Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-04-blue

Nachhaltigkeit ist Zukunft

Prof. Dr. Christian Berg

Prof. Dr. Christian Berg

Experte für Nachhaltigkeit und globalen Wandel

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Fragen Sie Prof. Dr. Christian Berg unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Prof. Dr. Berg

Lecture icon

Vortrag

Video icon

Video

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

Prof. Dr. Christian Berg hat sich in verschiedenen Rollen mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandergesetzt, das verschiedene Wissensgebiete miteinander verbindet und einen weiten Horizont und einen hohen ethischen Anspruch erfordert. Er zeigt, wie Unternehmen nachhaltiger handeln können und setzt sich auf vielfältigen Ebenen für eine zukunftsfähige Gesellschaft ein. 

Darum bereichert ein Vortrag von Prof. Dr. Christian Berg Ihr Event:

  • Er bietet praxisnahe Impulse und Lösungsansätze für Unternehmen, Politik und Gesellschaft.
  • Er bringt komplexe Zusammenhänge verständlich und anschaulich auf den Punkt.
  • Er inspiriert sein Publikum mit konkreten Beispielen und motiviert zum Handeln für eine nachhaltige Zukunft.

Prof. Dr. Christian Berg widmet sich seit mehr als 20 Jahren dem Thema Nachhaltigkeit – in verschiedenen Rollen in der Wirtschaft, in der akademischen Lehre und in der Zivilgesellschaft. Er hat unter anderem in der Managementberatung von SAP als Chief Sustainability Architect das Thema Nachhaltigkeit verantwortet und ist Mitglied im Anlageausschuss der GLS Bank. Er lehrt seit 2008 als Honorarprofessor für Nachhaltigkeit und Globalen Wandel an der TU Clausthal und seit 2010 als Gastprofessor für Corporate Sustainability an der Universität des Saarlands. 

Christian Berg hat mehrere Bücher veröffentlicht, darunter einen Bericht an den Club of Rome, “Ist Nachhaltigkeit utopisch?” – „ein großartiges Werk zur praktischen und philosophischen Nachhaltigkeit“ (Ernst von Weizsäcker). Er ist Mitglied im CLUB OF ROME und gehört dessen deutschem Präsidium an. 

Als Keynote Speaker begeistert er sein Publikum mit spannenden Vorträgen, die sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen einer nachhaltigen Entwicklung aufzeigen. Ihn treibt die Frage um, wie wir ein gutes Leben für alle ermöglichen können, ohne die Zukunft zu gefährden und welche Rolle dabei Wirtschaft und Unternehmen, aber auch Politik und Zivilgesellschaft spielen müssen. Er erklärt, warum Nachhaltigkeit kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit ist, und welche Schritte konkret zu gehen sind. Ihm ist wichtig, dass Nachhaltigkeit nur als integratives Konzept verstanden und adressiert werden kann, das ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Aspekte beinhaltet. 

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.

Publikationen (Auswahl):
Ist Nachhaltigkeit utopisch?, 2020
Sustainable Action, 2019
Welt retten für Einsteiger, 2007

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Christian Berg
Vortrag Prof. Dr. Christian Berg

Nachhaltigkeit als Chance für Innovation und Optimierung

  • Das Leitbild der Nachhaltigkeit ist sowohl Verantwortung als auch Chance
  • Es ist Verantwortung, weil unsere Generation in atemberaubender Weise die Lebensgrundlagen unserer Kinder und Enkel verspielt und alle gesellschaftlichen Akteure an der Transformation zur Nachhaltigkeit mitwirken müssen. Zugleich ist es aber auch eine Chance, weil Zeiten von Herausforderungen und Knappheiten oft wichtige Innovationsschübe angestoßen haben.
Vortrag Prof. Dr. Christian Berg

Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln

  • Warum sind wir von einer nachhaltigen Entwicklung immer noch weit entfernt, obwohl wir uns als Menschheit bereits 1992 in Rio auf dieses Ziel verständigt haben?
  • Was sind die Hindernisse, die Barrieren auf dem Weg zur Nachhaltigkeit? Die große Herausforderung des Themas Nachhaltigkeit liegt darin, dass es eine ganze Reihe von Barrieren aus ganz verschiedenen Disziplinen gibt: Marktversagen für globale Gemeingüter, fehlende Global Governance, Lock-in-Effekte, Systemträgheiten, moralische Defizite etc.  Erst wenn man diese Barrieren umfassend analysiert und adressiert hat, kann die Transformation gelingen. 
  • Und wie kann das konkrete Handeln unterstützt werden? Dazu sagen die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, die SDGs, leider sehr wenig. Hier setzen die Prinzipien nachhaltigen Handelns an, die beim konkreten Handeln unterstützten können.  
Vortrag Prof. Dr. Christian Berg

Sustainable Finance als Hebel der Transformation

  • Die Transformation zur Nachhaltigkeit erfordert riesige Investitionen im Bereich der Dekarbonisierung, der Kreislaufwirtschaft, der Infrastruktur etc. 
  • Die Mittel dafür werden zum größten Teil von privaten Investoren kommen müssen – öffentliche Gelder machen nur einen geringen Teil aus. 
  • Die EU hat aber mit dem Europäischen Grünen Deal und der Taxonomie für nachhaltige Finanzwirtschaft einen sehr ambitionierten Plan vorgelegt, der sicherstellen soll, dass diese Investitionen auch richtig kanalisiert und nicht für Greenwashing missbraucht werden.
Vortrag Prof. Dr. Christian Berg

Resilienz – Mittel zur Krisenprävention?

  • Viele Bereiche in Wirtschaft und Gesellschaft wurden lange Zeit auf Kostensenkungen getrimmt, was uns sehr abhängig von anderen Ländern gemacht hat. 
  • In der Pandemie wurde uns sehr schmerzlich bewusst, dass wir weder Gesichtsmasken noch Antibiotika produzieren konnten. Der russische Angriffskrieg hat zudem noch die Abhängigkeit unserer Energieversorgung vor Augen geführt. 
  • Angesichts dessen wird der Ruf nach mehr Resilienz lauter. Wir müssen die Widerstandsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft verbessern. 
  • Das erfordert Investitionen – aber es gibt auch interessante Synergien zu nachhaltigerem Wirtschaften.
Video Prof. Dr. Christian Berg

Frühjahrsempfang 2022 der Stadt Mannheim - Festrede von Prof. Dr. Christian Berg

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Christian Berg
Fragen Sie Prof. Dr. Christian Berg unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Prof. Dr. Christian Berg
Prof. Dr. Christian Berg

5 von 5 Sternen

"Vielen Dank für die schnelle und sehr professionelle Unterstützung. Es wurde sehr genau hingehört und unsere Erwartungen mehr als übertroffen!"

Vortragsthemen von Prof. Dr. Christian Berg