Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Unsere Referenten stehen auch für Online-Veranstaltungen zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren.
Hier finden Sie Referenten, die über das Thema Neuropsychologie sprechen. Klicken Sie auf die verschiedenen Referenten, um mehr über die einzelnen Vorträge zu erfahren. Gerne beraten wir Sie auch persönlich. Rufen Sie uns an oder füllen Sie das Formular auf unserer Homepage aus. Wir beraten Sie gern und werden mit Sicherheit einen passenden Referenten für Ihre Veranstaltung finden – schnell und professionell!
Senden Sie uns einfach eine Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
...
Mit Ihren Büchern über das menschliche Gedächtnis und das Böse erregte die Rechtssychologin und Speakerin Julia Shaw bereits internationales Aufsehen. Die Frage scheint nicht, ob sondern wie viel wir falsch erinnern. Wie können wir unserem...
Der Speaker Henning Beck ist Neurowissenschaftler und beschäftigt sich damit, wie wir Gedanken und Ideen formen. Was unterscheidet ein menschliches Gehirn von einer Künstlichen Intelligenz? Das ist nur eine der Fragen, denen er in seinen...
Speaker Jonathan T. Mall hat nach seiner Promotion in Neuropsychologie im Bereich Big Data und semantischer Marketing Optimierung gearbeitet. Er ist ein sogenannter "Brain Hacker" und leitet nun ein von Microsoft Ventures unterstütztes Marketing...
Der Referent ist ehemaliger Wirtschaftsberater und heutiger Keynote-Speaker und Coach im Bereich BGM, Stress- und Burnoutprävention, sowie Experte für Betriebspsychologie und Persönlichkeitsentwicklung. In seinen unterhaltsamen Vorträgen stellt...
Körperliche Bewegung ist gut für uns, das ist bekannt. Aber was bedeutet körperliche Aktivität genau für unseren Kopf. Erik Scherder ist Neuropsychologe und forscht umfangreich zu der Beziehung zwischen Bewegungs- und Gehirnprozessen. Als...
Unser Speaker Hans-Georg Häusel zeigt Ihnen, dass Hirnforschung und Marketing zusammen gehören. Beim Kauf eines Produkts werden schließlich unbewusst Knöpfe in unserem Gehirn betätigt, die den Kauf beeinflussen. Was genau in unserem Kopf...
Senden Sie uns einfach eine Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.