Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Ehem. Fußballprofi, Experte für Big Data im Leistungssport & in Organisationen zur Leistungssteigerung, Vorsitzender des FC Midtjylland
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Kompetente Ansprechpartner & Beratung, sehr schnelle Reaktionen und Rückmeldungen. Wir sind bisher sehr zufrieden."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Rasmus
Vortrag
Unser Speaker Rasmus Ankersen ist ein Spezialist für die Leistungssteigerung in Organisationen sowie von Sportlern weltweit. Er setzt Ideen für Mitarbeiter und Unternehmen um, um Spitzenleistungen innerhalb ihrer Organisation zu erreichen und zu erhalten. Rasmus zeigt, wie man optimistisch ist und in sein Team investiert. Er zeigt die notwendigen Schritte für die Zeit vor, während und danach auf, um als Unternehmen erfolgreicher zu werden und es zu bleiben.
Unser Referent Rasmus Ankersen wurde in Herning, einem kleinen Stadt in Mitten Dänemarks geboren und widmete seinen ganzen Fokus seiner Fußballkarriere. In seinem ersten Profispiel beim FC Midtjylland zog er sich eine schwere Knieverletzung zu, die seinen Traum zerstörte. Er blieb dem Sport treu in dem er seinen UEFA A-Trainerlizenz absolvierte und Co-Trainer im Verein wurde. Seine Leidenschaft und Spezielgebiet, mit dem er hohe Bekanntheit erlangte, war die Analyse von Stärken und Schwächen mit Hilfe der digitalen Datenauswertung im Leistungssport.
Zu einem späteren Zeitpunkt transformieret er seine Big Data-Fähigkeiten in das Wirtschaftsleben, da er von globalen Markenunternehmen beauftragt wurde, seine Forschungsergebnisse über Hochleistungskulturen auf deren Organsisationen zu übertragen.
Mittlerweile ist Rasmus Ankersen Vorsitzender des dänischen Fußballvereins FC Midtjylland, dem ehemaligen Meister der dänischen Fußballliga. Außerdem ist er Co-Direktor für Fußball beim Brentford FC. Beide sind als einige der aufregendsten und innovativsten Fußballvereine Europas bekannt und vielleicht besonders dafür anerkannt, dass sie Big Data nutzen, um die Entscheidungsfindung der Vereine voranzutreiben und zu informieren.
In den letzten Jahren hat Rasmus Ankersen seine Analysen über Hochleistungskulturen mit globalen Marken wie LEGO, Google, Facebook, Boston Consulting Group, IKEA, Hitachi, Roche, Ernst & Young und vielen anderen geteilt. Im Jahr 2012 veröffentlichte er das Buch The Gold Mine Effect (Der Goldmineneffekt), in dem er untersucht, wie einige Länder und Städte auf der ganzen Welt eine unverhältnismäßig große Anzahl von Spitzentalenten hervorbringen. Im Jahr 2016 veröffentlichte er Hunger im Paradies: ein Buch darüber, wie erfolgreiche Organisationen erfolgreich bleiben können, indem sie Selbstzufriedenheit beseitigen. In seinem jüngsten Projekt (2021) produzierte er den Dokumentarfilm „The Hockey Miracle in the Middle of No Where“ – in dem er dem Phänomen auf die Spur geht, warum es in dem Land Dänemark, in dem traditionell wenig Eishockey gespielt wird, dennoch in kürzester Zeit 5 dänische Eishockeyspieler aus einem und demselben Ort, den Sprung in die amerikanischen Profiliga NHL schafften.
Rasmus Ankersens besitzt ein vielfältiges Rednerportfolio und schafft es in seinen Vorträgen Unternehmen für die Herangehensweise mit Big Data zu begeistern.
Die Vortragssprachen sind Englisch und Dänsich. Der Referent reist aus UK an.
Lesen Sie mehr über die Vorträge von Rasmus AnkersenWarum kommen 137 der 500 besten Golferinnen der Welt aus Südkorea? Wie ist es einem Leichtathletikverein in Kingston, Jamaika, gelungen, die meisten der weltbesten Sprinterinnen und Sprinter hervorzubringen? Was ist der Grund dafür, dass die weltbesten Marathonläuferinnen und -läufer im selben Dorf in Äthiopien aufgewachsen sind? Was ist das Geheimnis der brasilianischen Massenproduktion von Fußball-Superstars? Wie hat es ein Dorf mit 500 Einwohnern in Schweden geschafft, die besten Skifahrer der Geschichte hervorzubringen?
In diesem Vortrag präsentiert Rasmus seine überraschenden Schlussfolgerungen darüber, wie jedes Unternehmen, jede Organisation oder jedes Team lernen kann, seine Fähigkeit, Talente zu identifizieren, zu fördern und zu motivieren, drastisch zu verbessern, indem es die Geheimnisse der Goldminen versteht.
Was die Zuhörer mitnehmen können:
Während Organisationen viel darüber reden, wie man Erfolg erzielt, sprechen sie viel zu wenig über die Folgen des Erfolgs. Über die Selbstzufriedenheit, Arroganz und den Widerstand gegen Veränderungen, die oft als Schatten des Erfolgs folgen. Erfolg erzeugt oft Selbstzufriedenheit. Das gilt für Einzelpersonen, Unternehmen und Nationen. Rasmus Ankersen hat untersucht, wie erfolgreiche Unternehmen erfolgreich bleiben können, und in diesem Vortrag wird er seine Antworten auf diese Fragen geben.
Die Zuhörer nehmen mit:
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.