Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
5 von 5 Sternen
"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Erik Händeler
Vortrag
Video
Erik Händeler spricht über Zukunft, die Transformation hin zu produktivem Umgang mit Wissen, einer Kultur der Zusammenarbeit und den dafür nötigen Gesundheitsmarkt. Er beschäftigt sich mit der Kondratieff-Theorie, welche die langen Struktur-Zyklen der Wirtschaft erklärt. In seinen Vorträgen erklärt er anhand dieser Theorie die aktuelle Lage verständlich und nachvollziehbar und nimmt auf diese Weise die Angst vor der Zukunft. Er erweckt beim Publikum die innere Stärke, den kommenden Strukturzyklus umzusetzen und in Zusammenwirken, Gesundheit und in Menschen zu investieren.
Der Wirtschaftsjournalist Erik Händeler beschäftigt sich seit Jahren mit der Theorie der langen Zyklen von Nikolai Kondratieff und setzt sich als erfolgreicher Autor mehrerer Bücher damit und deren Auswirkungen für die Zukunft auseinander. In seinen fesselnden Vorträgen erklärt der Keynote-Speaker, warum die Kondratieff-Theorie für die aktuelle Situation wichtig ist. Nachdem der Computer 40 Jahre lang strukturiertes Wissen durchrationalisiert hat, kommt es nun zu einer Krise, wenn es nicht gelingt, produktiver mit unscharfen Wissen zwischen Menschen umzugehen. Denn ob eine Wirtschaft floriert, ausreichend rentable Arbeitsplätze zur Verfügung stehen und die Politik stabil ist, hängt davon ab, ob ausreichend produktiv gewirtschaftet wird. Die Erfolgsmuster dafür ändern sich jedoch bei jedem Strukturzyklus. Mit der Kondratieff-Theorie macht er bewusst, wie wichtig auch psycho-sozial gesunde Mitarbeiter für den produktiven Umgang mit Wissen im Unternehmen sind.
Alle Vorträge von Erik Händeler gibt es auch in der aufwändigen Version als 3D-Hologramm-Bühnentechnik. Erleben Sie so Geschichte und Zukunft hautnah und seien Sie mittendrin, wenn die Eisenbahn laut dampfend über die Bühne fährt oder der Satellit Sputnik durch das All fliegt. Die früheren Krisen und technischen Umbrüche machen die Gegenwart verständlich und nehmen die Angst vor der Zukunft. Erik Händeler beherrscht es exzellent, seine Zuhörer zu informieren und gleichzeitig zu unterhalten.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.
Publikationen:
Die Geschichte der Zukunft, 2003, 11. Auflage 2018
Die langen Wellen der Konjunktur, 3. Auflage 2021
Himmel 4.0, 2017, 2. Auflage 2018
Kondratieffs Gedankenwelt, 8. Auflage 2022
Der Wohlstand kommt in langen Wellen, 2006
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.