
Stefan Häseli
Fragen Sie Stefan Häseli unverbindlich an
Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Rufen Sie uns an
0451 – 8118 9100Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Rufen Sie uns an
0451 – 8118 9100Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.
Stefan Haseli ist ein erfahrener Experte für Kommunikation und Motivation, der sich darauf spezialisiert hat, Menschen und Organisationen bei der persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung in der Führung und Teamentwicklung inspiriert er Teams und Führungskräfte, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern und ihre Potenziale auszuschöpfen. In seinen fesselnden Vorträgen vermittelt Haseli praxisnahe Strategien und wertvolle Einsichten, die sofort anwendbar sind. Ideal für Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen, die sich mit Kommunikation und Teamarbeit beschäftigen.
Stefan Haseli ist ein gefragter Redner und Coach, der sich durch seine Expertise in den Bereichen Kommunikation, Motivation und Teamentwicklung einen Namen gemacht hat. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Unternehmensberatung hat er zahlreiche Teams und Führungskräfte dabei unterstützt, ihre Kommunikationsstrategien zu optimieren und die Zusammenarbeit zu stärken.
In seinen inspirierenden Vorträgen beleuchtet Stefan Haseli zentrale Themen wie die Bedeutung von klarer Kommunikation, die Entwicklung von Teamgeist und die Förderung einer positiven Unternehmenskultur. Er zeigt auf, wie wichtig es ist, eine offene Feedbackkultur zu etablieren und wie man durch empathische Kommunikation Missverständnisse vermeidet. Haseli vermittelt praxisnahe Techniken zur Verbesserung der emotionalen Intelligenz und zur Stärkung der zwischenmenschlichen Beziehungen.
Darüber hinaus ermutigt er seine Zuhörer, ihre individuellen Stärken zu erkennen und zu nutzen. Seine Vorträge sind interaktiv und laden das Publikum dazu ein, eigene Erfahrungen und Herausforderungen einzubringen.
Egal, ob Sie eine Konferenz, ein Seminar oder einen Workshop planen – Stefan Haseli bietet wertvolle Impulse und regt zu einem offenen Austausch über die Relevanz von Kommunikation und Motivation in der heutigen Gesellschaft an. Lassen Sie sich von seiner Leidenschaft für persönliche Entwicklung und Teamarbeit inspirieren und bereichern Sie Ihre Veranstaltung mit einem Vortrag, der die Bedeutung von effektiver Kommunikation in den Mittelpunkt stellt. Buchen Sie Stefan Haseli und gestalten Sie den Dialog über Motivation und Teamarbeit aktiv mit!
Vortrag von Stefan Häseli:
Tauchen Sie ein in die skurrile Welt der Business-Elite, aber diesmal aus der Sicht
desjenigen, der wirklich den Überblick hat: der Facility-Manager! Mit messerscharfem
Humor, treffsicheren Beobachtungen und einer Prise Selbstironie nimmt unser Held
der Arbeitswelt Sie mit auf eine Reise durch Meetings, Buzzwords und absurde
Office-Phänomene.
Erleben Sie:
- Was der Sinn einer Du-Kultur mit Übergangsfrist ausmacht
- Warum alles eine Message haben muss
- Wie gespart wird, dass es weh tut, aber nichts bringt.
- Und was Speaker meinen, wenn sie von „Optimieren“ reden – und warum es dem
Facility-Manager dabei ganz anders wird.
Dieses Programm ist für alle, die:
- Jeden Tag den Wahnsinn der Arbeitswelt überleben.
- Irgendwann schon mal ein „360-Grad-Feedback“ bekommen haben.
- Und sich manchmal fragen: Was machen wir hier eigentlich?
Ob Lernende, CEO’s oder ehemalige Berufstätige – hier finden alle die Lachmuskeln,
die sonst im Arbeitsalltag hie und da vergessen gehen!
Jetzt Tickets sichern und Teil der Business-Comedy-Revolution werden!
„Ein Pointenfeuerwerk – authentisch, ehrlich und so witzig wie ein unerwartetes
Feueralarm-Training!“ – sagt der Facility-Manager selbst.
Vortrag von Stefan Häseli:
«Glaubwürdigkeit ist eine Frage der kommunikativen Garderobe. Aber Vorsicht: auch eine Lüge kann sich adrett kleiden». Um glaubwürdig zu kommunizieren, reicht es noch nicht, einfach die Wahrheit zu sagen. Obwohl das tatsächlich schon ein guter Anfang ist.
Um glaubwürdig zu wirken und auch so einen entscheidenden Punkt in der Beziehungsarbeit zwischen Menschen zu leisten, braucht es ein Rollenverständnis. Wie «in Rollen denken und in überzeugender Kommunikation reden» funktioniert, erfahren Sie im Vortrag von Stefan Häseli. Humorvoll, scharfzüngig und mit klaren Botschaften. So verbindet er Content mit Unterhaltung und dank seiner Erfahrung als langjährige Führungskraft und als Kabarettist in idealer Weise.
Der Kommunikations-Experte setzt die richtigen Impulse und gibt Ihnen wertvolle Tipps, damit Sie das Maximum aus Ihrem Kommunikationstalent herausholen.
Vortragsinhalte:
Vortrag von Stefan Häseli:
Keine Krise ohne Kommunikation – gerade in solch herausfordernden Situationen ist es entscheidend, wie informiert und agiert wird. Doch oft verschanzen sich Unternehmen dann lieber hinter einer Mauer des Schweigens oder bauen ein Kartenhaus aus Lügen auf. Mangelnde Krisenkommunikation löst dann gleich die nächste Krise aus und entwickelt eine Eigendynamik, die kaum mehr zu stoppen ist. Redner Stefan Häseli reißt an dieser Stelle des Changes das Ruder herum und wendet damit so manchen Shitstorm ab. Der Kommunikationsexperte zeigt in seiner Keynote, wie man Vertrauen nicht verspielt, sondern durch Glaubwürdigkeit zu einem wertvollen, verbindenden Kommunikationselement ausbaut.
Stefan Häseli ist auf der Bühne ein wandelnder Lügendetektor. Anhand von Körpersprache und anderen Details erkennt er blitzschnell, ob jemand die Wahrheit sagt und zu seinen Werten steht. Und gerade in der Krisenkommunikation sind Glaubwürdigkeit und Authentizität essenziell, um Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern oder anderen Menschen nicht zerbrechen zu lassen, sondern Vertrauen zu schaffen. Seine Keynote greift auf, womit sich Stefan Häseli in seinem aktuellen Buch „Glaubwürdige Kommunikation in der Krise“ intensiv auseinandergesetzt hat. Denn der Schweizer Kommunikationsprofi gibt mit dieser Keynote erstaunliche Einblicke in die Dynamik und Mechanismen der Krisenkommunikation. Gleichzeitig liefert er die passenden Kommunikationstechniken für den Change, um Botschaften klar und vertrauensvoll zu vermitteln.
Denn in der Krise steht vieles auf der Kippe: Betroffene erwarten ehrliche Informationen und einen Ansprechpartner auf Augenhöhe, um sich auf die Veränderung vorbereiten zu können. Sonst entstehen in solchen Momenten des Changes Wut und Misstrauen, im schlimmsten Fall bricht Panik aus. Wer hier der Lügen überführt wird, der schadet dem Image und den Werten eines Unternehmens massiv. Stefan Häselis Keynote hilft dabei, solche Situationen zu entschärfen und die eigene Glaubwürdigkeit durch rollengerechte Kommunikation zu schärfen. Denn Authentizität und Ehrlichkeit sind dann besonders wichtig, um mit Menschen über Veränderung und Change sprechen zu können.
Stefan Häseli holt mit seiner Keynote all jene ab, die für die größte Herausforderung der Kommunikation gewappnet sein wollen: die Krisenkommunikation.
Inhalte der Keynote:
Vortrag von Stefan Häseli:
Jeder Mensch hat Gespräche, die er eigentlich nicht führen möchte. Doch wer das Feedback fürchtet und nicht ausspricht, was stört, riskiert viel mehr als bröckelnde Harmonie oder falsche Erwartungen. Für Kommunikationsexperte und Redner Stefan Häseli ist Runterschlucken keine Option. Stattdessen ist sein faszinierender Vortrag eine wortgewandte Demonstration der Deeskalation. Denn der charmante Schweizer betont: Benutzt die Stimme, um Unstimmigkeiten aus dem Weg zu räumen. Er zeigt, wie wir mit der richtigen Körperhaltung und Mimik selbst unangenehme Inhalte dem Gegenüber zielgerichtet vermitteln.
