Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-04-blue

Leben ist gelingende Beziehung

Dr. med Mirriam Prieß

Dr. med. Mirriam Prieß

Ärztin & Therapeutin, Expertin für Resilienz & Führungskompetenz, Konflikt- und Krisenberaterin, Bestsellerautorin

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Fragen Sie Dr. med. Mirriam Prieß unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Dr. med M. Prieß

Lecture icon

Vortrag

Honorar und Verfügbarkeit anfragen
 

Unsere Referentin Dr. Mirriam Prieß studierte in Hamburg Medizin und promovierte im Fachbereich Psychosomatik. Im Anschluss praktizierte Sie mehrere Jahre als Ärztin sowie als Therapeutin in einer Fachklinik. Seit 2005 berät Sie Führungskräfte in Leadership-Themen und begleitet Unternehmen in Krisensituationen.

Darum sollten Sie Dr. Mirriam Prieß als Keynote-Speakerin buchen:

  • Sie unterstreicht in ihren Vorträgen die Bedeutung von gelingender Beziehung zu sich selbst und zu anderen als Grundlage für Erfolg, Wachstum und Zufriedenheit.
  • Ihre direkte Ansprache sensibler, zwischenmenschlicher Konflikte zieht das Publikum in den Bann und beeindrucken die Zuhörer nachhaltig.
  • Legt den Finger in die Wunde – klare Analyse, spannende Einblicke in psychologische Mechanismen aus dem Alltag und Aufzeigen von Lösungswegen.

Dr. med. Mirriam Prieß hat sich durch Ihre entwickelte Behandlungsmethode auch außerhalb der Mediziner-Kreise eine hohe Reputation erarbeitet und genießt durch Ihre Kompetenz in zahlreichen Führungsriegen aus der Wirtschaft ein hohes Ansehen.

Unsere Referentin Mirriam Prieß hat sich im Laufe ihrer Karriere eingehend mit den Themen Burn-out, Stress und Angststörungen beschäftigt. Einerseits war sie dabei in einer psychosomatischen Klinik in Hamburg in leitender Funktion tätig und andererseits hat sie diese Themenbereiche auch in ihren Büchern eingehend gewidmet. Ihr neuestes Buch mit dem Titel „Die Kraft des Dialogs“, das 2021 im Südwest Verlag erschienen ist, setzt sich mit einer neuen Kultur des Miteinanders auseinander, in dem der Dialog auf Augenhöhe ein zentraler Bestandteil ist. Die Ärztin vertritt den Ansatz, dass Leben gelingende Beziehung ist – beruflich, privat, zum Leben an sich, den System Unternehmen und zu sich selbst. Mit zentralen Werten wie Interesse, Offenheit, Empathie, Respekt und Augenhöhe wie die Bereitschaft zur Selbstreflexion werden Restrukturierungen erfolgreich begleitet und ein grundsätzlicher Kulturwandel eingeleitet, der alle Führungsebenen betrifft. Sie berät Einzelpersonen und Teams im Bereich Burnoutprävention und mentale Gesundheit.

Die Medizinerin und Keynote-Speakerin hat bereits vor vielen Jahren den Beratungsbedarf in Führungsebenen gesehen und ist dementsprechend erfolgreich in Unternehmen im Einsatz. In dieser Position vermittelt sie Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine starke
Unternehmenskultur, erfolgreiches Miteinander und mentale Gesundheit notwendig sind. Die Fähigkeit zum Dialog betrachtet Prieß als wichtiges Mittel zur Persönlichkeitsbildung. Aus diesem Grund hat sie 2020 in Hamburg die Stiftung DialogStark! ins Leben gerufen. Dort beschäftigt man sich in erster Linie damit, jungen Menschen zwischen 17 und 25 Jahren Dialogfähigkeit zu vermitteln. Das Ziel dieser Stiftung ist es, heranwachsenden Menschen eine sinnvolle Kommunikationskultur näherzubringen.

Als Keynote-Speakerin erklärt sie in spannender und eindrucksvoller Weise, was es mit einer guten Beziehung zu sich selbst auf sich hat, wie ein echter Kulturwandel im Dialog gelingen kann, und welche Türen sich mit der Herstellung des dialogischen Gleichgewichts öffnen.

Die Vortragssprache ist Deutsch und die Referentin reist aus Deutschland an.

Publikationen (Auswahl)
Die Kraft des Dialogs, 2021
Zeit für einen Spurwechsel, 2018
Resilienz – Das Geheimnis Innerer Stärke, 2016
Finde zu dir selbst zurück, 2014
Burnout kommt nicht nur durch Stress, 2013

 

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Dr. med. Mirriam Prieß
Vortrag Dr. med. Mirriam Prieß

Warum New Work nicht ohne Dialog gelingen kann

  • Ja, wir brauchen neue Räume – doch welche Kultur brauchen wir, um erfolgreich im Miteinander zu wirken?
  • New Work braucht die Kultur des Dialoges ansonsten bleibt sie ein Lippenbekenntnis. Der Dialog ist weit mehr als eine Form der verbalen Kommunikation, sondern beschreibt eine Haltung sich selbst und der Umwelt gegenüber.
    Interesse ist die Initialzündung für Begegnung. Sich für sein Gegenüber zu interessieren, dafür, wer er in seinem Wesen, seiner Situation, seiner Person, seinerMeinung ist.
  •  Dialog entsteht nur, wenn Offenheit besteht. Rational und emotional. Offenheit beschreibt die Bereitschaft, die eigene Welt zu verlassen, Meinungen zu überprüfen und wenn nötig zu revidieren. Sie ist Grundlage für Nehmen und Geben, Wachstum und Weiterentwicklung. Fehlt Offenheit entstehen Fronten und Stillstand.
  • Empathie setzt die Offenheit des Herzens voraus. Es bedeutet, bereit zu sein, sich in den anderen einzufühlen und mitzufühlen.
  • Respekt Augenhöhe ist keine Frage von Alter, Geschlecht, Status, Religion, Position, Wissen, sondern eine innere Haltung dem Leben und den Menschen gegenüber. Augenhöhe ist die Bereitschaft zur Wahrhaftigkeit und erkennt Realitäten
    respektvoll an. Respekt ist selbstverständlicher Ausdruck von Augenhöhe und der Schutz von Leben.
  • Den Wert schätzen und lieben, was ich tue ist Grundlage für Erfüllung und gemeinsames Wachstum. Was eine Dialogkultur im Alltag bedeutet, warum man ohne Dialog die Erschöpfung vorprogrammiert und wie man durch ein gelingendes Miteinander auch die mentale Gesundheit stärken kann, erklärt ….
Vortrag Dr. med. Mirriam Prieß

Die unbewusste Matrix des Unternehmens: Wie unverarbeitete Vergangenheit zu sich stätig wiederholenden Blockaden führt und wie man sich davon befreien kann

  • Viele Unternehmen/Menschen leben ohne es zu wissen in der Vergangenheit und folgen den damals häufig durch Führungsfehler oder konfliktäre Situationen entstandenen „Gesetzen“.
  • Die damit verbundenen Überzeugungen wirken wie eine unsichtbare Macht in die Gegenwart und blockieren das Miteinander, Wachstum und Weiterentwicklung.
  • Selbst wenn Situationen in der Vergangenheit liegen und Personen längst nicht mehr vor Ort sind kann beides in der Gegenwart wirken. Wie dies zu erkennen und was es konkret gilt, um dies zu lösen…anhand vieler PraxisBeispiele.
Vortrag Dr. med. Mirriam Prieß

Burnout kommt nicht nur von Stress – der Mechanismus des Burnouts in Unternehmen und der Weg daraus

  • Burn-out von Einzelpersonen, Teams oder Organisationen und Stress sind kein Schicksal, sondern eine Folge von fehlenden oder gestörten Beziehungen untereinander und zu sich selbst.
  • Burnout entsteht nicht durch zu viel Stress – sondern aufgrund von fehlenden oder konfliktreichen Beziehungen.
  • Was man konkret tun kann, um sich aus der Erschöpfung zu befreien und welche Bedingungen notwendig sind, um für beständige Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu sorgen, zeigt dieser auf umfangreicher ärztlichen und therapeutischen Behandlungserfahrung basierende Vortrag.
Vortrag Dr. med. Mirriam Prieß

Erfolgsfaktor resiliente Führung - in der Krise die Chancen sehen

  • Während in den USA Resilienz ein selbstverständlicher Teil der modernen Leadership-Kultur ist, ist das Potenzial, das sich dahinter verbirgt, bei uns noch weitgehend unerkannt.
  • Erfolgreiche Führung setzt erfolgreiches Krisenmanagement voraus. Selbst unter größter Belastung kreativ, überlegt und richtig zu handeln – ohne die Leute zu verlieren – in der Krise die Chance und nicht den Untergang zu sehen, zeichnet psychisch starke Menschen aus.
  • Welches Geheimnis verbirgt sich hinter dieser inneren Stärke? Wie kann man zu dieser finden – und wie im Alltag nutzen?
  • Diese Fragen beantwortet der praxisnahe Vortrag und lädt seine Zuhörer zu einer spannenden Reise ein, auf der sie erfahren, was starke Menschen und Teams auszeichnet, wie man dies im beruflichen und privaten Alltag umsetzen kann und erkennen, dass es nicht viel braucht, um zu seiner Widerstandskraft zu finden – wenn dieses Wenige aber fehlt, die  Konsequenzen groß sind.

     

Fragen Sie Dr. med. Mirriam Prieß unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Dr. med. Mirriam Prieß
Dr. med. Mirriam Prieß

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Vortragsthemen von Dr. med. Mirriam Prieß