Werte für das 21. Jahrhundert, 2020
Neo-Existentialismus, 2018
Der Sinn des Denkens, 2018
Sinn und Existenz: Eine realistische Ontologie, 2016
Ich ist nicht Gehirn, 2015
Der neue Realismus, 2014
Warum es die Welt nicht gibt, 2013
„Der Denker der Stunde.“
„Der Autor unternimmt eine beeindruckende Tour durch die Höhen der Erkenntnistheorie wie durch die Niederungen der Tagespolitik und zeigt: Philosophie gehört nicht in den Elfenbeinturm.“
„Markus Gabriel ist ein spekulatives Wunderkind.“
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.