Volkans Werdegang ist geprägt von einer breiten Einbindung in diverse Funktionen durch sein duales Studium bei einem Weltkonzern, gefolgt von einer frühen Management-Rolle als Referent eines Vice President‘s. In dieser Zeit fungierte er als kritische Brücke – nicht nur zwischen Führungsebenen und Mitarbeitenden, sondern auch zwischen den analogen und digitalen Generationen.
Volkan ist überzeugt: Angesichts der disruptiven Veränderungen in unserer Wirtschaft ist es essenziell, dass unterschiedliche Generationen sich gegenseitig mit Verständnis begegnen und voneinander lernen. Diese Überzeugung bringt er mit Leidenschaft in seinen Keynotes und Workshops zum Thema „Erfolgsfaktoren zur Führung der Generationen Y&Z“ seit 2019 zum Ausdruck.
Als versierter Trainer für Digital Leadership hat Volkan bereits über 140 Führungskräfte auf ihrem Weg von traditionellen Managern zu inspirierenden Digital Leadern bei Ihrer Transformation begleiten dürfen.
Bekannt für seine Fähigkeit, Trends scharfsinnig zu analysieren und klare, direkt umsetzbare Handlungsempfehlungen abzuleiten, ist seine Keynote „Vom Manager zum Digital Leader – Führung, die bindet“ ein erhellender Impuls für Unternehmen und Führungskräfte, die nachhaltige Aha-Erlebnisse mit anschließender Reflexion zur Mitarbeiterbindung anstreben.
Darüber hinaus verstärkt Volkan seit 2020 als Initiator und Moderator des renommierten „New Work“-Podcasts bei BOSCH seinen Einfluss in der Arbeitswelt. Zweimal wöchentlich leitet er das Projektteam, das den globalen Rollout einer Feedbacklandschaft vorantreibt – ein weiterer Beweis für sein Engagement und seine Expertise im Bereich der zukunftsorientierten Mitarbeiterbindung.
Mit Volkans tiefgreifender Expertise in der Führungskräfteentwicklung und seinem Verständnis für die Generationen Y&Z ist er der ideale Partner für Organisationen, die die Zukunft der Arbeit meistern, Talente nachhaltig binden und Spitzenleistungen erbringen wollen. Aktuell ist er Gründer des Instituts für Zukunftbildung in dem er staatlich zertifizierte KI-Weiterbildungen anbietet.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus der Deutschland an.