Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-03-blue

Wagen Sie eine neue Sicht auf das menschliche Gedächtnis und lassen Sie sich inspirieren

Dr. Julia Shaw

Dr. Julia Shaw

Gedächtnisexpertin, Wissenschaftlerin, Psychologin, Gründerin und Bestsellerautorin

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Fragen Sie Dr. Julia Shaw unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Julia

Lecture icon

Vortrag

Video icon

Video

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

Mit Ihren Büchern über das menschliche Gedächtnis und das Böse erregte die Rechtspsychologin und Speakerin Julia Shaw bereits internationales Aufsehen. Die Frage scheint nicht, ob sondern wie viel wir falsch erinnern. Wie können wir unserem Gehirn helfen, gerade in wichtigen Situationen Details zu erinnern? Darüber hat Julia Shaw nicht nur ein Buch geschrieben, sonder auch ein Startup (SPOT) gegründet, welches mit KI arbeitet.

Deshalb sollten Sie einen Vortrag von Speakerin Julia Shaw buchen:

  • Sie zeigt in Ihren Vorträgen auf sehr spannende Weise die Bedeutung von aktuellen Forschungsergebnissen aus der Psychologie, Neurologie und Künstlichen Intelligenz in unserem Alltag.
  • Mit anschaulichen Beispielen aus eigenen Studien und Wissenschaft gelingt es ihr, das Publikum mitzureißen.
  • Ihre Vorträge liefern nicht nur inspirierende Fakten, sondern regen auch zum Nachdenken über unsere eigenen menschlichen Sichtweisen und Erinnerungen an.

Die Keynote-Speakerin Julia Shaw ist in Deutschland geboren und in Kanada aufgewachsen. Sie studierte Psychologie und promovierte 2013 in British Columbia in Rechtspsychologie. Heute forscht sie am UCL (University College London) in den Bereichen der Rechtspsychologie, Erinnerung und künstlichen Intelligenz. Außerdem berät Sie Polizei, Bundeswehr, Rechtsanwälte, Justiz und Wirtschaft in deutsch- und englischsprachigen Ländern.

Besonderes Aufsehen erregte eine Studie, in der es Speakerin Julia Shaw gelang, mehr als 70% der Probanden davon zu überzeugen in ihrer Jugend eine Straftat begangen zu haben, die es nie gegeben hat. Inwieweit können wir also unserem eigenen Gedächtnis trauen? Und was bedeutet dies in der Kriminologie im Bezug auf Geständnisse und Augenzeugenberichte?

Gerade Belästigungen und Missbrauch am Arbeitsplatz werden meist nicht weiter verfolgt, weil Aussage gegen Aussage und Erinnerung gegen Erinnerung steht. Deshalb hat Speakerin Julia Shaw 2017 im Silicon Valley das Startup SPOT (https://talktospot.com/) gegründet. Hier hilft eine KI komplett anonyme Daten zu sammeln, so gehen Details nicht verloren und Opfern kann von dem Unternehmen und den Behörden besser geholfen werden.

Ihr zweites Buch, welches ebenfalls innerhalb kürzester Zeit zu einem internationalen Bestseller wurde, beschäftigt sich mit einem anderen Teil der Kriminalpsychologie – dem Bösen. Kann ein Mensch wirklich durch und durch böse sein? Nein, meint Speakerin Julia Shaw, denn das ist zu kurz gedacht. Wenn wir Taten im Kontext sehen, gibt das uns die Möglichkeit die Menschen dahinter zu sehen. Diese einfach als böse abzustempeln nimmt Ihnen die Menschlichkeit und hilft auch der Gesellschaft nicht Taten vorzubeugen.

Freuen Sie sich auf inspirierende und anschauliche Vorträge, die Ihre Sicht auf Ihr eigenes Gedächtnis und das Böse nachhaltig verändern.

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Keynote-Speakerin Julia Shaw reist aus London an.

Publikationen (Auswahl)
Bi. Vielfältige Liebe entdecken, 2022
Böse. Die Psychologie unserer Abgründe, 2018
Das trügerische Gedächtnis. Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht, 2016

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Dr. Julia Shaw
Dr. Julia Shaw Vortrag

Diversität. Was können wir tun, um einen gesünderen Arbeitsplatz zu schaffen?

Hier sind die Dinge, die jeder wissen muss, um einen gesünderen Arbeitsplatz zu schaffen:

  • Ermutigen Sie Kommunikation. Die Personalabteilung und die Führungskräfte müssen aktiv und wiederholt zeigen, was sie von ihren Mitarbeitern hören wollen.
  • Ermöglichen Sie eine sichere Kommunikation: Erlauben Sie Zeugen, anonym zu bleiben.
    Erleichtern Sie es: Ermöglichen Sie eine 24/7-Kommunikation, die nur so viel Zeit in Anspruch nimmt, wie die Menschen aufwenden wollen.
    Die Menschen dort abholen, wo sie sind: Lassen Sie den Menschen die Wahl, wie sie kommunizieren wollen (z. B. online, mit einem Menschen, über eine Hotline). Dies kann auch dazu beitragen, Probleme bei der Meldung von Dingen in Organisationen mit einer strengen Befehlskette.
  • Bilden Sie Ihre Mitarbeiter aus, bilden Sie sich selbst aus. Erstellen Sie gezielte Schulungsprogramme, die die Vorteile des Anzeigens aufzeigen.
  • Mobilisieren Sie Zeugen: Wir haben festgestellt, dass es für jede Person, die ein Problem am Arbeitsplatz direkt erlebt der ein Problem am Arbeitsplatz erfährt und es nicht meldet, mindestens einen Zeugen gibt, der es ebenfalls versäumt hat, es zu melden.
  • Zeugen stellen eine riesige und weitgehend ungenutzte Ressource dar, die direkt und unmittelbar Verbündete sein und Arbeitgebern helfen können, von Vorfällen zu erfahren, die andernfalls nicht gemeldet werden würden.
  • Die Einbindung von Zeugen kann Unternehmen dabei helfen, früher Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit ihrer Arbeitsplatzkultur wiederherzustellen und einen sozialen Ansteckungseffekt von Desillusionierung und Desinteresse.

Und das Wichtigste: Erwarten Sie das Unerwartete.

Dr. Julia Shaw Vortrag

Du brauchst mehr als Regenbögen: Wie man die Eingliederung fördert und Menschen hilft, ihr Ganzes bei der Arbeit einzubringen

  • Vielfalt lässt Teams gedeihen, fördert die Innovation und erleichtert das Unternehmenswachstum. Aber wie können wir aber wie können wir wirklich integrative Arbeitsplätze schaffen, an denen jeder seine Stimme erheben kann?
  • Begleiten Sie die Kriminalpsychologin und bisexuelle Aktivistin Dr. Julia Shaw, wenn sie über die Probleme von LGBT+ spricht „Ausgrenzung durch Inklusion“, wie man Regenbogenwaschung vermeiden und eine Kultur schaffen kann, die es eine Kultur zu schaffen, die es queeren Menschen ermöglicht, ihr ganzes Selbst am Arbeitsplatz einzubringen.
  • Shaw stützt sich auf die neuesten Forschungsergebnisse aus ihrem neuen Buch „Bi: The hidden culture, history, and science of Bisexuality“.
  • Dr. Shaw nutzt auch Erkenntnisse aus ihrer Arbeit als Mitbegründerin von Spot. Spot wurde 2017 gegründet und wird mittlerweile Startups und multinationalen Konzernen gleichermaßen genutzt wird, ist Spot die Evolution des Gesprächs mit der Personalabteilung.
  • Spot-Forschung hat ergeben, dass Menschen, insbesondere Angehörige von Minderheiten, auf erhebliche Hindernisse stoßen, wenn sie wenn sie Dinge ansprechen wollen, die am Arbeitsplatz nicht angemessen sind. Das muss nicht so sein.
  • Dr. Shaw  gibt praktische Tipps, wie wir alle bessere Kommunikationskanäle am Arbeitsplatz schaffen können.
  • Buchen Sie Dr. Julia Shaw bei diesem rasanten und aufschlussreichen Vortrag über die Schaffung von integrativen Arbeitsplätzen.
Dr. Julia Shaw Vortrag

Making Evil - Die kuriose Wissenschaft hinter Cybercrime, moralischer Blindheit und falschen Erinnerungen

  • In diesem Vortrag taucht Speakerin Julia Shaw mit Ihnen in die dunklen Seiten von Technologie ein. Sie spricht über Cybercrime, aber auch wie Technologie und Unternehmensstrukturen unsere Menschlichkeit verschwinden lassen.
  • Fake news und falsche Informationen sind immer allgegenwärtiger und können auch in uns zu falschen Erinnerungen führen. Wie können wir mit diesen Gefahren in Zeiten der sozialen Medien umgehen?
  • Julia Shaw ermutigt uns mehr über unsere Verantwortung und Moral nachzudenken und zeigt, wie wir Technologie und soziale Medien nutzen können, um unsere Menschlichkeit zu finden.
Dr. Julia Shaw Vortrag

