Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Der Experte für Digitalisierung, IT-Sicherheit und KI bringt Sie flott und problemlos auf den aktuellsten Stand der Technik
Honorar und Verfügbarkeit anfragen4.5 von 5 Sternen
"Magnus Kalkuhl versteht es, sein Publikum mit interessanten Inhalten und einer angenehmen Vortragsweise zu begeistern. Mit seiner Expertise in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung konnte er sehr spannende Einblicke gewähren, die uns sehr bereichert haben."
5 von 5 Sternen
"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Magnus Kalkuhl ist davon überzeugt, dass Technikexperten die Verantwortung haben, ihre Entdeckungen auch mit Menschen außerhalb der Forschergemeinschaft zu teilen. Aus diesem Grund hält er schon seit vielen Jahren und in über 20 Ländern Vorträge, in denen er über den aktuellen Stand der Technik und den Einfluss auf unser Leben unterhaltsam und leicht verständlich referiert.
Ein Fokus von unserem Speaker Magnus Kalkuhl liegt dabei auf den Themen der Arbeitswelt in einer digitalen Umgebung und künstliche Intelligenz. Er führt Sie ein in die Welt von „Wearables“, „Smart Homes“ und „Augmented Reality“, sowie Innovationsmanagement und Trends in Robotik. Dabei ist ihm vor allem wichtig, das Zusammenspiel von Mensch und Technik in der Zukunft darzustellen, um sein Publikum so auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten.
Sicherheits- und Zukunftstechnologien sind weitere Themen von Speaker Magnus Kalkuhl. Als ehemaliger Leiter von Kaspersky Labs europäischem Forschungs- und Analyseteam, koordinierte er unter anderem die Entwicklung von Prototypen und die Erforschung neuer Technologien. Schließlich entschied Magnus Kalkuhl sich, mit Ionwalk sein eigenes Technologieunternehmen zu gründen, um Zukunftstechnologien zu erforschen.
Unser Speaker Magnus Kalkuhl ist außerdem Autor von zahlreichen Artikeln und Blogs, hinzu kommen Interviews und Fernsehauftritte im Deutschen Fernsehen (RTL, ZDF, BR), Al Jazeera sowie diversen Printmedien wie die FAZ, SPIEGEL Online, n-tv, heise.de, Computerbild und Manager Magazin.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Speaker reist aus Deutschland an.
Publikationen
Vision 2030, Sicherheit im Jahr 2030, 2012, Coautor (u.a. mit Steve Ballmer, Joseph Stiglitz und Ferdinand Dudenhöffer), Hrsg. Ulrich Meister
Internet of things researcher and former Kaspersky Lab manager Magnus Kalkuhl on the risks of missing out on new technology – and how to make the most of it. At the age of 10, Magnus wrote his first computer programs on a C64, and ever since, he never stopped experimenting with new technology. Many years later, he became Kaspersky Lab’s first German virus analyst and later director of Kaspersky Lab’s European Research and Analysis team. In 2013, Magnus left Kaspersky Lab after seven years to start his own company Ionwalk, dedicated to the exploration of future technologies like quantified self, IoT and artificial intelligence.
"Insgesamt war der Vortrag mit den Zukunftsthemen sehr gelungen. Er konnte das Auditorium nach und nach fesseln und begeistern, d.h. eher auf zukünftige Entwicklungen sensibilisieren bis mitunter „schockieren“. Er hat dazu die geeigneten Beispiele sehr plastisch dargestellt und ausgeschmückt. Es ist ihm gelungen, einen Spannungsbogen aufzubauen und bis zum Ende zu halten."
Carsten Schubert, Vorstandsvorsitzender
"Magnus Kalkuhl versteht es, sein Publikum mit interessanten Inhalten und einer angenehmen Vortragsweise zu begeistern. Mit seiner Expertise in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung konnte er sehr spannende Einblicke gewähren, die uns sehr bereichert haben."
Elena Hetzel, Referentin Kommunikation
Herr Kalkuhl, Sie sind Experte für Sicherheits- und Zukunftstechnologien. Wie sind Sie dazu gekommen?
Ich habe im Alter von Zehn angefangen, zu programmieren, und seitdem nicht mehr aufgehört. Die Computer aber haben sich seitdem stark verändert: Irgendwann war das Internet für alle bezahlbar, dann kam die Vernetzung über die Smartphones. Diese enormen Fortschritte in der technologischen Weiterentwicklung haben mich schon immer fasziniert – ebenso wie die Frage, wie man das alles sicher bekommen soll. 2006 war ich der erste, deutsche Virenanalyst bei Kaspersky Lab, von 2010 bis 2013 dann Leiter des europäischen Forschungs- und Analyseteams. Inzwischen erforsche ich mit meinem eigenen Unternehmen neue Technologien, wobei das Thema Sicherheit nach wie vor eine Rolle spielt.
Wer ist Ihr Publikum?
Grundsätzlich jeder, der sich fragt, was die ganze neue Technik eigentlich mit uns Menschen anstellen wird und wie man damit persönlich umgehen sollte. Technologie ist meiner Meinung nach mehr als Marktprognosen und technische Kennzahlen – das Zwischenspiel Mensch und Maschine ist es, was mich am meisten fasziniert.
In Ihren Vorträgen sprechen Sie unter anderem von “Künstlicher Intelligenz”. Können Sie uns einen kleinen Einblick geben?
Hier passiert gerade unheimlich viel. Noch in den neunziger Jahren galt so etwas wie „künstliche Intelligenz“ eher als Wunschtraum und Szenario für Science-Fiction- Romane. In den letzten Jahren allerdings haben insbesondere Google, Facebook und IBM hier kräftig investiert. Im Prinzip kann es sich nun kein großer Player mehr leisten, tatenlos zuzuschauen – was die Entwicklung letztlich noch weiter beschleunigen wird. Noch können sich viele Menschen nicht vorstellen, sich mit Ihrer Wohnungseinrichtung zu unterhalten – in weniger als 20 Jahren werden sie sich nicht vorstellen können, es nicht zu tun.
Was erwartet das Publikum bei einem Ihrer Vorträge?
Neue Trends, eigene Erfahrungen, konkrete Tipps für den Umgang mit kommenden Entwicklungen – alles leicht verständlich und unterhaltsam serviert.
Gibt es ein bestimmtes Ereignis in Ihrem Leben, welches Sie dazu inspiriert hat, Ihr Wissen mit anderen zu teilen?
Nicht wirklich. Ich finde es ziemlich normal, dass man gerne über Dinge redet, die einem Spaß machen und faszinieren. In meinem Fall sind das eben Themen wie Lifelogging, IT-Sicherheit und künstliche Intelligenz.
Vielen Dank für das Gespräch!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.