Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-01-blue

Mit klarem Blick auf die Fakten die Dinge besser verstehen

Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Arzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt Ihnen Einblicke in die Köpfe der kleinen Patienten

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Fragen Sie Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Michael

Lecture icon

Vortrag

Video icon

Video

Honorar und Verfügbarkeit anfragen
x

Seit über 30 Jahren ist Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort für seine jungen Patienten im Einsatz. Er bietet den Kindern und Jugendlichen eine Plattform für ihre Anliegen und behandelt jeden noch so kleinen Patienten genauso respektvoll wie einen Erwachsenen – auf Augenhöhe. Erfahren Sie in den Vorträgen von Referent Michael Schulte-Markwort, wie sich Kinder in der heutigen Zeit entwickeln, worauf man als Elternteil achten sollte und was man Ihnen mit auf den Weg geben sollte für eine erfüllte Kindheit, die nicht von Verboten geprägt ist.

Deshalb sollten Sie einen Vortrag von Dr. Michael Schulte-Markwort für Ihr Event buchen:

  • Die Vorträge der Referenten verdeutlichen auf einmalige Weise Fakten und geben einen umfassenden Einblick.
  • Dr. Michael Schulte-Markwort überzeugt das Publikum durch sein authentisches Engagement und seinen klaren Blick.
  • Faktenwissen und Erfahrung des Referenten ergänzen sich in dem Vortrag optimal.

„Sind so kleine Seelen, offen und ganz frei, darf man niemals quälen, geh’n kaputt dabei. Ist so‘ n kleines Rückgrat, sieht man fast noch nicht, darf man niemals beugen, weil es sonst zerbricht“, sang Bettina Wegner einst in ihrem Lied „Kinder“. Leider stehen viele Kinder und Jugendliche schon in jungen Jahren unter einer großen seelischen Last, von der sich einige nicht mehr aus eigener Kraft oder mit Hilfe ihrer Familie befreien können. Diese Leiden können unterschiedliche Ursachen haben. Sie können durch das Umfeld bedingt sein, z.B. bei Gewalt durch Eltern oder Mitschüler oder durch zu hohe Erwartungen an ihre schulischen Leistungen. Sie können aber auch intrinsischer Natur sein, also von innen heraus kommen, wenn ein junger Mensch zu hohe Ansprüche an sich selbst stellt. Depressionen, Burnout oder eine Magersucht können beispielsweise die Folge sein.

Diesen Patienten widmet Referent Michael Schulte-Markwort sein ganzes Engagement. Im Fokus stehen die Prävention, Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation von psychischen sowie psychosomatischen Auffälligkeiten oder Störungen bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen unter Beachtung ihrer Einbindung in das familiäre und soziale Lebensumfeld.

In seinen Vorträgen, Seminaren und Workshops beleuchtet er klar und unaufgeregt unterschiedliche Fakten, Symptome und Krankheitsbilder. Unser Referent Michael Schulte-Markwort gibt Ihnen einen Überblick und kann grünes Licht geben, denn oft sind die Fakten, neutral betrachtet, weniger beängstigend als sie scheinen. “Seien Sie aufmerksam und unterstützen Sie die Jüngsten unserer Gesellschaft dabei, starke und glückliche Persönlichkeiten zu werden”, so der Referent in im Vortrag. Egal, ob als Eltern, Großeltern, Lehrer, Erzieher, Freunde, Unternehmer oder Werbetreibende, deren Zielgruppe Kinder und Jugendliche sind!

In seinem Vortrag zum Thema Führung teilt Referent Michael Schulte-Markwort darüber hinaus mit Ihnen seine Erfahrungen als Führungskraft. Seien Sie gespannt auf eine ganz neue Perspektive auf sich selbst, Ihr Team und Ihr Unternehmen.

Der in Osnabrück geborene Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort war über mehrere Jahre Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und –psychosomatik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sowie leitender Arzt der Abteilung für Psychosomatik am Altonaer Kinderkrankenhaus. Heute kennt er sich ganz gut aus mit psychisch kranken Kindern, hat einige Bücher dazu geschrieben und ist als Experte bei der Klinik Paidion tätig.

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.

Foto: Nina Grützmacher

Publikationen
Mutlose Mädchen: Ein neues Phänomen besser verstehen, 2022
Familienjahre, 2020
Kindersorgen, 2017
Superkids: Warum der Erziehungsehrgeiz unsere Familien unglücklich macht, 2016
Burnout-Kids: Wie das Prinzip Leistung unsere Kinder überfordert, 2015

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Kinder und Medien – Fluch oder Segen der neuen Möglichkeiten?

