Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-01-blue

Positive Psychologie mit Fachwissen und Unterhaltungswert

Nico Rose Vortrag

Dr. Nico Rose

Unternehmenspsychologe und Sinnput-Geber steht für Authentizität, Partizipation und Inspiration für Mensch und Organisation

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Fragen Sie Dr. Nico Rose unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Nico

Lecture icon

Vortrag

Video icon

Video

Interviews icon

Artikel

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

Was hat Sie als Mensch zuletzt so richtig aufblühen lassen, so sehr, dass Sie nicht nur sich selbst, sondern auch andere zu Höchstleistungen motivieren konnten? Unser Speaker Nico Rose nimmt Sie mit in die Welt der Positiven Psychologie und erklärt Ihnen, wie Sie und Ihre Mitarbeiter mit deren Hilfe ganz neue Horizonte ins Auge fassen können.

Darum sollten Sie Dr. Nico Rose für Ihr Event buchen:

  • Dr. Nico Rose begeistert sein Publikum mit seiner humorvollen und authentischen Art sowie seiner Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich und anschaulich darzustellen.
  • Er versteht es, seine Zuhörer zu motivieren und zu inspirieren, ihre eigene Vision von einem glücklichen Arbeitsleben zu entwickeln und umzusetzen.
  • Sie erfahren, wie Sie eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen und fördern können, die zu mehr Motivation, Engagement und Leistung führt.

Alle reden vom „Return on Investment“, dem Punkt, an dem sich eine finanzielle Investition eines Unternehmens auszahlt und Wert generiert. Aber welchen Einfluss auf den wirtschaftlichen Erfolg haben eigentlich Maßnahmen, die die Zufriedenheit und das Wohlbefinden von Mitarbeitern steigern? Wie ist das messbar und was ist eigentlich der „Return on Happiness“? Der Psychologe und Speaker Nico Rose beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Disziplin der Positiven Psychologie. Praxisnah und sympathisch veranschaulicht er Ihnen in seinen Vorträgen, welchen Mehrwert Sie daraus ziehen können, für sich, Ihre Mitarbeiter, Ihr Unternehmen und Ihr Privatleben.

Ein weiteres Steckenpferd von unserem Speaker Nico Rose, der sein psychologisches Wissen täglich in der Praxis anwendet, sind neue Formen von Führung. Führungsstile gibt es viele, aber welcher ist der richtige für Ihr Unternehmen, Ihr Team? Wollen oder müssen Sie mitschwimmen, auf der Welle der flachen Hierarchien? Wie flach kann eine Hierarchie sein und kommt das Schiff am Ende des Tages ans Ziel, wenn alle Seemänner an Bord Kapitän sind? Speaker  Nico Rose zeigt Ihnen Perspektiven auf.

Nico Rose ist Diplom-Psychologe und studierte an der WWU Münster. Er wurde an der EBS Business School Oestrich-Winkel in BWL promoviert. Zusätzlich hat er ein Master-Studium in angewandter Positiver Psychologie an der University of Pennsylvania in Philadelphia, direkt bei Martin Seligman, dem Mitbegründer der Positiven Psychologie, abgeschlossen. Hauptberuflich arbeitet Speaker Nico Rose seit 2010 im Stab des Personalvorstands der Bertelsmann-Gruppe. Seit 2008 arbeitet er zusätzlich als Coach und Keynote Speaker. 2010 wurde er in Hamburg mit dem deutschen Coaching Award ausgezeichnet. Zuvor arbeitete er als Consultant für die CC&C GmbH in Bad Homburg, als Doktorand an der EBS Business School, und im Bereich Corporate HR von L’Oréal Deutschland.

Zusätzlich zu firmeninternen Veranstaltungen spricht Nico Rose regelmäßig auf Kongressen und Branchentreffs, z.B. beim CAPITAL Junge Elite Gipfel, dem Rheingauer Wirtschaftsforum, der Handelsblatt Jahrestagung Private Equity, dem Handelsblatt CFO Kongress, dem Personalmanagement-Kongress (BPM e.V.) und der dmexco 2015. Von 2011-2014 hatte er mehrere Lehraufträge an der ISM Dortmund inne. Zusätzlich hielt er Gastvorlesungen u.a. an der Universität Mannheim, der WWU Münster, und der ESCP Berlin. Nico Rose ist Autor von mehr als 60 Fachartikeln und Buchbeiträgen. Der Heavy-Metal-Fan und Familienvater wird in zahlreichen Medien zitiert, z.B. auf Spiegel Online, Zeit Online, FOCUS, dem Harvard Business Manager, Hamburger Abendblatt, Horizont und Werben+Verkaufen. Außerdem war er auf RTL bei Punkt 12, VOX in der Sendung Wissenshunger als Coach und in der ARD als „Experte für Führung“ in der Sendung Brisant zu sehen.

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Speaker reist aus Deutschland an.

