Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-02-blue

Digitalisieren Sie Ihre Dienstleistung!

Prof. Dr. Eric Horster

Prof. Dr. Eric Horster

Kulturwissenschaftler, Experte für Customer Experience, Tourismus & Smart Destination, Mitglied des DITF, Buchautor

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Fragen Sie Prof. Dr. Eric Horster unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Eric

Lecture icon

Vortrag

Video icon

Video

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

Prof. Dr. Eric Horster ist Professor an der FH Westküste und widmet seine Arbeits- bzw. Forschungsschwerpunkte der Optimierung des Kundenerlebnisses bei Dienstleistungen sowie Produkten. In seinen Vorträgen erklärt er die steigende Bedeutung der Customer Experience sowie dem digitalen Management und gibt Lösungswege auf, diese im Sinne einer steigenden  Kundennachfrage zu optimieren.

Darum sollten Sie Prof. Dr. Eric Horster als Keynote-Speaker buchen!

  • Eric Horster vermittelt in seinen Vorträgen anschaulich, wie die Kundenerlebnisse aus analogen und digitalen Komponenten miteinander erfolgreich verschmelzen.
  • Ob Customer Experience, Tourismusmarketing oder Smart Destination – der Fokus liegt immer auf der praxisnahen Umsetzung und Anwendung.
  • Seine Vorträge vermitteln nicht nur praxisnahes Wissen, sondern sind inspirierend und extrem unterhaltsam.

Prof. Dr. Eric Horster hat sich während seines Studiums an der Leuphana Universität in Lüneburg bereits früh mit der Digitalisierung im Tourismusbereich beschäftigt. Im Jahr 2012 promovierte er schließlich an der Leuphana Universität in Lüneburg. In seiner Dissertation legte er den Fokus auf das Thema Reputation und Reiseverhalten im Internet.

Im weiteren Verlauf seiner Tätigkeit fokussierte er sich zunehmend auf die Erforschung und Entwicklung der Customer Experience bei der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen. Das Kunden-Erlebnis ist eine zentrale Dimension des Marktes, welcher durch einen immer stärker werdenden Wettbewerb und immer austauschbarere Produkte sowie Dienstleistungen gekennzeichnet ist. Auch vor dem Hintergrund einer zunehmenden Erlebnisorientierung in der Gesellschaft, die sich im Konsumentenverhalten widerspiegelt, gewinnt sie für die Vermarktungsstrategien der Unternehmen zusehends an Bedeutung.

Der Fachhochschulprofessor sieht neue Herausforderungen auf die Marktteilnehmer und speziell der Dienstleistungsbranche zukommen. Die Digitalisierung ist dabei ein wesentlicher Bestandteil. Aufgrund dessen legt er das Hauptaugenmerk auf Neue Medien, Suchmaschinenmarketing und einen effizienten Datentransfer.

Weitere Schwerpunkte legt der Kulturwissenschaftler auf den Bereich Smart Destination, Tourismusmarketing und Datenmanagement. Heute ist Prof. Dr. Eric Horster auch Mitglied im Deutschen Institut für Tourismusforschung (DITF).

Auch als Autor hat sich der Experte einen Namen gemacht. In seinem Buch mit dem Titel Digitales Tourismusmarketing setzt er sich intensiv mit den neuen Aufgaben auseinander, die sich im Zuge der Digitalisierung und des veränderten Umfelds im Tourismus ergeben. Neben den Grundlagen erörtert Horster darin auch die Bereiche Social-Media-Marketing, User-Experience-Design und das Mobile Marketing.

Die Vortragssprache ist Deutsch und der Referent reist aus Deutschland an. 

Publikationen (Auswahl):
Customer Experience Management, 2021
Digitales Tourismusmarketing, 2021
Digitalisierung – Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus? 2020
Suchmaschinenmarketing im Tourismus, 2014
Reputation und Reiseentscheidung im Internet, 2013

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Eric Horster
Vortrag Prof. Dr. Eric Horster

Kundenanforderungen verstehen - Was Sie digitalisieren müssen…und was besser nicht!

  • Digitalisierung ist kein Selbstzweck. Die Anforderungen, die Kunden an Produkte und Dienstleistungen stellen sind heute mehr denn je durch technologische Entwicklungen und die damit verbundenen Möglichkeiten gekoppelt.
  • Aber: Nicht alle dieser Anforderungen müssen zwingend in einem digitalisierten Produkt oder Service münden. Der Mensch ist und bleibt ein wichtiger, wenn nicht DER wichtigste Faktor bei der Inanspruchnahme von Dienstleistungen und auch beim Verkauf von Produkten.
  • Im Vortrag werden Beispiele gezeigt, wo Digitalisierung helfen kann, um Prozesse zu verbessern, Erlebnisse zu bereichern und Produkte aufzuwerten.
  • Es wird aber auch kritisch hinterfragt, ob die Antwort immer im „Digitalen“ liegen muss, oder wann ganz analoge Erlebnisräume die Qualität von Produkten und Dienstleistungen aufwerten können.
Vortrag Prof. Dr. Eric Horster

Dienstleistung der Zukunft - das perfekte Zusammenspiel von Mensch und Maschine

  • Alles digital, nur der Mensch bleibt real. Doch wie verändern sich Aufgaben und Anforderungen von Mitarbeitern, wenn Maschinen viele Aufgaben wie die Bezahlung im Supermarkt, den Check-in im Hotel usw. übernehmen?
  • Welche Rolle müssen Mitarbeiter verinnerlichen und wie können diese auf dieses neue Selbstverständnis vorbereitet werden?
  • Diese Fragen werden im Vortrag entlang von unterschiedlichen Beispielen diskutiert.
Vortrag Prof. Dr. Eric Horster

Erfolgsfaktor Kundenerlebnis - Wettbewerbsvorteil & Unternehmenserfolg sichern

  • Wir leben in einer Erlebnisökonomie! Starbucks wusste dies bereits früh zu nutzen: Das Erlebnis „Kaffeegenuss“ ist eng verknüpft mit Lounge-Möbeln, kostenfreiem WLAN und der persönlichen Ansprache.
  • Gekauft wird das Erlebnis, nicht „nur“ der Kaffee. Der ökonomische Wert, den Erlebnis generieren können ist sehr viel höher als das Produkt selbst.
  • Doch wie können auch ganz andere Produkte so inszeniert und verkauft werden, dass das Erlebnis und nicht mehr das Produkt im Fokus steht – und damit Wertschöpfung gesteigert werden kann?
  • Diese Frage steht im Fokus des Vortrags. Es werden Beispiele von Playern wie Spotify, Hilti, Amazon, Ikea und vielen mehr gezeigt und anhand dieser der Wandel von Geschäftsmodellen, die auf einmaligem Verkauf beruhen hin zu solchen, die wiederkehrende Einnahmen beruhen, erklärt.
Vortrag Prof. Dr. Eric Horster

Smart Destinations – die Vernetzung von analoger und digitaler Welt im Tourismus

  • Die Digitalisierung ist am Urlaubsort angekommen. Gäste nutzen ihr Smartphone als digitales „Schweizer-Taschenmesser“, mit dem sie sich Zugang zur Destination verschaffen: Bezahlen, einchecken, Tickets buchen, die Speisekarte aufrufen.
  • All dies ist längst zur Selbstverständlichkeit bei Gästen geworden. Wie aber müssen sich Destinationen auf diese veränderten Gewohnheiten ihrer Gäste einstellen?
  • Diese Frage wird anhand vieler Praxisbeispiele im Vortrag erläutert.
Vortrag Prof. Dr. Eric Horster

Tourismus durch Virtual und Augmented Reality neu denken

  • Virtuelle und erweiterte Realitäten können heute einfach denn je das Reiseerlebnis bereichern.
  • Alte Achterbahnen oder Autoscooter können durch VR-Brillen aufgewertet werden. Augmented Reality Anwendungen auf Smartphones können in Edutainment-Ansätzen die Geschichte von Orten und Städten aufleben lassen.
  • Neue Datenbrillen sind dabei verblüffend real. Kommen Sie mit auf eine Reise in die Welt von VR und AR und lassen Sie sich zeigen, wie auch Sie von diesen Entwicklungen profitieren können.
Vortrag Prof. Dr. Eric Horster

Arbeitswelt der Zukunft: Wie auch Ihr Betrieb von der Digitalisierung profitieren kann

  • Welche Auswirkungen hat es auf die Unternehmenskultur, wenn der Arbeitsort zunehmend hybrider wird und wie diese gepflegt werden kann.
  • Digitale Arbeitsorganisation: Welche Tools der Arbeitsorganisation gibt es und wie kann ich diese so integrieren, dass sie dauerhaft genutzt werden.
  • Welche Skills sollten bei Mitarbeitern und Führungskräften in dieser Entwicklung gefördert werden.
Video Prof. Dr. Eric Horster

Digitalisierung und Herausforderungen in der Tourismusbranche - Interview

Video Prof. Dr. Eric Horster

Innovations- und Changemanagement

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Eric Horster
Fragen Sie Prof. Dr. Eric Horster unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Prof. Dr. Eric Horster
Prof. Dr. Eric Horster

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Vortragsthemen von Prof. Dr. Eric Horster