Wer ist Arne Friedrich?
Arne Friedrich wurde 1979 in Bad Oeynhausen geboren und wuchs in Ostwestfalen auf. Seine Fußballkarriere begann beim SC Verl, bevor er bei Arminia Bielefeld seinen ersten Profivertrag erhielt. 2002 wechselte er zu Hertha BSC, wo er zum Kapitän und Leistungsträger reifte. Insgesamt absolvierte er 231 Bundesliga-Spiele für den Hauptstadtklub. Nach dem Abstieg 2010 führte ihn sein Weg zum VfL Wolfsburg und später in die USA zu Chicago Fire in die Major League Soccer. Parallel zu seiner Vereinskarriere war Friedrich fester Bestandteil der deutschen Nationalmannschaft. Zwischen 2002 und 2011 bestritt er 82 Länderspiele, nahm an drei großen Turnieren teil und gewann mit dem DFB-Team bei den Weltmeisterschaften 2006 und 2010 jeweils Bronze. Bei der WM 2010 erzielte er zudem sein einziges Länderspieltor im Viertelfinale gegen Argentinien. 2008 wurde er mit der Mannschaft Vize-Europameister.
Erfolge und Rückschläge
Wie so viele Spitzensportler erlebte Arne Friedrich neben Erfolgen auch Rückschläge. Verletzungen, insbesondere Rückenprobleme, führten schließlich 2013 zu seinem Karriereende. Dieser Einschnitt bedeutete einen tiefgreifenden Umbruch: Der „Fußballer Arne“ musste sich neu erfinden.
Neustart nach der Karriere
Nach seiner aktiven Laufbahn nutzte Friedrich die Zeit, um sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Er reiste, probierte verschiedene Berufsfelder aus und widmete sich seiner Ausbildung als Trainer. 2014 erwarb er die Fußballtrainer-A-Lizenz und war Co-Trainer der deutschen U18-Nationalmannschaft. Zudem sammelte er internationale Medienerfahrung als TV-Experte für Fox Sports in den USA sowie für CCTV und Hansports in China bei den Weltmeisterschaften 2014 und 2018. Parallel entdeckte er seine Leidenschaft für das Mikrofon. Mit seinem Podcast ,,From Done to Dare" schuf er ein Format, in dem er über Wandel, Identität und Veränderung spricht – Themen, die ihn selbst stark geprägt haben.
Sportdirektor bei Hertha BSC
2019 übernahm Arne Friedrich die Rolle des Performance Managers bei Hertha BSC, später wurde er zum Sportdirektor befördert. In dieser Position verstand er sich nicht nur als Entscheidungsträger, sondern vor allem als Mensch, der Werte wie Vertrauen, Positivität und Demut in den Mittelpunkt stellte. Auch wenn er die Funktion 2022 wieder verließ, hinterließ er Spuren als jemand, der Fußball und Management mit einer menschlichen Haltung verband.
Heute: Speaker, Podcaster, Stiftungsgründer
Heute widmet sich Arne Friedrich vier zentralen Bereichen:
Seiner Stiftung, die soziale Projekte fördert.
Seinem Podcast, der Einblicke in Wandel und Transformation gibt.
Seiner Tätigkeit als Sportbotschafter, mit der er Brücken baut.
Seinen Vorträgen, in denen er als Speaker inspiriert.
Seine Vorträge verbinden Erfahrungen aus Profisport, Management und persönlicher Transformation. Er spricht authentisch über Veränderung, Identität, Resilienz, Leadership und den Mut, neue Wege zu gehen.
Warum Arne Friedrich als Speaker buchen?
Wer Arne Friedrich für ein Event bucht, gewinnt einen Redner, der nicht nur durch seine sportliche Karriere, sondern auch durch seine menschliche Entwicklung überzeugt. Er weiß, was es bedeutet, unter Druck zu stehen, Rückschläge zu meistern und sich immer wieder neu zu erfinden. Mit klarer Haltung und inspirierender Ausstrahlung vermittelt er wertvolle Impulse für Unternehmen, Teams und Einzelpersonen.
Die möglichen Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.