Du bist böse?! Die Wissenschaft hinter einem Tabu

  • Was steckt hinter dem Begriff böse? Wieso fällt es uns scheinbar so leicht Menschen als böse zu bezeichnen?
  • Bestsellerautorin Julia Shaw geht dem Begriff und den Konsequenzen auf den Grund. Brechen Sie mit Tabus!
  • Wieso es weder uns noch Verbrechern hilft als “böse” bezeichnet zu werden.
Dr. Julia Shaw Vortrag

Das trügerische Gedächtnis - Wie unser Gehirn Erinnerungen fälscht

  • Wie funktioniert memory hacking und warum ist es für unser Gehirn manchmal schwierig Erinnerungen und Phantasien auseinander zu halten?
  • Lernen Sie die Funktionsweisen unseres Gehirns kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihr Gehirn beim Erinnern unterstützen können.
  • Auf lebendige und kreative Art und Weise gibt Ihnen Speakerin Julia Shaw einen Einblick in die Welt unseres Gedächtnisses.
Dr. Julia Shaw Vortrag

Upgrade your workplace culture - Dealing with workplace discrimination and harassment

  • Wie reden wir über Belästigungen und Übergriffe an unserem Arbeitsplatz? Hören wir überhaupt etwas über solche Fälle? Wie können wir eine Arbeitskultur schaffen, die genau das unterstützt?
  • Speakerin Julia Shaw teilt ihre Erfahrungen aus vielen Jahren der Kooperation mit Justiz und Polizei.
  • Deshalb sind anonyme und zugängliche Systeme zum Melden von Missbrauchsfällen essentiel in deren Bekämpfung.
Dr. Julia Shaw Vortrag

Disrupt Remembering - How AI is changing the way we remember

  • Kann künstliche Intelligenz uns dabei helfen besser zu erinnern? Wie würde so etwas aussehen?
  • Speakerin Julia Shaw stellt Ihnen die neueste Forschung im Bezug auf menschliche Gedächtnisse und KI vor.
  • Ein Vortrag voller Überraschungen, der zeigt, wie KI uns dabei helfen kann reale Ereignisse und Fake News auseinander zu halten.
Dr. Julia Shaw Vortrag

The Future of Memory - Meet the Memories you never had…

  • Können unsere Erinnerungen gehackt werden? Ja, das hat Julia Shaw bereits gezeigt, aber wie genau funktioniert das?
  • Wie beeinflussen Social Media unser Gedächtnis? Was macht unsere digitale Identität mit uns? Können wir Erinnerungen hoch- und herunterladen?
  • Lassen Sie sich die Augen öffnen. Genau deshalb brauchen wir SPOT!
Dr. Julia Shaw Vortrag

Die Zukunft der Erinnerung - Gedächtnis-Tipps einer Memory Hackerin

  • Der Rechtspsychologin Julia Shaw gelingt es, Menschen Erinnerungen in Ihr Gehirn zu pflanzen, die es gar nicht gegeben hat. Vorsicht also!
  • Die Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft zeigen, dass unser Gedächtnis wie Wikipedia funktioniert, wir können es verändern, andere aber auch.
  • Die Referentin zeigt Ihnen, welche Gedächtnisfallen in der Wirtschaftswelt auf Sie lauern und was Nostalgie-Effekte und falsche Erinnerungen mit uns machen.
Dr. Julia Shaw Vortrag

Bi. Vielfältige Liebe entdecken

Dr. Julia Shaw Vortrag

Weitere Vorträge und Themen auf Anfrage!

Video von Dr. Julia Shaw

Showreel von Speakerin Julia Shaw

Bekommen Sie einen Eindruck von Julia Shaw als Keynote-Speakerin und Expertin. Sie spricht nicht nur darüber, wie falsch unsere eigene Erinnerungen sind, sondern auch wie wir damit am besten umgehen können. Eine Reflexion der besonderen Art.

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Dr. Julia Shaw
Fragen Sie Dr. Julia Shaw unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Dr. Julia Shaw
Dr. Julia Shaw

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Vortragsthemen von Dr. Julia Shaw