  • Kennen Sie das, Sie sitzen beim Abendbrot und Ihre Kinder sind nicht ansprechbar oder gar nicht erschienen, da sie seit Stunden vor dem PC oder Ihrem Smartphone hängen? „Halb so schlimm“, so Referent Michael Schulte-Markwort. Unsere Kinder sind nicht digital verblödet.
  • „Wir leben einfach in einer anderen Zeit“, gibt er Entwarnung. Vereinzelte Einschränkungen in der Nutzung seien sinnvoll, ein Entzug hingegen nicht. So werd erheblicher Stress bei Kindern und Jugendlichen ausgelöst.
  • Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort beleuchtet ins einem Vortrag Fragen bezüglich der Schädlichkeit von Social Media, inwiefern Nutzungseinschränkungen sinnvoll sind und wie Sie in Zukunft Ihre Kinder vor Gefahren der digitale Welt wie Cybermobbing oder Grooming.
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Kinder und Gewalt – Brutalität durch Eltern oder Mitschüler

  • Viele Kinder und Jugendliche erfahren täglich Gewalt durch Eltern, Mitschüler oder andere Menschen in ihrem Umfeld.
  • Wie sehen die Statistiken aus, welche Formen der Gewalt zeigen sich, wer ist oft Täter, wer Opfer, unterscheidet sich die Gewaltbereitschaft nach Milieus, mit welchen langfristigen Konsequenzen haben die Betroffenen zu kämpfen, welche Präventionsmaßnahmen und Anlaufstellen gibt es?
  • Referent Michael Schulte-Markwort gibt Ihnen einen Überblick in die heikle Thematik “Gewalt” und was Sie mit Kindern und Jugendlichen macht.
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Kinder und Depressionen, Burnout, Leistungsdruck – Hilfe ich habe eine 2

  • Die meisten Erwachsenen sowie Kinder und Jugendlichen müssen sich heute weniger essenzielle Sorgen machen als Generationen zuvor. Die Volkskrankheiten unserer Zeit sind anderer, psychischer Natur und betreffen auch schon die Jüngsten unserer schnelllebigen und reizüberfluteten Gesellschaft.
  • So stehen selbst Kinder und Jugendliche schon unter enormem Leistungsdruck. Dieser kann sowohl aus dem Umfeld stammen, aber auch die hohen Ansprüche die viele junge Patienten an sich selbst haben, lässt sie nahezu daran zerbrechen.
  • Wie unterscheiden sich Depression und Burnout in der Jugend- und Kinderpsychologie? Ist Ihr Kind betroffen und wie nehmen Sie erste Anzeichen wahr und ernst? Referent Michael Schulte-Markwort klärt Sie auf, an wen Sie sich wenden können und wie Sie Ihr Kind erreichen.
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Essstörungen und Borderline – mein Kind zerstört sich selbst

  • Hochglanzmagazine, Werbeplakate und TV-Formate wie „Germany´s next Topmodel“ suggerieren uns das Bild einer gesunden, topfitten, stets gut gelaunten und sehr schlanken Jugend. Vor allem junge Mädchen vergleichen sich oft mit den Hauptdarstellerinnen der Medienwelt und werden Opfer von Essstörungen wie Magersucht.
  • Auch das Borderlinesyndrom kann eine Folge davon sein, dass ein junger Mensch sich so sehr hasst, dass er meint, sich durch Gewalt gegen sich selbst bestrafen zu müssen.
  • Referent Michael Schulte-Markwort erklärt Ihnen die unterschiedlichen Arten der Essstörung, die Ursachen und Hintergründe, die dazu führen und gibt Tipps zu Prävention sowie Behandlungsmöglichkeiten.
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

ADHS und Autismus – Vermutung oder sichere Diagnose?

  • „Mein Gott, der Junge ist ja nicht zu ertragen, hyperaktiv, der hat bestimmt ADHS, ganz klar!“, kann sein, muss aber nicht. Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung ist zwar weit verbreitet unter Kindern und Jugendlichen, aber ein auffälliges Verhalten kann auch andere Gründe haben. Genauso ist ein introvertiertes Kind nicht zwangsläufig autistisch veranlagt.
  • Oft müssen diese beiden Krankheitsbilder als Lückenbüßer oder Erklärung hinhalten, ohne Grund, weiß unser Referent Michael Schulte-Markwort aus seiner langjährigen Praxis.
  • Räumen Sie jetzt mit Dr. Schulte-Markwort mit den Vorurteilen auf und machen Sie sich ein Bild über ADHS und Autismus.
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Partizipativer Führungsstil und Supervision – Vertrauen statt Kontrolle

  • Referent Michael Schulte-Markwort pflegt mit Überzeugung einen partizipativen Führungsstil. Im Gegensatz zum hierarchischen Führungsstil hat dieser das Ziel, alle Mitarbeiter einzubinden.
  • Das Team von Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort besteht aus Ärzten, Erziehern, Fachtherapeuten, Lehrern, Pflegekräften, Psychologen, Sozialpädagogen sowie weiteren Fachkräften mit zusammen mehr als 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Profitieren Sie von seiner langjährigen Führungserfahrung und nehmen Sie neue Blickwinkel ein, auf dem Weg zu einem erfolgreichen, effektiven und motivierten Team!
Video Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Juryportrait HanseMerkur Preis für Kinderschutz: Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

Video Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

SuperKids? – Lieber Schutz als Druck !

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort
Fragen Sie Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort
Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Vortragsthemen von Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort