Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Deutschlands bekanntester Trendbeobachter und Zukunftsbegleiter
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Interessanter und spannender Vortrag von Herrn Mathias Haas vor allen Mitarbeitenden unserer Firma in der Schweiz. Besonders gefallen haben die vielen Beispiele, Tipps und Hinweise sowie die von Herrn Haas angeregte Teamarbeit. Das Feedback der Kolleginnen und Kollegen war sehr positiv."
5 von 5 Sternen
"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Mathias
Vortrag
Referenzen
Artikel
Werfen Sie einen Blick in die Zukunft und zwar ganz ohne Glaskugel. Unser Speaker Mathias Haas beobachtet mit 360°- Rundumblick genau, was heute schon konkret für die Zukunft ablesbar ist. Also das, was morgen oder übermorgen neu sein wird. In seine Keynotes zeigt er auf, wie Sie selbst zum Trendbeobachter in Ihrem Unternehmen werden und Ihr Geschäftsmodell zukunftsfit machen. Zudem hat er Ihr spezielles MegaTrend-Update vorbereitet und kombiniert Pragmatismus und Fokus, Leichtigkeit und Infotainment.
Ist Ihr Unternehmen eigentlich „trend-bewusst“? Sind Sie sich der Veränderungen und deren Bedeutung für Ihr Unternehmen wirklich bewusst? Oder sind Sie der Ansicht, dass Sie keine Anpassungen brauchen?
Der Speaker Mathias Haas skizziert die Zukunft mit konkreten Beispiel aus der Gegenwart und das individuell für jede Branche. Dabei erklärt er anhand von Fallbeispielen sowie Produktinnovationen, die ihm exklusiv von Unternehmen zur Verfügung gestellt werden, wie wichtig das rechtzeitige Erkennen von Trends für Ihr Unternehmen wirklich ist. Denn Zukunft ist gar nicht so kompliziert und Veränderungen kommen nicht „über Nacht“. Alles, was Sie dafür brauchen, ist Ihr gesunder Menschenverstand.
Erkennen Sie die MegaTrends von morgen und machen Sie sich und Ihr Team zukunftsfit. Nehmen Sie neue Blickwinkel ein. Sie denken, dass das eine Marketing-Angelegenheit ist? Falsch: Zukunft macht jeder mit, egal ob im Marketing, im Controlling oder im Einkauf. Wir alle gestalten unsere Zukunft mit, indem wir aktuelle Trends, auch außerhalb unserer Branche, sensibel beobachten und präzise filtern – fördern oder blockieren. Basis dafür sind stets klare Meilensteine und Transparenz. Denn nur wer weiß, warum und wofür er etwas tut, kann Veränderung auch tatsächlich leben.
Fordernde Entscheider konnte Speaker Mathias Haas schon begleiten beim „freien Fall nach oben“. Beispielsweise bei Porsche und Mercedes-Benz Design, ebenso bei Intel, Lufthansa Aviation Training, Amazon, Coca-Cola, UBS, der Deutschen Bahn, RWE, MERCK, Canon, eBay International, der Deutschen Bank, Roche Diagnostics, Fraunhofer und bei ThyssenKrupp Elevator. Haas spricht jedoch genauso die Sprache des Mittelstandes und die von Verbandsmitgliedern. Dieser Experte ist zugänglich und nimmt einen Staplerfahrer so ernst wie einen Vorstand! Er dockt da an, wo Ihre Zielgruppe lebt, ackert oder strategisch aufbaut.
Seine Methoden erleichtet Ihnen den Perspektivenwechsel und verdeutlichen spielerisch sowie interaktiv bestehende Prozesse, Teamkonstellationen und Strategien und laden dazu ein, diese zu reflektieren und zu überprüfen.
Speaker Mathias Haas zeigt Ihnen im Rahmen von Vorträgen im Infotainment-Stil auf provokante, praxisnahe und überzeugende Art, wohin der Hase der Zukunft läuft. Der gebürtige Schwabe ist gelernter Banker und Betriebswirt. Während seiner langjährigen Praxiserfahrung im Bereich Marketing und Vertrieb hat Mathias Haas als Kommunikationsstratege bereits über hundert Markteinführungen begleitet.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Speaker reist aus Deutschland an.
Publikationen (Auswahl)
ZUKUNFT: Wieso dieses Jahr schon gelaufen ist, 2021
Wenn die Zukunft zum heute wird, 2019
Wenn Die Zukunft Zum Heute Wird (Zusammenarbeit Telekom Design), 2018
BETA-BUSINESS. Wo die Zukunft heute gemacht wird, 2016
Personal Branding: Du bist die Botschaft (Zusammenarbeit mit Ibrahim Evsan), 2015
"Herr Haas hat auf sehr anschauliche Weise deutlich gemacht, dass der zukünftige Wettbewerb nicht mehr innerhalb von Industriezweigen stattfindet, sondern eine branchenübergreifendes Rennen um neue Ideen und bessere Lösungen ist. Daher ist es wichtig, die Trends zu beobachten, um zu wissen welcher Trend die eigene Branche auf den Kopf stellen wird."
Felix Schoenen
"Interessanter und spannender Vortrag von Herrn Mathias Haas vor allen Mitarbeitenden unserer Firma in der Schweiz. Besonders gefallen haben die vielen Beispiele, Tipps und Hinweise sowie die von Herrn Haas angeregte Teamarbeit. Das Feedback der Kolleginnen und Kollegen war sehr positiv."
Daniel Oberholzer
"Wir waren mit dem engagierten und assoziativen Input von Herrn Haas sehr zufrieden. Er hat die rund 200 Teilnehmenden nach einem Nachmittag mit verschiedenen Referaten aktiviert und zum Lachen und Nachdenken gebracht. Indem er verschiedene Zukunftsszenarien in die Gegenwart geholt hat, versuchte er den Teilnehmenden Mut zu machen, die grossen Themen und Megatrends anzugehen."
Prof. Dr. Andrea Weber Marin, Vizedirektorin
Ein sehr spannende Veranstaltung. Herr Haas hat einen fesselnden Vortrag gehalten und mit seinen Fähigkeiten als Moderator der Veranstaltung geglänzt.
Andreas Haupert
Mathias Haas ist DER TRENDBEOBACHTER. Im exklusiven Interview mit Athenas spricht er über seine Vorträge, warum man nicht jeden Trend mitmachen muss und über Trendforschung!
Herr Haas, was ist denn der Unterschied zwischen Trend- und Zukunftsforschung gegenüber der Trendbeobachtung?
Wir besetzen dieses eigene Segment als Pragmatiker und nicht als Wissenschaftler. Einerseits, da derartige Modelle auch harte Kritik einstecken müssen und nicht selten auch sehr, sehr mutig sind. Andererseits müssen Entscheider doch schon heute die Weichen stellen und eben nicht erst in 15 Jahren. Ich habe über 100 Markteinführungen begleitet und immer wieder gesehen, dass es eben nicht nur um abstrakte Herleitungen geht. Sondern ganz klassisch um „Abholen von Mitarbeitern“, „Entwickeln von Strategien“ und „Update von Visionen“ – immer auf Basis der neuen Normalität. Deshalb präsentiere ich passgenau (!) zugeschnittene und extra aufbereitete MegaTrend-Updates zusammen mit Detailfragen wie etwa „Müssen Sie jedem Trend folgen?“.
Wie ist Europa aufgestellt – im weltweiten Vergleich?
Scheinbar deutsche Tugenden wie Fleiß sehen wir heute zum Beispiel in Korea, das „self-driving car“ kommt massiv aus dem Silicon Valley und das extrem innovative „mobile Banking“ aus Afrika. Wir werden unseren Lebensstandard halten, wenn wir richtig(er) entscheiden – wenn wir die Punkte kreativer und verrückter verknüpfen… und genau dafür brauchen wir Zeit zum Denken. Es gilt, öfter und schneller zu entscheiden, egal um welchen Trend oder MegaTrend es geht. „Fail fast!“ – wie der Schwabe sagt.
Welche Rolle spielen Ihre MINDSET TOURS in Ihrer Arbeit als DER TRENDBEOBACHTER?
Eine wirklich wichtige. Alle zwei Jahre reise ich für fünf Wochen in eine Region über die jeder spricht, wo aber nur wenige bereits vor Ort waren. So war jetzt der digitale Goldrausch im Silicon Valley dran, 2013 war ich innerhalb von 5 Wochen in 5 MegaCities in Asien. Durch jeweils 25 Interviews mache ich mir selbst ein Bild, welche Haltung die Menschen dort haben und welche Ausbaustufe sie leben. Speziell in Kalifornien war es wie ein Besuch auf einem anderen Stern. Mit der Aufgabe, diese Erkenntnisse für unsere Region aufzubereiten und Transferangebote zu erarbeiten – wieder für jede Zielgruppe und Veranstaltung unterschiedlich.
Muss man denn jeden Trend mitmachen?
Besser nicht. Besser bewusst entscheiden. Natürlich macht es Sinn, auch den Gegentrend zu nutzen oder aktiv einzusetzen, doch genau diese Entscheidungen sollten bewusst getroffen werden. Denn „nicht normal zu sein“, heißt auch, exotisch zu sein. Letzteres kann sehr gut zum ein oder anderen, zu dieser oder jener Firma passen – doch dann zahlt die jeweilige Organisation auch einen Preis dafür.
Wie sieht denn so ein MegaTrend-Update aus?
Zurzeit arbeiten wir mit 11 MegaTrends. Je nachdem, wie die wichtigsten Eckpunkte einer Veranstaltung aussehen, bereiten wir drei oder vier Themen auf. Das heißt, dass wir auf Basis unserer TrendCloud starten und zusätzliche Beweise recherchieren. Im Vortrag selbst wählen die Gäste aus, welche MegaTrends gemeinsam untersucht werden. Meistens ist didaktisch Zeit für zwei Grundrichtungen. Und diese Wahl hat bei mir eben der Gast – nicht ich. Nach jedem MegaTrend kommen individuelle Schlüsselfragen, die wir auch vor Ort lassen.
Und warum bespielen Sie die Bühnen dieser Welt im Infotainment-Stil?
Weil es Informationen an jeder Ecke gibt. Auch deshalb produzieren wir keine eigenen Studien – Informationen gibt es genug. Es gilt, diese Trends zu beweisen, zu verdichten und auch mit Humor und einer Prise Entertainment zu präsentieren. Die Menschen möchten auch eine gute Zeit haben (und ich auch). So erreichen wir schlussendlich mehr, denn die Menschen reiben sich an den Thesen und Bespielen – sie sprechen nach dem Vortrag und oft noch Tage danach darüber, wie sie sich selbst zukunftsfit halten. Genau das ist meine Zielsetzung!
Vielen Dank für das Gespräch.
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.