Jörg Müller – Orientierung in Zeiten der Unsicherheit
In einer Welt, in der Unsicherheit, Extremismus und Polarisierung zunehmen, ist Vertrauen der entscheidende Faktor. Jörg Müller, über drei Jahrzehnte im Dienst der inneren Sicherheit tätig, bringt Klarheit in komplexe sicherheitspolitische Zusammenhänge. Als ehemaliger Chef des Verfassungsschutzes Brandenburg (2020–2025) und erfahrener Führungspersönlichkeit im Innenministerium verbindet er analytische Tiefe mit der praktischen Erfahrung eines Menschen, der Sicherheit nicht nur verwaltet, sondern gestaltet hat.
TRUSTMOS – Sicherheit mit Haltung
Mit seiner Marke TRUSTMOS hat Jörg Müller eine neue Form sicherheitspolitischer Beratung etabliert. Der Name steht für Vertrauen („trust“) und Bewegung („mos“ – Momentum, Motion). TRUSTMOS versteht Sicherheit als gesellschaftliche Aufgabe – faktenbasiert, transparent und werteorientiert. Müller analysiert Bedrohungen, vermittelt zwischen Staat, Wirtschaft und Öffentlichkeit und schafft Räume für klare Kommunikation. Seine Stärke liegt darin, hochkomplexe Themen greifbar zu machen und mit ruhiger Autorität Orientierung zu geben.
30+ Jahre Erfahrung – 10+ Jahre Führung – 100+ Auftritte
Sein beruflicher Weg führte ihn durch nahezu alle Facetten staatlicher Sicherheitsarchitektur in über 30 Jahre Berufserfahrung in Verwaltung und Sicherheitsbehörden. Zudem hat er mehr als 10 Jahre Führungsverantwortung, u. a. als Leiter von Ministerbüros (SPD & CDU) sowie als Chef des Verfassungsschutzes Brandenburg. Mit über 100 öffentliche Auftritte auf Konferenzen, Fachtagungen und in Medien ist Jörg Müller ein erfahrender Redner. Diese Vielfalt prägt seine heutige Arbeit: ob als Berater, Redner oder Gutachter – Jörg Müller versteht Strukturen, Menschen und die Mechanismen politischer Kommunikation.
Themenvielfalt mit analytischer Tiefe
Seine Expertise umfasst ein breites Spektrum aktueller sicherheitsrelevanter Themen:
Extremismus & Demokratiefeindlichkeit
Spionageabwehr & Wirtschaftsschutz
Gesetzgebung & Sicherheitspolitik
Digitalisierung des Extremismus
Rekrutierung über Gamingplattformen
„TikTokisierung“ des Islamismus
Sicherheitskommunikation & Krisenmanagement
Diese Themen vermittelt Müller mit einer Sprache, die Klarheit schafft – ohne Alarmismus, dafür mit Substanz und Haltung.
Erfahrung aus erster Hand
Als Leiter des Ministerbüros bei zwei Ministern unterschiedlicher Parteien (SPD und CDU) kennt Jörg Müller politische Prozesse aus nächster Nähe. Er verantwortete Personal- und Haushaltsbereiche, begleitete Gesetzesinitiativen und führte sensible Sicherheitsprojekte auf Landesebene. Seine Zeit an der Spitze des Verfassungsschutzes prägte ihn als strategischen Denker mit Blick für das Wesentliche: Schutz von Demokratie, Vertrauen in Institutionen und sachorientierte Kommunikation.
Auftritte & Medienpräsenz
Jörg Müller ist eine gefragte Stimme im öffentlichen Diskurs.
Er sprach u. a. vor dem Innenausschuss des Landtages Brandenburg, hielt Vorträge im Landtag Brandenburg und trat auf der Nachrichtendienstkonferenz des Behördenspiegels im Hotel Adlon Berlin auf. Seine Expertise wird regelmäßig von führenden Medien zitiert, darunter TAZ, WELT, ZEIT, SPIEGEL, Stern, MAZ sowie New York Times. Auch im Fernsehen ist Müller präsent, u. a. bei ARD, rbb, RTL, WELT, SpiegelTV, FAKT und Klartext. Seine Auftritte zeichnen sich durch ruhige, faktenorientierte Kommunikation und eine klare Haltung aus.
Fazit – Sicherheit braucht Vertrauen und Klarheit
Wer Jörg Müller bucht, gewinnt einen Redner, der die Sprache der Sicherheit neu definiert: sachlich, fundiert, menschlich. Er steht für einen Ansatz, der Fachwissen mit Haltung verbindet, und für eine Kommunikationskultur, die Sicherheit nicht als Kontrolle, sondern als Verantwortung versteht. In einer Zeit, in der Vertrauen zur knappen Ressource geworden ist, bietet Jörg Müller genau das: vertrauenswürdige Orientierung.
Die mögliche Vortragssprache ist Deutsch. Der Referent reist aus Deutschland an.