Redner Stefan Häseli ist überzeugt: Es gibt keine schwierigen Gesprächspartner, es gibt nur anspruchsvolle Gespräche.“ Und gerade auf solche herausfordernden Kommunikationssituationen – egal ob im Business mit Kunden, Mitarbeitenden oder Vorgesetzen, aber auch im Privaten – bereitet er sein Publikum mit diesem Vortrag auf allen Ebenen vor: von der Stimme, über die Mimik bis hin zur Körperhaltung. Stefan Häseli schult mit seinem Vortrag die Wahrnehmung seines Publikums für die kleinen, aber feinen Details. Diese entscheiden darüber, ob unsere Kommunikation zum Ausbruch eines Konflikts oder zur Deeskalation beiträgt. Wer sie kennt, kann nicht nur das Vorgehen des Gesprächspartners erkennen, sondern auch die eigene Mimik und Körperhaltung rollengerecht anpassen.
Mit Witz und Wissen ermutigt Stefan Häseli seine Zuhörerinnen und Zuhörer, sich zu solchen Gesprächen zu überwinden und sich darauf einzulassen. Denn oft sind unsere Erwartungen an den Verlauf und unsere Wahrnehmung der Situation viel negativer, als dies tatsächlich der Fall ist. Wer also aufschiebt statt ausspricht, dem kostet das nicht nur Nerven und Stress, sondern der verbaut sich auch seine eigenen Ziele. Vor allem aber: Wer bei Konflikten schon frühzeitig auf die Deeskalations-Bremse drückt, verhindert den großen Knall, der Beziehungen unwiderruflich zerrüttet.
Stefan Häselis Vortrag ist ein wertvolles Plädoyer für eine offene Feedbackkultur ohne Eiertanz, in der Ziele nervenschonend und schneller erreicht werden können. Erfahren Sie vom scharfsinnigen Experten für Mimik und Körperhaltung gezielte Strategien für Deeskalation und entschärfen Sie damit spielerisch so manche Gesprächs-Bombe.
Vortragsinhalte:
Vortrag von Stefan Häseli:
Ob Kunden oder Kollegen – alle erwarten von uns, dass wir offen und ehrlich mit ihnen umgehen. Wer Lügen auf den Tisch bringt oder eine falsche Rolle vorspielt, verspielt wertvolle zwischenmenschliche Beziehungen. Stattdessen ist die Grundlage Glaubwürdigkeit, wenn wir ein erfolgreiches Miteinander schaffen und unser Gegenüber nicht einem Theater aussetzen wollen. Welche enorme Wirkungskraft eine von Authentizität durchdrungene Kommunikation hat, dazu liefert der Vortrag von Redner Stefan Häseli den entscheidenden Impuls für Erfolg auf Basis von Ehrlichkeit.
Stefan Häseli ist der Experte schlechthin, wenn es um Glaubwürdigkeit in der Kommunikation geht. Der Autor des Buches „Glaubwürdig – von Schauspielern fürs Leben lernen“ hat sich intensiv damit auseinandergesetzt, welche Art von Kommunikation Beziehungen im Miteinander festigt – sei es auf zwischenmenschlicher Ebene im Beruf oder im Privatleben. Seit Jahren unterstützt er Unternehmen dabei, in der Zusammenarbeit intern und nach außen hin besser zu kommunizieren. Das bedeutet für ihn vor allem: glaubwürdiger! Denn nur so kommuniziert man überzeugend und kann einen bestimmten Status Stabilität verleihen. Wie das gelingt, bringt sein Vortrag in klaren Botschaften auf den Punkt.
In einem äußerst cleveren Vortrag verbindet Stefan Häseli sein Businesswissen als Führungskraft mit Techniken aus dem Theater, die er als Kabarettist verinnerlicht hat. Denn in Sachen Glaubwürdigkeit lässt sich für eine erfolgreiche zwischenmenschliche Kommunikation viel von der Schauspielerei lernen. Für ihn ist es kein Drama, dass im Miteinander verschiedener Menschen auch verschiedene Rollen zum Tragen kommen und wir je nach Gegenüber den Status wechseln. Doch Stefan Häseli macht seinem Publikum im Vortrag bewusst, wie wir diese Rollen nicht spielen, sondern leben.
Ein Anfang für mehr Glaubwürdigkeit in der Kommunikation ist zwar gemacht, wenn wir die Wahrheit aussprechen. Aber das reicht nicht aus! Vielmehr zeigt Stefan Häselis Vortrag eindrucksvoll auf, warum glaubwürdige Kommunikation im zwischenmenschlichen Miteinander noch viel mehr umfasst als die reine Wahrheit. Sein Vortrag ist ein starker Appell für Authentizität, der Kommunikation aus einer ehrlichen Perspektive betrachtet.
Vortragsinhalte: