Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-03-blue

Die Hirnforschung nutzen, um erfolgreich zu führen

Sebastian Purps-Pardigol

Sebastian Purps-Pardigol

Kulturwandel-Experte Sebastian Purps-Pardigol verbindet moderne Hirnforschung mit Managementwissen

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Fragen Sie Sebastian Purps-Pardigol unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Sebastian

Lecture icon

Vortrag

Video icon

Video

References icon

Referenzen

Honorar und Verfügbarkeit anfragen
 

Sebastian Purps-Pardigol blickt auf eine erfolgreiche Karriere im Aufbau digitaler Geschäftsfelder für internationale Unternehmen, wie SonyMusic, Ericsson oder Swisscom, zurück. Während seiner Führungstätigkeit interessierten ihn vor allem die Muster gelungener, zwischenmenschlicher Beziehungen seiner Mitarbeiter. Denn dadurch gelang ihm der nachhaltige, unternehmerische Erfolg. In seineen interaktiven Vorrägen kombiniert er die Themen Hirnforschung, digitale Transformation, Führung sowie Kulturwandel und vermittelt dieses Wissen auf einzigartige Weise. 

Darum sollten Sie einen Vortrag von Sebastian Purps-Pardigol buchen:

  • Sebastian Purps-Pardigol verknüpft Erkenntnisse der modernen Hirnforschung mit der Managementlehre, damit Führungskräfte erfolgreicher und Unternehmenskulturen besser werden.
  • Als Digitalisierungsexperte hat er nach langjähriger Analyse erfolgreicher Unternehmen wiederkehrende Erfolgsmuster herausgearbeitet und teilt diese im Rahmen seiner Vorträge, damit digitaler und jegliche weitere Form von Wandel gut gelingen kann.
  • Er zeigt Wege auf, wie Mitarbeiter und Führungskräfte selbst in herausfordernden Situationen innerlich stabil bleiben und weiterhin Zugriff auf ihre Potenziale behalten – um dadurch den Unternehmenserfolg zu verbessern.

Seit zehn Jahren analysiert Sebastian Purps-Pardigol die Muster gelungener Unternehmenskulturen. Er hat hunderte von Interviews mit Aufsichtsräten, Geschäftsführungen und vielen weiteren Führungsebenen geführt und die Erkenntnisse in seinem mehrsprachig erschienenen Wirtschaftsbestseller „Führen mit Hirn“ veröffentlicht. Er weiß, was Führungskräfte bei sich selbst, aber auch an den Strukturen und Prozessen in der Organisation verändern müssen, damit Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten. Denn es braucht loyale, motivierte und agil denkende Mitarbeiter für ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen der Zukunft.

Durch seine Freundschaft mit dem Göttinger Neurobiologen Prof. Dr. Gerald Hüther begann Purps-Pardigol die Erkenntnisse der modernen Hirnforschung mit dem Wissen der Führungstlehre zu verbinden und auf die Praxis in Unternehmen einzusetzen. Ihre im Jahr 2010 gegründete Non-Profit-Initiative „Kulturwandel in Unternehmen und Organisationen“ inspiriert monatlich über 10.000 Menschen, sich mit dem Wandel im eigenen beruflichen Umfeld auseinander zu setzen.

Als Geschäftsfeldentwickler mit einer erfolgreichen weltweiten Karriere in Mittelstand und Konzernen ist Purps-Pardigol heute besonders gefragt, wenn es um die Begleitung eines Kulturwandels oder der digitalen Transformation in Unternehmen geht. Er beantwortet insbesondere die Frage, wie die Belegschaft den Wandel begeistert mitträgt und dadurch weiteres Wachstum möglich ist.

In seinem Buch Digitalisieren mit Hirn, für das er mehr als 30 Firmen von Bosch über die Otto Group bis zu Viessmann untersucht hat, beschreibt er, wie das Thema Menschlichkeit in der Unternehmenskultur immer zentraler wird, je weiter die Digitalisierung voranschreitet. Anhand neuester Erkenntnisse aus Hirnforschung, Psychologie und Verhaltensökonomie erklärt er, was maßgeblich zum Gelingen der Transformation in den untersuchten Unternehmen beigetragen hat und wie sich diese Erkenntnisse auf andere Firmen übertragen lassen.

In seinen Vorträgen kombiniert Purps-Pardigol Wirtschaft und Wissenschaft auf unterhaltsame und praxisnahe Art und Weise. Er überträgt Erkenntnisse der modernen Hirnforschung und benachbarter Wissenschaften auf die Wirklichkeit in der Arbeitswelt und untermauert dieses Wissen mit konkreten Praxisbeispielen. Dadurch zeigt er, wie ungenutzte Potenziale entfaltet, die Unternehmenskultur verbessert und dadurch nachhaltiger wirtschaftlicher Erfolg erreicht werden können.

Die möglichen Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.

Publikationen (Auswahl)
Digitalisieren mit Hirn, 2018
Führen mit Hirn, 2015

 

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Sebastian Purps-Pardigol
Sebastian Purps-Pardigol Vortrag

Leben mit Hirn - Wie Menschen sich innerlich stabilisieren

  • Die neue Keynote beschäftigt sich mit der Frage: Wie kann man sich selbst in herausfordernden Situationen innerlich stabilisieren? Dieses Wissen ist nicht nur für Führungskräfte, sondern für alle Mitarbeitenden relevant.
  • Insofern die Keynote im digitalen Format stattfindet, ist der inhaltsdichte Vortrag in mehrere Segmente unterteilt. Diese sind jeweils zehn bis fünfzehn Minuten lang und enden mit einem Transfer in den eigenen (Arbeits-)Alltag des Zuschauenden.
  • Das Wissen und die konkreten Handlungsvorschläge sind nicht nur für die Phase der Pandemie, sondern auch für die Zeit danach hilfreich, um mehr Zugriff auf die eigenen Ressourcen und Potenziale zu erhalten.
Sebastian Purps-Pardigol Vortrag

Führen mit Hirn - Wie Sie die Potenziale Ihrer Mitarbeitenden entfalten

  • In diesem Vortrag werden die drei wesentliche Faktoren vermittelt, die Einfluss darauf haben, dass Mitarbeitende besonders gut über sich hinaus wachsen.
  • Die Zuhörer erhalten zudem ein Verständnis über die Veränderbarkeit (Neuroplastizität) des menschlichen Gehirns, die verschiedenen neuronalen „Betriebszustände“ in denen wir Menschen uns befinden und wie man diese verändern kann.
  • Durch kurze Experimente mit der Audienz wird für eine tiefe Verankerung des Wissens gesorgt.
  • Dieser Vortrag wird oft gebucht, wenn Unternehmen oder Unternehmensbereiche die eigene Kultur verändern wollen.
Sebastian Purps-Pardigol Vortrag

Digitalisieren mit Hirn - Wie es gelingt, Mitarbeitende für die Transformation zu gewinnen

  • Im Grunde ist der Begriff „digitale Transformation“ irreführend – es müsste „eine durch die Digitalisierung angestoßene kulturelle Transformation“ heißen.
  • Durch die Gespräche mit dutzenden Unternehmen, die auf einem guten Weg zur Digitalisierung sind, konnte Purps-Pardigol erkennen: Der technische Teil ist einfach – herausfordernd ist das Menschliche und Kulturelle.
  • Doch wenn es Führungskräften und anderen Protagonisten der Digitalisierung gelingt, ein anderes Menschbild zu entwickeln, kann die Transformation nachhaltig gelingen.
  • Dieser Vortrag wird oft gebucht, wenn die an der Digitalisierung beteiligten Menschen verstehen wollen, wie die Mitarbeitenden für den Wandel gewonnen werden können.
Sebastian Purps-Pardigol Vortrag

Die Macht der inneren Bilder - Wie wir unsere Blockaden überwinden

  • Das ist der Vortrag mit dem größten Anteil von Selbstreflexion für die Zuhörenden.
  • Mit Hilfe des Modells des Potenzialkreises wird aufgezeigt, wie Menschen bei sich selbst auf fünf verschiedenen inneren Ebenen darauf Einfluss nehmen können, dass sich Blockaden auflösen und sie ihre eigenen Ziele und Visionen besser erreichen.
  • Dieser Vortrag wird oft gebucht, wenn Mitarbeitende innerlich feststecken – beispielsweise, wenn eine Veränderung des Marktes oder der Organisation zu Angst und Gegenwehr bei diesen Menschen führt.

     

Sebastian Purps-Pardigol Video

Leben mit Hirn

Erhalten Sie hier Eindrücke von der Art und Weise der Wissensvermittlung von Sebastian Purps-Pardigol in seinen Keynotes:

Sebastian Purps-Pardigol Video

Hirnforschung für Führung, Kulturwandel & Digitale Transformation

Erhalten Sie hier Eindrücke von der Art und Weise der Wissensvermittlung von Sebastian Purps-Pardigol in seinen Keynotes:

Sebastian Purps-Pardigol Video

English Keynote: Leadership, Neuroscience & Culture Change

Get impressions of the way Sebastian Purps-Pardigol imparts knowledge in his keynotes:

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Sebastian Purps-Pardigol

Referenzen

Sebastian Purps-Pardigol ist der Erste, der die Befunde der Hirnfoschung so darstellt und nutzt, wie ich es mir wünsche und wie es kaum einem anderen gelingt.

Prof. Dr. Gerald Hüther

Akademie für Potentialentfaltung

Ich habe Herrn Purps-Pardigol als sehr kompetenten und flexiblen Impulsgeber zum Thema „innere Bilder“ im Rahmen der Auftaktveranstaltung einer neu konzipierten Bildungsmaßnahme erleben dürfen. Es ist ihm sehr gut gelungen, das Publikum zu begeistern. Die Kernbotschaften wurden ansprechend präsentiert und Neugierde geweckt. Die positiven Rückmeldungen der Anwesenden bestätigen diesen Eindruck.

Tanja Czibulinski, Human Ressources

BMW Group

Sebastian Purps-Pardigol ist es gelungen, selbst in der Pandemie und somit in digitaler Form, wichtige und fesselnde Impulse zu vermitteln. Sebastians Gedanken haben meine Mitarbeitenden und mich nachhaltig inspiriert – und geholfen mit unserem Kulturwandel-Prozess die nächste Ebene zu erreichen.

Michael Geisler, Geschäftsführer

AEG Electrolux

Herrn Purps-Pardigol ist es gelungen, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Führungskräftekonferenz mit fesselnden Beispielen aus dem Alltag in einem Prozess aus Erkenntnis und Reflexion zu begleiten. Er verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse der Hirnforschung mit ganz plastischen Beschreibungen aus der Wirklichkeit menschlicher Beziehungen. Damit öffnet er den Blick auf neue Möglichkeiten zur Entfaltung ungenutzter Potenziale.

Karl-Heinz Schröter, Minister des Innern und für Kommunales

Land Brandenburg

Wer sich in der Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts behaupten will, benötigt eine mitarbeiterorientierte und inspirierende Beziehungs- und Führungskultur. Sebastian Purps-Pardigol hat den Teilnehmern unserer Führungskräftetagung eindrucksvoll erläutert, wie ein solcher Kulturwandel auf den Weg gebracht werden und letztendlich auch gelingen kann.

Friedrich P. Kötter

KÖTTER Unternehmensgruppe
Fragen Sie Sebastian Purps-Pardigol unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Sebastian Purps-Pardigol
Sebastian Purps-Pardigol

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Vortragsthemen von Sebastian Purps-Pardigol