Zum Haupttext springen Zur Fußzeile springen

Laura Winterling

Physikerin, Raumfahrt-Expertin & ehem. Astronauten-Ausbilderin bei der ESA sowie Unternehmerin.

4.75 von 5

Bestbewertet!

Fragen Sie Laura Winterling unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Rufen Sie uns an

0451 – 8118 9100

4 von 5

Laura brauchte durch Ihren Vortrag eine wahnsinnige Energie und Leichtigkeit gepaart mit Inspiration in die Konferenz. Genau das, was wir uns gewünscht haben.

Sophie Oldenburg

HELM AG

Alle Bewertungen lesen
Buche Laura

Fragen Sie Laura Winterling unverbindlich an

Rufen Sie uns an

0451 – 8118 9100

5 von 5

Sehr gute und professionelle Bearbeitung. Wir fanden uns sehr gut aufgehoben.


BES Ingenieure GmbH

Ein Vortrag mit Laura Winterling bietet Ihnen:

  • Eine gestärkte Unternehmenskultur durch offene Kommunikation und das positive Umdeuten von Fehlern, ergänzt durch praktische Einblicke in Self-Management, Team-Building und Change Management, basierend auf inspirierenden Beispielen aus der Raumfahrt
  • Einzigartige Motivationsstrategien, inspiriert von Mixed Martial Arts, Langhanteltraining und Mountainbiking, die den Sprung von "ich wünschte" zu "ich möchte" durch praktische Lebenslektionen aus dem Sport ermöglichen
  • Verbesserte Teamkoordination, Führung und Entscheidungsfindung durch bewährte CRM-Methoden, ergänzt durch MBTI-basierte Strategien zur Leistungssteigerung und effektiven Konfliktbewältigung in jeder Organisation

Fragen Sie Laura Winterling unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Grenzen verschieben mit Raumfahrt‑Expertise für Wirtschaft und Leadership
Unsere Referentin Laura Winterling ist Physikerin, preisgekrönte Unternehmerin sowie eine ehemalige Astronauten-Ausbilderin. In ihren Keynotes bietet sie unglaubliche Insights sowie Anekdoten aus der Welt der Raumfahrt und den harten Anforderungen an die Astronauten. Dabei verbindet Sie in ihren fesselnden Vorträgen Analogien in die Wirtschaft zu Change-Management, Leadership, New Work oder Diversity sowie CRM (Crew Resource Management) und den MBTI (Myers Briggs Type Indicator).

Laura Winterling – Raumfahrt trifft Wirtschaft

Laura Winterling ist Physikerin, Unternehmerin, zertifizierte Teamtrainerin – und ehemalige Astronautenausbilderin bei der ESA. In ihren Keynotes überträgt sie eindrucksvoll die Prinzipien aus der bemannten Raumfahrt auf Themen wie Leadership, Change, Teamarbeit und Entscheidungsstärke. Mit über zehn Jahren Erfahrung im ESA-Training für komplexe Raumfahrtsysteme macht sie erlebbar, wie Höchstleistung unter Druck gelingt – und was Organisationen daraus lernen können.

Geboren in Oberfranken, studierte sie Physik an der Universität Bayreuth und zog 2007 ins Rheinland. Früh begann sie bei der ESA – verantwortlich für Trainings zum ATV-Frachtschiff und dem Columbus-Labor. Diese Einblicke nutzt sie heute, um Führungskräfte und Teams für Herausforderungen im Wandel zu stärken.

Mentale Stärke, Präzision und Verantwortung

Als zertifizierte Rettungstaucherin, Fallschirmspringerin und Hubschrauberpilotin (CPL/ATPL-H) bringt Laura Winterling außergewöhnliche Erfahrungen mit. In all diesen Rollen ist eines entscheidend: präzises Handeln in komplexen Situationen. Diese Haltung prägt auch ihre Keynotes – klar, authentisch und praxisnah.

Sie verbindet wissenschaftliches Know-how mit inspirierenden Storys und zeigt, wie mentale Stärke, Teamvertrauen und klare Kommunikation zum Erfolg führen. Ihre Vorträge motivieren, das eigene Denken zu hinterfragen und neue Perspektiven zuzulassen.

CRM & MBTI – Tools für echte Teamperformance

Mit ihren Zertifizierungen in Crew Resource Management (CRM) und dem Myers Briggs Type Indicator (MBTI) bietet sie fundierte Werkzeuge zur Team- und Persönlichkeitsentwicklung. CRM stammt aus der Luftfahrt und hilft Teams, Fehlerquellen zu reduzieren und Ressourcen effektiv zu nutzen. MBTI unterstützt, individuelle Stärken zu erkennen und Zusammenarbeit zielgerichtet zu gestalten – essenziell für Leadership in der modernen Arbeitswelt.

Perspektivenwechsel mit Wirkung

In ihrem Podcast „Space2Ground“ spricht Laura Winterling über Mut, Entscheidung und Aufbruch – Themen, die sich auch in ihren Vorträgen wiederfinden. Sie inspiriert Menschen dazu, Neues zu wagen und über sich hinauszuwachsen. Ob auf Konferenzen, in Führungskräftetrainings oder Change-Prozessen: Ihre Inhalte sind klar, strukturiert, nah am Leben – und immer relevant.

Laura Winterling buchen

Wer Laura Winterling bucht, gewinnt eine Rednerin mit außergewöhnlicher Kompetenz, großer Bühnenpräsenz und der Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und motivierend zu vermitteln. Ihre Vorträge eröffnen neue Denkweisen, stärken Teams – und machen Lust auf Veränderung.

Die möglichen Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Referentin reist aus Deutschland an.

Referentin Laura Winterling: Physikerin, Raumfahrt-Expertin & ehem. Astronauten-Ausbilderin bei der ESA sowie Unternehmerin.

Kundenbewertungen

4 von 5

Laura brauchte durch Ihren Vortrag eine wahnsinnige Energie und Leichtigkeit gepaart mit Inspiration in die Konferenz. Genau das, was wir uns gewünscht haben.

5 von 5

Die Speakerin hat einen inhaltlich spannenden Vortrag gehalten und es durch Ihre Art geschafft das Publikum zu begeistern. Es wurden viele Fragen gestellt.

5 von 5

Es war eine hervorragende Keynote Speech mit einer gelungenen Kombination aus Fachwissen, persönlichen Erfahrungen und inspirierenden Botschaften. Der Blick hinter die Kulissen der Astronautenausbildung durch spannende Anekdoten und Fallbeispiele schaffte eine starke Verbindung zu unserem Publikum. Ein großartiger Abschluss für den ersten Tag unserer Veranstaltung!

5 von 5

Eine Horizonterweiterung, die es bei solchen Konferenzen unbedingt braucht! Sehr inspirierend, professionell und trotzdem nahbar. Vielen Dank!

Bewertet 4.75/5 basierend auf 4 Kundenbewertungen

Vorträge

Vortrag von Referentin Laura Winterling:

Raumfahrt – ‘ALL’umgreifende Themenvielfalt

Im folgenden sind einige Schnittstellen der bemannten Raumfahrt zu anderen weiterführenden Themengebieten aufgeführt. Diese können beliebig ausgebaut, erweitert und individuell an die Wünsche und Vorstellungen der Kunden angepasst warden. Leadership & Followership / Effiziente Entscheidungsfindung (Efficient Decision Making) Entscheidungsfindung in Stressigen Situationen / Gruppenbildung (group forming) Effiziente Kommunikation / Fehlerkultur (‘Culture of Mistakes – Why We Need Mistakes to Grow) Von Visionen und Veränderung (nur wer sich bewegt fällt auf einem wankenden Schiff nicht um) Nachhaltigkeit - Was wir vom Leben im Weltraum lernen können Diese und andere Themen lassen sich am Beispiel von bemannten Mission ins All und mit Hilfe der Lebens- und Arbeitsweisen von Astronauten anschaulich erklären. Diese Liste soll hierbei nur als Leitfaden dienen. Die Raumfahrt in den allermeisten Fällen als höchst interessante und passende Tangente zu den unterschiedlichsten Themengebieten herangezogen werden.
Vortrag unverbindlich anfragen: Laura Winterling Raumfahrt – ‘ALL’umgreifende Themenvielfalt

Vortrag von Referentin Laura Winterling:

Von Perfektion zu Exzellenz - Warum Fehler Fortschrittlich sind und die wahren Eigenschaften, die notwendig sind, um starke, leistungsstarke Teams zu bilden

Ziel und Motivationsgrundlage des Vortrages ist es, dem Einzelnen wieder mehr Vertrauen zu sich und mehr Verständnis für andere und Ihre Verhaltensweisen zu geben. Offenere Kommunikation und das Eingestehen von Fehlern soll die interne Firmenkultur positiv beeinflussen und Mitarbeitern wie Management neue Wege der Zusammenarbeit aufzeigen. Von Makro- zu Mikrokosmos: Desweiteren soll veranschauchlicht werden, dass Veränderung nie ganze Teams betrifft. Die Folgen sich rasch veränderter Systeme betreffen am Anfang und am Ende Einzelpersonen. Unmut und Unsicherheit schüren Ängste und symptomatisch breitet sich ein Rückgang an Performance durch die gesamte Unternehmensstruktur aus. Die Keynote soll dem entgegen arbeiten und stützt sich hierbei auf 3 Säulen: 1. Self-Management 2. Team-Building 3. Change Management Desweiteren sind Elemente zur effizienten Enscheidungsfindung enthalten und werden anhand von einschlägigen Beispielen aus der Raumfahrt dargestellt.
Vortrag unverbindlich anfragen: Laura Winterling Von Perfektion zu Exzellenz - Warum Fehler Fortschrittlich sind und die wahren Eigenschaften, die notwendig sind, um starke, leistungsstarke Teams zu bilden

Vortrag von Referentin Laura Winterling:

Astronautentraining und Leben auf der Raumstation ISS

Wie wird man eigentlich Astronaut, welche Anforderungen werden heutzutage bei NASA und ESA gestellt, wie läuft der Auswahlprozess ab und welche Hürden müssen genommen werden, um die Chance zu erhalten Anwärter für ein Leben auf der Raumstation ISS zu sein. Grundausbildung, Auswahl für einen Flug zur ISS und das 3 jährige Vorbereitungstraining verlangen von Astronauten viel Motivation und Hingabe vor, während und nach einer Mission. Die Internationale Raumstation ISS ist der faszinierenste Außenposten der Menschheit über der Erde. Aber wie kam sie dort hin, wer betreibt sie und was macht man, wenn man als Astronaut dort oben nicht schlafen kann? Laura Winterling erklärt anschaulich und mit vielen Anekdoten aus 10 Jahren als Astronautentrainerin bei der ESA die einzelnen Vorbereitungsschritte und lässt ihre Zuhörer eine spannende Reise vom Boden, über Kasachstan ins All und zurück erleben.
Vortrag unverbindlich anfragen: Laura Winterling Astronautentraining und Leben auf der Raumstation ISS

Vortrag von Referentin Laura Winterling:

‘Stop Wishing’ - MotivAction – Motivations Coaching mal anders

Zwischen Boxen, Gewichten und zwei Rädern – so viel können wir aus dem Sport für unser tägliches Leben übertragen und mitnehmen, wir müssen nur genau hinsehen. Warum ‚stop wishing‘ mehr wurde als nur ein Tattoo und wieviel mehr hinter diesen zwei Worten steckt. Von ‚ich wünschte‘ zu ‚ich möchte‘mit ein paar hilfreichen Erkenntnissen aus mehreren Jahren als lizensierte LesMills Instruktorin für MixedMartialArts und Langhanteltraining und passionierte Mountainbikerin. Motivationstalk mit einfachen aber sehr einleuchtenden Übertragungen aus den verschiedensten Sportarten ins Alltägliche.
Vortrag unverbindlich anfragen: Laura Winterling ‘Stop Wishing’ - MotivAction – Motivations Coaching mal anders

WORKSHOP von Referentin Laura Winterling:

Effiziente Entscheidungsfindung - Die Folgen von Entschlossenheit (ca. 2h)

