Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Ex-FIFA & Bundesliga Schiedsrichter über eigene Erfahrungen der erfolgreichen Bewältigung von Depressionen und Burnout
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
„Babak Rafati überzeugt als Redner durch seine natürliche Art und seine Offenheit. Ganz selten habe ich einen Vortrag gehört, der mich so sanft berührt und so tief beeindruckt hat.“
5 von 5 Sternen
"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Babak
Vortrag
Referenzen
Artikel
Eines macht unser Referent Babak Rafati klar: Gesunde Unternehmen brauchen gesunde Mitarbeiter! Burnout und Stress haben dort nichts verloren. Welche Folgen es haben kann, wenn Stress die Überhand gewinnt, erklärt Babak Rafati in seinen interessanten Vorträgen.
Der Schiedsrichter und Referent Babak Rafati stand zwischen den Fronten: Erfolgreich – Superstar – Promistatus – Millionenpublikum. Dann: Druck – Stress – Konflikte – Burnout – Suizidversuch ! Heute ist er erfolgreicher TOP – Speaker!
Seine Kindheit verbrachte unser Referent Babak Rafati teilweise im Iran/Persien. Später machte er eine Lehre zum Bankkaufmann. Schnell arbeitete er sich immer weiter nach vorn und letztlich leitete er eine eigene Filiale.
Schließlich widmete sich Babak Rafati voll und ganz dem Sport. 25 Jahre war er als Schiedsrichter tätig. Er pfiff über 200 Spiele vor Millionenpublikum in der ersten und zweiten Bundesliga und in DFB Pokalspielen. 2008-2011 war er auch international als FIFA-Schiedsrichter aktiv.
Von außen wirkt es wie die perfekte Laufbahn – doch Referent Babak Rafati kämpft in seiner Zeit als Schiedsrichter mit Mobbing, hohem Leistungsdruck und Burnout. Im November sieht er nur noch den Tod als Ausweg. Kurz vor einem Bundesligaspiel versucht er sich das Leben zu nehmen. Nicht nur die Fußballwelt ist erschüttert.
Zwei Jahre später, 2013, kann Referent Babak Rafati seine Depressionen hinter sich lassen. Er tritt als Schiedsrichter zurück und wird Bestsellerautor und Keynote Speaker in der freien Wirtschaft und auf Führungskongressen. Auch in TV Talks ist er ein sehr gefragter und begehrter Dauergast.
Babak Rafati will wachrütteln, anderen helfen und präventiv einwirken – und er weiß genau, wovon er spricht. Heute redet er offen über seine Vergangenheit, seine Depressionen und die Fehler, die er gemacht hat. In seinen inspirierenden Vorträgen redet Referent Babak Rafati mit unglaublicher Klarheit und überzeugender Kraft über die Tabuthemen Leistungsdruck, Depressionen und Mobbing und wie Sie mit positiver Psychologie Burnout entgegenwirken können! Sein Appell: „Selbstverantwortung statt Schuldige suchen!“
Ein Highlight für Ihr Event, welches ausnahmslos zu Standing Ovations führt!
Die Vortragssprache ist Deutsch. Der Referent reist aus Deutschland an.
Foto: Christian Müller
Publikationen (Auswahl)
Ich pfeife auf den Tod, 2013
Inhaltlich top trotz Videokonferenz, gute Denkanstöße, sehr positive Feedbacks der Teilnehmer!
Hubertus Hasse
Babak Rafati war jahrelang national und international als FIFA-Schiedsrichter tätig. Getrieben von Leistungsdruck, Mobbing und Stress überlebte er 2011 nur knapp einen Suizidversuch. Im exklusiven Interview mit Athenas spricht der erfolgreiche Keynote Speaker über Stressmanagement, Burnout und die "gesunde Reaktion auf ungesunde Umstände".
Herr Rafati, Sie waren über 25 Jahre als Fußball-Schiedsrichter tätig. Wie erinnern Sie sich an diese Zeit?
Die ersten 23 Jahre waren eine wunderbare Zeit. Ich habe in der Bundesliga und darüber hinaus international als FIFA-Schiedsrichter Spiele gepfiffen. Das ist mir eine große Ehre. Nur einem Prozentsatz von 0,01% aller Schiedsrichter gelingt so etwas Exklusives in Deutschland. Gerne erinnere ich mich an die Zeit auf der großen Bühne des Show-und Businessgeschäfts mit Weltfußballern wie Ronaldo, Messi, Özil, Schweinsteiger, Neuer und anderen vor einem Millionenpublikum zurück. Die letzten zwei Jahre meiner Karriere haben mir allerdings die Schattenseiten und die brutalen Gesetzmäßigkeiten der unerbittlichen Finanzmaschinerie mit all ihren Facetten aufgezeigt. Dabei habe ich mit meinen extremen Grenzerfahrungen final durch meinen Suizidversuch dem Tod in die Augen geschaut.
Sie gehen sehr offen mit Ihren Erfahrungen zum Thema Burnout, Stress und Depression um. Was hat Ihnen geholfen diese Probleme zu überwinden?
Vier Dinge:
Ob Spitzensport oder freie Wirtschaft: Überall scheinen psychische Probleme und Stress zuzunehmen. Gibt es einen Grund für diese schädliche Entwicklung?
In Zeiten der Globalisierung, Dynamisierung und einer Drei-Ellenbogen-Gesellschaft gibt es verblüffende Parallelen zwischen dem Spitzensport und der freien Wirtschaft. Es geht u.a. um Macht, Anerkennung, Erfolg, Geld usw. Durch den permanent ansteigenden Leistungsdruck betreffen Stress und Burnout mittlerweile auch Manager und Führungskräfte, also starke Persönlichkeiten. Maximale Leistung von sich einzufordern, ist sehr erstrebenswert, aber die mentale Einstellung mit der nötigen Portion Gelassenheit, ohne sich dabei einen künstlich erzeugten Druck aufzubauen, ist nachhaltig und produktiver und sollte radikal zu einem Umdenkungsprozess führen. Ich nenne es in meinen Vorträgen „gesunde Reaktion auf ungesunde Umstände“. Kurz formuliert, geht das mit Stressmanagement und Positiver Psychologie. Danach wird man Altes mit neuen Augen betrachten und im Job brennen, statt zu verbrennen.
Inzwischen sind Sie äußerst erfolgreich als Keynote Speaker tätig. Was können Ihre Zuhörer von einem Ihrer Vorträge erwarten?
Ich will nur so viel verraten: Der Vortrag ist fesselnd, ergreifend und soll zugleich motivierend sein. Das was ich erlebt habe, ist tief abgründig und abscheulich und darf keinem Menschen in dieser Form jemals wieder passieren. Ich bin kein Therapeut, daher wird es auch kein Fachvortrag. Ich weiß dennoch, wovon ich spreche und gebe meine Erfahrungen weiter. Es geht dabei nicht nur um Fussball, sondern um das Business in unserer Berufswelt mit all seinen Mechanismen. Ich bin ja auch hauptberuflich in einer Bank in Führungsposition beschäftigt gewesen und kenne beide Bereiche. Der TV-Sender Bayerischer Rundfunk zum Auftritt bei einem der Führungskongresse: „Ein Vortrag der ein Leben verändern kann!“
Wer sind Ihre Zuhörer? Haben Sie eine bestimmte Zielgruppe, die Sie ansprechen wollen?
Jeder ist betroffen. Angestellte, Arbeiter, Führungskräfte, Manager usw. Wir sprechen über ein Gesellschaftsphänomen in unserem Berufsalltag und dürfen nicht vergessen, dass gesunde Unternehmen gesunde Mitarbeiter brauchen. Die Brisanz und immense Bedeutung der Tabuthemen Leistungsdruck, Stress/Mobbing, Männerideale sowie Burnout wird auch dadurch verdeutlicht, dass im November diesen Jahres ein Dokumentarfilm zu meiner Geschichte im TV ausgestrahlt wird. Dabei wird proklamiert, dass ich Botschafter für diese Themen bin, weil ich u.a. der erste sogenannte „prominente Spitzensportler“ bin, der sich öffentlich outet. Auch aus der Schweiz lagen mir zahlreiche Angebote für eine Verfilmung vor. Vielleicht gelingt mir auch eine Revolution einer Renaissance zu den Werten.
Können Sie unseren Lesern einen guten Rat gegen Stress mit auf den Weg geben?
Niemand, absolut niemand ist in der Lage uns zu verletzen und unter Druck zu setzen. Daher gilt Selbstbestimmung und Eigenverantwortung. Kein Chef und kein Kollege dieser Welt ist schuld, nur wir selbst lassen es zu und stressen uns somit selbst. Durch mein Storytelling in den Vorträgen wird das sehr anschaulich und deutlich.
Vielen Dank für das Gespräch!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.