Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-04-blue

Schlaf erhöht die Produktivität!

Dr. Hans-Günter Weeß

Dr. Hans-Günter Weeß

Diplom Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Somnologe, Leiter der schlafmedizinischen Abteilung im Pfalzklinikum, Buchautor

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Fragen Sie Dr. Hans-Günter Weeß unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Dr. Hans-Günter Weeß verfügt als Somnologe und Psychotherapeut in der wissenschaftlichen und klinischen Schlafmedizin über langjährige Erfahrung. Als Keynote-Speaker gibt er Einblicke in neueste Erkenntnisse und zeigt dem Zuhörer auf, welche positiven Effekte sich mit erholsamem Schlaf erreichen lassen und wie Unternehmen dies einsetzen können, um die Produktivität zu steigern.

Darum sollten Sie Dr. Hans-Günter Weeß als Speaker buchen!

  • Der Keynote-Speaker weiß, wie er komplizierte fachliche Zusammenhänge und wissenschaftliche Erkenntnisse einem breiten Publikum vermitteln kann.
  • Dr. Weeß ist ein ausgezeichneter Rhetoriker, der seine Vorträge kurzweilig, unterhaltsam und mit einem Augenzwinkern gestaltet.
  • Dr. Weeß ist Gesprächspartner im Fernsehen, in Talkshows und Radiosendungen.

Tiefen und festen Schlaf bezeichnet der Psychologe und Somnologe als das wichtigste Regeneraions- und Reperaturprogramm des Menschen. Gesunder Schlaf ist in vielen Lebenslagen die beste Medizin. Er ist Gedächtnisbooster, Stimmungsregulator, stärkt das Immunssystem und sorgt für ein langes Leben. Er beugt Stoffwechsel- und Herz-Kreislauferkrankungen vor und schützt vor Alterserkrankungen – wie Parkinson und Demenz. Ausgeschlafene Mitarbeiter sind leistungsfähiger, kreativer, machen weniger Fehler und sind produktiver. Schlaf ist Wirtschafts- und Karrierefaktor. Dies vermittelt er Ihnen auf Basis wissenschaftlicher Daten in seinen kurzweiligen und unterhaltsamen Keynotes.

Dr. Hans-Günter Weeß wird von Michael Steinbrecher (Nachtcafé) als Schlafpapst bezeichnet und gilt als international anerkannter Experte auf dem Gebiet der Schlafforschung. Der Psychologe setzt sich bereits seit mehr als 20 Jahren für die Schlafforschung ein. Er ist Inhaber der Akademie für Schlafmedizin (AfS) und leitet das schlafmedizinische Zentrum des Pfalzklinikums. Zudem ist er in der Weiterbildung von Ärzten und Therapeuten tätig, schreibt Fach- und Lehrbücher und hat populärwissenschaftliche Bücher zum Schlaf und Schlafstörungen publiziert.

Dr. Hans-Günter Weeß hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Wissen über den Schlaf und seine Störungen zu verbreiten. Dabei ist ihm eine Verbesserung der Behandlung von Patienten mit Schlafstörungen in unserem Gesundheitssystem ein besonderes Anliegen.
Seit 2008 ist er Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung. Neben seiner heutigen Tätigkeit als Leiter des Schlafmedizinischen Zentrums des Pfalzklinikums lehrt er an der Universität Koblenz-Landau.

Als Autor hat er zahlreiche Bücher veröffentlicht. Sein letztes Buch erschien im November 2018 und trägt den Titel „Schlaf wirkt Wunder — alles über das wichtigste Drittel des Lebens“ und wurde bei Droemer publiziert. Er wird seit 2019 auf der Liste der Top-Mediziner Schlafmedizin auf der Focus Ärzteliste geführt.

Als Delegierter der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) ist er verantwortlicher Autor für das Kapitel „Schlaf“ der arbeitsmedizinischen Leitlinie Schichtarbeit. Er berät namhafte Unternehmen und hält Seminare für Mitarbeiter und Führungskräfte für einen gesunden Schlaf trotz Stress am Arbeitsplatz oder Tätigkeit in Wechselschicht.

Die Vortragssprache ist Deutsch und der Referent reist aus Deutschland an. 

Publikationen (Auswahl)
Therapietools Schlafstörungen, 2020
Die schlaflose Gesellschaft, 2018
Schlaf wirkt Wunder, 2018
Praxis der Schlafmedizin, 2017

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Dr. Hans-Günter Weeß
Vortrag Dr. Hans-Günter Weeß

Wirtschaftsfaktor Schlaf – so steigert gesunder Schlaf die Produktivität Ihres Unternehmen

  • Für persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg ist die Ausgeschlafenheit eine wichtige Voraussetzung. 
  • Studien belegen das 80% der Erwerbstätigen zwischen 35 und 65 Lebensjahren über Schlafprobleme klagen.
  • Der wirtschaftliche Schaden infolge Absentismus und Präsentismus liegt bei 1,6 Prozent des Bruttosozialproduktes in Deutschlands – das entspricht ca. 60 Milliarden Euro jährlich.
  • Der Grund: Wer nicht ausreichend schläft wird gleichgültiger, risikofreudiger und macht bei komplexen Entscheidungsprozessen mehr Fehler, zudem steigt das Risiko für Unfälle am Arbeitsplatz.
  • Gesunder Schlaf fördert aber nicht nur das Leistungsvermögen und die Produktivität am Arbeitsplatz, sondern auch grundlegend die Gesundheit.
  • Dr. Weeß benennt die Gründe für dieses Phänomen, räumt mit Schlafmythen auf und gibt wertvolle Tipps, wie Sie zu erholsamen Schlaf kommen.
  • Zudem zeigt er kurzweilig und unterhaltsam auf, was Arbeitgeber dazu beitragen und präventiv unterstützen können, die Mitarbeiter darin zu bestärken. 
Vortrag Dr. Hans-Günter Weeß

Als Mitarbeiter oder Führungskraft Stressfrei durch Tag und Nacht

  • Unabhängig davon, ob Sie Mitarbeiter mit Schichtarbeit, Mitarbeiter in Normalschicht oder Führungskraft sind, erholsamer Schlaf ist für jeden wichtig! 
  • Der Schlaf stellt ein elementares physiologisches Grundbedürfnis dar und ist Voraussetzung für Gesundheit, Leistungsvermögen sowie eine lange Lebenserwartung
  • Dr. Weeß zeigt in seiner Keynote  auf, dass dieser Zustand hat eine massive Auswirkung auf unseren Alltag, das Verhalten und die Entscheidungsfreudigkeit hat 
  • Sie erfahren, wie Sie In der Nacht gesund schlafen und am Tage gut mit Belastungen umgehen können
Vortrag Dr. Hans-Günter Weeß

Schäfchen zählen war gestern: So werden Sie wieder Ihre eigene Schlaftablette!

  • Heißt es für Sie beim Zubettgehen oft auch „Augen zu und durch! “? Sie wälzen sich von links nach rechts, kämpfen mit Ihrem Kissen und das Gedankenkarusell will einfach nicht stoppen – finden ohne Schlaftablette nicht in den Schlaf.
  • Sie fühlen sich nach dem Aufstehen gerädert und unausgeschlafen. Am Tage kämpfen Sie mit dem Schlaf, quälen sich durch die Arbeit und nach dem Essen wirkt die Schreibtischplatte oder Werkbank wie ein Magnet auf Ihren Kopf. 
  • Dr. Hans-Günter Weeß, von der Akademie für Schlafmedizin, zeigt af, wie Sie zu Ihrer eigenen Schlaftablette werden. 
  • Auf Basis seiner über 20jährigen Erfahrung in der Behandlung von Menschen mit Schlafstörungen, vermittelt Ihnen wichtige Tipps, Tricks und Methoden, um trotz Stress und Belastungen im Alltag wieder tief und fest schlafen zu lernen und am Tage ausgeruht und fit zu sein. 
  • Dabei geht es nicht nur um das richtige Verhalten, sondern auch um die richtige innere Haltung und Einstellung zum Schlafen.
Vortrag Dr. Hans-Günter Weeß

Die schlaflose Gesellschaft

  • Über den Zusammenhang der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und der Entwicklung von Schlafstörungen.
  • Der Schlaf stellt ein elementares physiologisches Grundbedürfnis dar. Er ist Voraussetzung für Gesundheit, Leistungsvermögen und ein langes Leben.
  • Dr. Weeß vor dem Hintergrund seiner langjährigen klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit in der Schlafmedizin auf leichtverständliche und unterhaltsame Art und Weise die Funktion und Bedeutung des Schlafes für den Menschen und dessen Wechselwirkungen mit der modernen Industriegesellschaft.
  • Er erläutert, wie durch die 24-Stunden-Non-Stopp Gesellschaft der Schlaf gestört wird und dieser die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit des Einzelnen beeinträchtigt. Es werden die Auswirkungen von Schlafmangel auf Beruf, Karriere, Wirtschaft und Gesellschaft dargestellt.
  • Dabei werden die Errungenschaften der modernen industrialisierten Welt, wie elektrisches Licht, Schichtarbeit, Fernsehen, Homeoffice, Internet, Smartphone und ständige Erreichbarkeit in ihren Auswirkungen auf das Schlafvermögen des Einzelnen kritisch beleuchtet.
  • Es werden Schlafmythen entlarvt und das 1×1 des Schlafens, wichtige Tipps für einen gesunden und erholsamen Schlaf, werden kurzweilig und unterhaltsam dem Zuhörer dargeboten.
Workshop/Seminar Dr. Hans-Günter Weeß

Kurzzeit-Intensivworkshops gesunder Schlaf für Normal- und Wechselschicht (2 bis 4 Std.)

  • Kurzzeitinterventionen werden sowohl für Mitarbeiter in Normalschicht, Schichtarbeit als auch für Führungskräfte angeboten. Die zeitliche Dauer wird mit Ihren spezifischen Bedürfnissen im Unternehmen abgestimmt. In Abhängigkeit vom gewünschten Intensitätsgrad können Workshops mit einer Dauer von 2 bis zu 4 Stunden angeboten werden. 
  • Im Rahmen der Intensivworkshops werden den Teilnehmern selbstwirksame Strategien für erholsamen Schlaf vermittelt. Diese umfassen sowohl psychoedukative Aspekte (Schlafhygiene) als auch schlafförderliche und schlafstörende innere Haltungen und Einstellungen (Grübelneigung, Entpflichtung, Sorgen über die Schlaflosigkeit, psychovegetative Entspannung). 
  • Für Schichtarbeiter werden zusätzlich schichtspezifische schlafförderliche Verhaltenstechniken und innere Haltungen gemeinsam entwickelt (Primär- bis Tertiärprävention). 
  • Kurzzeit-Intensivworkshops können mehrmals täglich angeboten werden. Sie sind besonders für Gesundheitstage und Gesundheitswochen geeignet, auch in Kombination mit nachfolgend beschriebenen Gesundheitsvorträgen als Kick-Off oder Schlafsprechstunden.
Fragen Sie Dr. Hans-Günter Weeß unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Dr. Hans-Günter Weeß
Dr. Hans-Günter Weeß

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Vortragsthemen von Dr. Hans-Günter Weeß