Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Der Change-Maker & Digital-Navigator wappnet Sie für die Zukunft und alle Veränderungen, die diese mit sich bringt
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Kompetente Ansprechpartner & Beratung, sehr schnelle Reaktionen und Rückmeldungen. Wir sind bisher sehr zufrieden."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Jon Christoph
Vortrag
Video
Artikel
Unser Referent Jon Christoph Berndt ist der Navigator in der Transformation. In seinen Vorträgen und Workshops hält er erfrischende Plädoyers dafür, jetzt mit voran zu gehen. Wer ihn erlebt, hört auf, nur von „Change“ und „disruptiv“ zu reden. Er weiß stattdessen ganz genau, was es dafür braucht, zukunftsbereit zu sein. Und legt los. JCB lebt, was er sagt: „Wer die Menschen bewegen will, muss sie berühren!“ Und er weiß, dass jeder etwas zur besten Version seiner Zukunft beitragen kann, sogar muss.
Diese Überzeugungen bringt er auf die Bühne. Dafür spricht er nicht zu, sondern mit seinen Zuhörern – und macht sie auf Augenhöhe konstruktiv betroffen: „Der meint ja mich!“ Genau, wen denn sonst? Unser Referent Jon Christoph Berndt hält keine Vorträge von der Stange, schließlich sind seine Zuhörer das auch nicht. Seine Überzeugung: „Wer lacht, lernt!“ Auf humorvolle Art und Weise bringt er schlagende Argumente für das neue Denken und Handeln agiler, zukunftsfester Unternehmen. Mit dem Fokus auf die Menschen, die dafür – gerade in digitalen Zeiten – so begeistert wie begeisternd vorangehen müssen. Nur wer so fühlt, denkt und handelt, wird erfolgreich sein.
Er ist dann zukunftsfest, hat das profilierte Gesicht in der Menge und bekommt verdient seinen Teil davon, was unser Referent Jon Christoph Berndt als „die härteste Währung der Welt“ bezeichnet: echte wertschätzende Aufmerksamkeit. Solche Unternehmen und Menschen werden gehört, stiften Sinn und verkaufen besser. JCB sorgt heute dafür, dass es morgen so sein wird.
Unser Referent Jon Christoph Berndt ist vielfach in den Medien und Autor zahlreicher Sachbücher und Ratgeber. Seine Spezialität ist live. Unternehmen und ihren Mitarbeitern verschafft er mehr Profil und Vermarktungserfolg mit der Brandamazing Managementberatung in München. Er ist Dozent an der Universität St. Gallen. JCB ist der führende Spezialist für Profilierung, Aufmerksamkeit und Vermarktungserfolg.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent Jon Christoph Berndt reist aus Deutschland an.
Publikationen (Auswahl)
Gesellschaftsbeitrag: Wie Unternehmen mit ihrem spürbaren „Wofür“ markant vorankommen, 2022
Future-ready! Gelebte Identität in disruptiven Zeiten – so werden Unternehmen zukunftsfest (mit Sven Henkel), 2018
Aufmerksamkeit: Warum wir sie so oft vermissen und wie wir kriegen was wir wollen, 2017
Einfach markant! Wie Unternehmen durch Klarheit und Begehrlichkeit erfolgreich sind (mit Sven Henkel), 2017
Benchmarken: Wie Unternehmen mit der Kraft der Marke ganz nach vorn kommen – und die anderen auf Abstand halten (mit Sven Henkel), 2016
Profil mit Stil: Persönlichkeit als Marke – Kleidung als Statement (mit Elisabeth Motsch), 2015
Die stärkste Marke sind Sie selbst!: Schärfen Sie Ihr Profil mit Human Branding, 2014
Brand New: Was starke Menschen heute wirklich brauchen (mit Sven Henkel), 2014
Die stärkste Marke sind Sie selbst!- Das Human Branding Praxisbuch, 2012
Unser Speaker Jon Christoph Berndt ist Zukunftsmacher und Experte für Brandbuilding. In seinen Vorträgen zeigt er, wie Branding richtig funktioniert und wie Sie sich richtig für die Zukunft aufstellen.
Jon Christoph Berndt ist Vermarktungsstrage und Profil-Profi. Auf unterhaltsame Art und Weise bringt er seinen Zuhörern die Themen Marketing und Markenmanagement näher. Im exklusiven Interview mit Athenas spricht er über Humor in seinen Vorträgen, Marketing und darüber, was Unternehmer von Rockstars lernen können.
Herr Berndt, Sie sind Vermarktungsstratege. Dabei betonen Sie die Wichtigkeit von Aufmerksamkeit. Haben Sie einen Tipp, wie Unternehmen Aufmerksamkeit auf sich ziehen können?
Sie sollten weniger tun und damit mehr erreichen. Das gelingt, wenn Unternehmen eine treffende und tragfähige Begründung dafür finden, am Markt sein zu dürfen. Und auf dieser Basis dann zuerst ihre Persönlichkeit schärfen und anschließend die richtigen Botschaften senden. Es sind solche, die direkt ins Herz gehen und dort pulsierende Begehrlichkeit auslösen.
Sie sind seit vielen Jahren im Marketing tätig. Was hat sich in der letzten Zeit verändert?
Heutzutage gibt es von allem alles und von allem zu viel – und alle wollen mit allen über alles reden. Dabei gibt es vor allem Sender und immer weniger Empfänger, die die guten alten Tugenden beherrschen – aktiv zuhören und beredt schweigen. Nur wer das kann, bekommt die zeitgemäße wahre Aufmerksamkeit.
Humor ist ein wichtiges Element in Ihren Vorträgen. Wie passen Marketing und Humor zusammen?
Es ist wie mit der Wurst – ohne Fett schmeckt sie nicht. In guten Vorträgen ist Humor der Geschmacksträger: Wer lacht, lernt besonders gut. Und, wer sagt denn, dass Marketingvorträge immer so powerpointig und dröge sein müssen? Ich sage: 60 Prozent Inhalt, 40 Prozent Unterhaltung.
Einer Ihrer Vorträge trägt den Titel „Sell like a Rockstar“ – was können Unternehmer von Rockstars lernen?
Sie können von ihnen lernen, uns direkt ins Ohr und von dort ins Blut zu gehen. Fakten informieren, Gefühle begeistern. Rockstars machen das perfekt und erzählen unwiderstehliche Geschichten. Warum reden so viele Unternehmen immer noch von Metern, Tonnen und ISO-Zertifizierungen und zeigen voller Stolz ihr Firmengebäude von oben? Ich weiß es nicht und sie wissen es auch nicht. Meist ist das so, weil sie es schon immer so machen.
Was können Ihre Zuhörer von einem Ihrer Vorträge erwarten?
Sie dürfen sich erwischt und betroffen gemacht fühlen: „Der meint ja mich!“ Genau, wen denn sonst? Und sie dürfen sich konstruktiv und mit Nachhall getriezt fühlen, ihre Dinge anders, empathischer, großartiger zu gestalten und zu leben. Wer bewegt wird, bewegt sich. Daran lasse ich mich messen.
Vielen Dank für das Gespräch!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.