In einer Welt voller Informationsflut wird das Erinnern zur Schlüsselkompetenz. Ob im Beruf, beim Lernen oder im Alltag – ein starkes Gedächtnis sorgt für bessere Kommunikation, schnelleren Zugriff auf Wissen und mehr Selbstvertrauen. Und das Beste: Es ist trainierbar.
Daniel Jaworski, Diplom-Betriebswirt, Referent, Autor und dreifacher Weltrekordhalter im
Gedächtnissport, zeigt in seinem interaktiven Vortrag, wie Gedächtnistraining Klarheit im
Kopf, Souveränität im Gespräch und Struktur im Denken schafft.
Zum Start sorgt eine Live-Demonstration für Staunen: Mit verbundenen Augen merkt er sich 150 Nachkommastellen der Zahl Pi – fehlerfrei. Sein deutscher Rekord liegt bei 9.200 Stellen.
Doch es bleibt nicht beim Zuschauen: Die Teilnehmenden erleben in zwei einfachen
Übungen, wie sie sich Vorträge, Gesprächsleitfäden oder Inhalte schneller merken und
sicher abrufen – ohne Spickzettel, ohne Blackout.
Mit Methoden wie der Körperroute und der Loci-Technik werden mentale Werkzeuge
vermittelt, die im Alltag sofort wirken – im Büro, in der Schule, beim Lernen oder im Vertrieb.
Dieser Vortrag verbindet Wissen mit Erlebnis: unterhaltsam, konkret und motivierend. Und er hinterlässt eine zentrale Botschaft, die bleibt. Jeder Mensch kann sich mehr merken – wenn er weiß, wie.