Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Gastrosoph und Experte für Kulinarik, Kommunikation und internationale Kultur.
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Peter
Vortrag
Dr. Peter Peter ist Universitätsdozent für gastronomische Wissenschaften und kulinarisches Tourismusmanagement. In seinen Vorträgen setzt sich der Autor und Food-Journalist intensiv mit den Bereichen Kommunikation, Kultur und Führung auseinander. Er betrachtet diese Themen als wichtige Faktoren für Unternehmen, um angepeilte strategische Ziele rasch und sicher zu erreichen.
Wieso essen wir eigentlich so gerne italienisch? Welche neuen Trends sind in der Küche angesagt? Sterneköchinnen oder Foodtrucks? Slow Food oder vegan? Radikal regional oder kulinarischer Dialog mit Japan? Winzersekt oder Champagner?
Das sind Themen, die der Gastrosoph Dr. Peter Peter aktuell anrichtet und mit einem Schuss Humor serviert. Seit 2010 lehrt der Kulturwissenschaftler an der Universität Salzburg. In seinem Lehrmodul „Weltküchen und Kochsysteme“ analysiert er kulinarische Erfolgsmodelle: Wieso haben die cuisine française, der US-Hamburger und das Wiener Schnitzel ein länderübergreifendes globales Image entwickelt? Als praxiserprobter Akademiker vermittelt er die Bedeutung der Gastronomie für modernes Tourismusmanagement. Im Jahr 2009 erhielt er den ENIT-Preis für den besten Italien-Reiseführer in deutscher Sprache.
Sein Expertenwissen wird immer wieder für deutsche oder österreichische TV-Sendungen wie Terra X oder Kochen als Weltanschauung angefragt. Für das Rotary Magazin verfasst er die gastrosophische Kolumne Peters Lebensart. Jahrelang schrieb er Restaurantkritiken für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Seine prämierten Kulturgeschichten der Italienischen, Französischen, Deutschen und Österreichischen Küche (alle C.H.Beck) gelten als Standardwerke. In seinem Blog Laconique verrät er jeden Monat einen persönlichen kulinarischen Tip.
Dr. Peter Peter promovierte als Klassischer Philologe. Sein Studium führte den Münchner von Wien über Hamburg nach Perugia. Er leitete Studienreisen nach Italien, Ägypten, Jordanien, Indien und Irland.
Als Referent ist er Gast auf internationalen Kongressen. Die Darstellung seiner kulinarischen Reisen führt die Zuhörer auf eine kulturgeschichtliche Fahrt durch verschiedene Epochen. In der Gastrosophie, einem Wissenschaftsbereich, der sich mit Ernährung und Gesellschaft in verschiedenen Kulturen auseinandersetzt, beleuchtet der Keynote-Speaker Aspekte von der Lebensmittelproduktion bis zur Vermarktung. Dabei thematisiert er technische Faktoren ebenso wie ethische und soziologische Komponenten.
In seinen Vorträgen wird ersichtlich, wie richtige Kommunikation bestimmte Ziele und Aspekte veranschaulichen kann. Jede Reise, egal ob kulinarischer oder geographischer Natur, beginnt im Kopf. Aus diesem Grund hat sich Dr. Peter Peter auch das Credo Je cuisine dans ma tête – ich koche im Kopf! an seine Fahne geheftet. Außerdem stellt er den Geschmack in den Mittelpunkt der Diskussion und folgt dabei seinem Leitspruch De gustibus est disputandum – über Geschmack muss man streiten!
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch. Der Referent reist aus Deutschland an.
Publikationen (Auswahl):
Kulturgeschichte der französischen Küche, 2019
Kulturgeschichte der deutschen Küche, 2014
Kulturgeschichte der österreichischen Küche, 2013
Kulturgeschichte der italienischen Küche, 2012
Italienische Küche – Geschichten und Rezepte, 2012
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.