Motivation: Welche Fragenschwerpunkte werden bearbeitet: Warum läuft die Zusammenarbeit mit manchen Personen unseres täglichen Leben besser als mit anderen? Was braucht es um schneller Entscheidungen treffen zu können? Was kann der Einzelne tun, damit die Zusammenarbeit im Team effizienter wird? Fokus: Der Einzelne, der Mensch Egal welche Teams man betrachtet und wen man sich als Beispiel heranzieht – ob das Top Managment eines großen Konzerns, die Einkäufer in einem Subunternehmen oder unsere Astronauten – am Ende des Tages entscheidet die Leistungsfähigkeit und das Toleranzvermögen des Einzelnen oft über den Erfolg von vielen. Wenn wir uns selbst gut kennen, unsere Stärken und Schwächen wissen realistisch einzuschätzen und vorallem anzuwenden, dann haben wir die Chance als Einzelner mehr als nur das Teilstück in einer Gruppe zu sein. Schwächen und Stärken zu erkennen bedeutet sich selbst nicht im Weg zu stehen, klar, offen und objektiv die eigene Leistungsfähigkeit an- und aussprechen zu können. Der Mehrwert ist offensichtlich: Mitmenschen und Mitstreiter können den anderen schneller einschätzen, Aufgaben können direkter und effizienter zugeteilt werden und die Umsetzung langwieriger Prozesse erhält das Potenzial an Agilität zu gewinnen. Die Zauberformel? Zeit*Selbsterkenntnis*Kommunikation = Agilität Ziel des Workshops: Zeit zu geben Persönlichkeitsstrukturen zu erkennen. In erster Linie bei einem selbst, in zweiter bei anderen. Lernen sich selbst anzunehmen, Offenheit gegenüber den eigenen Schwänchen und Stärken zu schulen, und zu erkennen welche Wirksamkeit gezielte Kommunikation dieser Eigenschaften auf die Effizienz in Teams haben kann.
Workshop unverbindlich anfragen: Laura Winterling Effiziente Entscheidungsfindung - Die Folgen von Entschlossenheit (ca. 2h)

Vortrag/Workshop von Referentin Laura Winterling:

CRM (Crew Resource Management) und MBTI (Myers Briggs Type Indicator)

In den 1970er Jahren fanden Ermittler heraus, dass mehr als 70 % der Flugzeugabstürze auf menschliches Versagen und nicht auf Ausrüstungs- oder Wetterfehler zurückzuführen waren. Ein NASA-Workshop, der die Rolle menschlichen Versagens bei Flugzeugabstürzen untersuchte, stellte fest, dass die meisten Besatzungsfehler auf Versagen bei der Führung, Teamkoordination und Entscheidungsfindung zurückzuführen waren. Mit Methoden des Crew Resource Management (CRM) können Flugzeugbesatzungen menschliche Fehler vermeiden, verwalten und abmildern. CRM kann der Luftfahrtindustrie und vielen anderen Unternehmen dabei helfen, Fehler zu reduzieren und ihre Arbeitsstruktur, Strategie und Einrichtung zu verbessern, indem sie die Erkenntnisse aus den menschlichen Faktoren nutzen. Das MBTI-Instrument ist ein beliebtes Schulungsinstrument für die berufliche Entwicklung und organisatorische Verbesserung in allen Arten von Organisationen. In Organisationen und an Arbeitsplätzen ist der Indikator besonders nützlich für Teams, für Konfliktmanagement und Leistungsverbesserung, für Mitarbeiter-Coaching, für Management-Entwicklung oder für Führungskräfte-Coaching.
Vortrag/Workshop unverbindlich anfragen: Laura Winterling CRM (Crew Resource Management) und MBTI (Myers Briggs Type Indicator)

Why astronauts do not need telepathy | Laura Winterling | TEDxHHL

Video von Referentin Laura Winterling

TED x Talks: Astronauts - From Perfection to Excellence | Laura Winterling | TEDxUniMannheim

Video von Referentin Laura Winterling

Fragen Sie Laura Winterling unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Benötigen Sie Hilfe?

Telefon: 0451 – 8118 9100

E-Mail: kontakt@athenas.de