Publikationen (Auswahl)
Heavy Metal B(r)ands: Was wir von Metalbands über Marketing lernen können, 2023
Hard, Heavy & Happy: Heavy Metal und die Kunst des guten Lebens, 2022
Management Coaching und Positive Psychologie: Stärken stärken, sinnvoll wachsen, 2021
Führen mit Sinn, 2020
Arbeit besser machen, 2019
Führung, die Sinn macht: Manager brauchen gutes KAARMA. OrganisationsEntwicklung, 4 (S. 41-45), 2017 (zusammen mit Michael Steger)
Führung mit Gefühl. Harvard Business Manager, (S. 66-71), 2017
Positive Psychologie: Fokus aufs Funktionierende. managerSeminare, 5 (S. 44-50), 2014
Lizenz zur Zufriedenheit: Lebensziele verwirklichen. Positive Psychologie in der Praxis, 2012

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Dr. Nico Rose
Dr. Nico Rose Vortrag

Return on Sinnvestment: Sinnerleben als Treiber des Unternehmenserfolgs

  • Viele Mitarbeiter fühlen sich in ihrer Arbeit nicht erfüllt und engagiert. Das hat negative Folgen für ihre Leistung und Zufriedenheit.
  • Dabei ist Sinn ein wichtiger Faktor für die Motivation und das Wohlbefinden von Menschen.
  • In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie eine sinnorientierte Unternehmenskultur schaffen können, die Ihre Mitarbeiter begeistert und Ihr Unternehmen erfolgreich macht.
Dr. Nico Rose Vortrag

Vom Wert der Werte: Unternehmenskultur zielführend und nachhaltig gestalten

  • Eine gute Unternehmenskultur basiert auf klaren und konsistenten Werten, die die Strategie und das Handeln des Unternehmens leiten.
  • Doch viele Unternehmen haben keine überzeugenden Werte-Statements oder leben diese nicht vor. Das ist eine verpasste Gelegenheit.
  • In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen, wie Sie aus wissenschaftlicher und praktischer Sicht ein wirkungsvolles Leitbild entwickeln können, das Ihre Mitarbeiter anzieht und bindet.
Dr. Nico Rose Vortrag

Präsent ohne Präsenz: Psychologische Herausforderungen der hybriden Führung

  • Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt verändert. Viele Mitarbeiter arbeiten von zu Hause aus oder im Wechselmodell.
  • Das stellt Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Sie müssen lernen, ihre Mitarbeiter sowohl in Präsenz als auch digital zu führen, um ihre Teams produktiv und zufrieden zu halten. Diese hybride Führung erfordert besondere Kompetenzen und Techniken.
  • Der Vortrag gibt Ihnen einen Überblick über die psychologischen Aspekte der hybriden Führung und bietet Ihnen konkrete Tipps für die Praxis.
Dr. Nico Rose Vortrag

Produktiv trotz Krise: Als Führungskraft Zuversicht und Engagement kultivieren

  • Die aktuelle Situation stellt viele Unternehmen vor große Schwierigkeiten. Die Mitarbeiter sind verunsichert, gestresst oder demotiviert. Das beeinträchtigt ihre Leistungsfähigkeit und ihr Wohlbefinden.
  • Als Führungskraft haben Sie eine wichtige Rolle bei der Bewältigung dieser Krise. Sie können Ihre Mitarbeiter stärken, ermutigen und inspirieren.
  • Der Vortrag verrät Ihnen, wie Sie als Führungskraft Resilienz und Optimismus fördern können und aus Krisen Chancen machen können.
Dr. Nico Rose Vortrag

Von Dave zu Lars Ulrich: Was Personaler vom Heavy Metal lernen können

  • Dieser Vortrag ist ein rockiger Ausflug in die Welt des Heavy Metal: Was hat Lars Ulrich, der Schlagzeuger von Metallica, mit HR zu tun? Wie können wir uns von Rob Halford, dem charismatischen Sänger von Judas Priest, inspirieren lassen? Was würde Lemmy von Motörhead zu Ihrer HR-Strategie beitragen?
  • In diesem Vortrag nehmen wir die HR-Szene mit Humor und Selbstironie unter die Lupe. Und wir überlegen uns, was Personalabteilungen von Metallica & Co. übernehmen könn(t)en.
Dr. Nico Rose Vortrag

Des Frohsinns fette Beute: Wie Emotionen Ihr Unternehmen erfolgreich machen

  • Warum ist es wichtig, sich gut zu fühlen? Was bringt uns Freude, Glück und Dankbarkeit?
  • Kurz gesagt: Positive Emotionen sind kein Luxus, sie haben einen evolutionären Sinn, sind ein wichtiger Faktor für Innovation, Problemlösung und erfolgreiche Teamarbeit.
  • In diesem Vortrag erfahren Sie neben spannendem Wissen aus der Wissenschaft auch praktische Ratschläge und Beispiele, um die positiven Emotionen Ihrer Mitarbeiter zu fördern und als “Ressource” des Unternehmens einzusetzen.
Dr. Nico Rose

Aufblühen durch Positive Psychologie

Als Wegbereiter in dem Feld der positiven Psychologie in Deutschland referiert Dr. Nico Rose über inspirierte Mitarbeiter als Erfolgsfaktor eines Unternehmens um sinnvolles und profitables Wachstum garantieren zu können. Schauen Sie mal rein!

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Dr. Nico Rose
27.11.2015

"In das Glück der Mitarbeiter investieren" - Interview mit Dr. Nico Rose

Dr. Nico Rose ist Coach und Experte für Positive Psychologie. Im exklusiven Interview mit Athenas spricht er über Zufriedenheit am Arbeitsplatz, Glück und Führungspersönlichkeiten.

Herr Dr. Rose, Positive Psychologie ist ein zentrales Thema in Ihren Vorträgen. Können Sie kurz erklären, was sich hinter diesem Begriff verbirgt?
Die Positive Psychologie ist ein junger Teilbereich der akademischen Psychologie. Sie widmet sich jenen Themen, die man in der Buchhandlung am ehesten im Regal für Ratgeberliteratur finden würde: Was sorgt dafür, dass Menschen sich glücklich und zufrieden fühlen? Welche Faktoren bewirken, dass Menschen ihr Leben, oder auch nur Teilbereiche wie die Arbeit, als sinnvoll empfinden? Genauso gut geht es aber auch um die Frage, was Menschen erfolgreich macht, innerhalb und abseits des Jobs. Neu daran ist, dass diese Fragen mit „harten“ wissenschaftlichen Methoden erforscht werden, z.B. Experimenten und Langzeitstudien. Das gibt es in der Form erst seit wenigen Jahren.

Sie sprechen über „Return on Happiness“. Was bedeutet das?
Menschen glauben intuitiv, dass Zufriedenheit ein Resultat erfolgreichen Handelns ist, nach dem Motto: Werde erfolgreich, dann wirst du auch glücklich sein. Und das mag ja in Maßen auch zutreffen. Es mehren sich allerdings die empirischen Hinweise, dass die gegenteilige Hypothese mindestens genauso richtig ist. Ergo: Glückliche Menschen – oder etwas allgemeiner – Menschen, die häufig positive Emotionen erleben, sind in vielen Bereichen des Lebens erfolgreicher als die „Miesepeter“. Darüber hinaus mehren sich auch die Anzeichen, dass Organisationen in monetärer Hinsicht davon profitieren, wenn sie in das Glück ihrer Mitarbeiter investieren. Solche Maßnahmen kosten zwar in der Regel Geld, werden aber durch Effekte wie gesteigerter Motivation und Mitarbeiterbindung, oder auch ein Mehr an Kreativität und Innovation um ein Vielfaches wieder aufgewogen.

Inwiefern beeinflussen die Erkenntnisse der Positiven Psychologie die Leistung von Mitarbeitern?
Es gibt hier sehr viele, verschiedene Ansätze, z.B. wird erforscht, was dazu führt, dass Menschen ihre Arbeit und das Leben an sich als sinnvoll empfinden. Dieses Sinnerleben ist der vermutlich stärkste Motivator überhaupt. Ebenso schaut man sich an, welche Kommunikationsmechanismen dazu beitragen, dass Teams Höchstleistungen erbringen und welche Rolle Führungskräfte hier spielen. Ein Stichwort sind hier High-Quality Connections (HQC), Beziehungen, die durch respektvollen Umgang, Vertrauen und „gegenseitige Befähigung“ charakterisieren lassen. Weitere Themen wären die Fragen, unter welchen Umständen Menschen gute Entscheidungen treffen oder Durchhaltevermögen entwickeln und Ziele nachhaltig verfolgen.

Wie hat sich die Rolle von Führungspersönlichkeiten in den letzten Jahren verändert?
Das ist ein sehr breites Thema und nur schwer in wenigen Worten zu beantworten. Vielleicht sage ich lieber, was ich mir für die kommenden Jahre wünsche: Dass noch mehr Führungskräfte sich für ein Modell à la „Servant Leadership“ entscheiden, die Führungsrolle als eine Art Dienst am und für den Mitarbeiter verstehen – und weniger die des Helden und Anführers.

Was können Ihre Zuhörer von einem Ihrer Vorträge erwarten?
Mir ist wichtig, dass ich mich mit meinen Themen auf wissenschaftlichem Terrain bewege. Erfolgsgurus und „Tschakka-Rufer“ gibt es schon genug. Von daher enthalten meine Vorträge eine hohe Informationsdichte und sind entsprechend anspruchsvoll. Ich habe mir allerdings sagen lassen, dass es mir immer wieder gelingt, inhaltliche Tiefe mit einem sehr verständlichen und unterhaltsamen Vortragsstil zu verbinden. Ich denke, diese Mischung macht´s.

Vielen Dank für das Gespräch!

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Dr. Nico Rose
Fragen Sie Dr. Nico Rose unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Dr. Nico Rose
Dr. Nico Rose

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Vortragsthemen von Dr. Nico Rose