Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Mathematiker und international geschätzter Klimaforscher über den Klimawandel und die Klimapolitik
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Hans
Vortrag
Der bekannte Klimawisenschaftler und Referent Hans von Storch erforscht seit Jahrzehnten unser Klima. Dabei interessieren ihn vor allem die Auswirkungen, die ein verändertes Klima auf Küstenregionen – die am meist besiedelten Regionen der Welt – hat. In seinen Vorträgen geht er auf die Folgen des Klimawandels und die Klimapolitik ein, aber auch darauf was in der Kommunikation von Forschern und Aktivisten seiner Meinung nach falsch läuft.
1976 erhielt Referent Hans von Storch sein Diplom in Mathematik an der Universität Hamburg, wo auch 1979 seine Promotion in Meteorologie folgte und 1985 dann seine Habilitation. Seit jeher interessiert ihn die statische Analyse und das Entwickeln und Auswerten von Klimamodellen. Dabei werden die Forschungen und Voraussagen immer genauer, aber es wird immer auch unerwartete Entwicklungen geben, warnt der Speaker.
Zwischen 1985 und 1995 war er Leiter der Forschungsgruppe zum “Statistical Analysis and Modelling” am Max-Planck-Institut. Seit 1996 ist er Professor der Meteorologie in Hamburg und Direktor des “Instituts für Küstenforschung” am Helmholtz-Zentrums Geesthacht. International anerkannt ist er u.a. Dank der Ehrendoktorwürde der Universität Göteborg und der Mitgliedschaft in der Polnischen Akademie der Wissenschaften. Für seine Bemühungen, Sozialwissenschaften in die Klimaforschung zu integrieren, wurde er zum Zweitmitglied in die Sozial und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Hamburg berufen.
Referent Hans von Storch arbeitete außerdem in unterschiedlichen Arbeitsgruppen an den IPCC Berichten der UN mit. Damit ist der Chefredakteur der Oxford University Press Research Encyclopedia Climate Science maßgeblich an der Darstellung der aktuellsten, ausführlichsten und präzisesten Erkenntnissen und Modellen der Klimawissenschaft beteiligt. Für seine Verdienste in der Klimaforschung ist er außerdem Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse.
In seinen Vorträgen gibt der bekannte Forscher neueste wissenschaftliche Kenntnisse adressatenorientiert wieder. Wie wirkt sich der menschengemachte Klimawandel auf Deutschland und unsere Gesellschaft aus? Wie wirkt er sich auf unsere Wirtschaft und einzelne Branchen aus? Was muss die Politik jetzt tun und warum ist es gefährlich laut Alarm zu schlagen und Panik zu machen?
Unser Referent Hans von Storch versteht es Themen sachlich auf den Punkt zu bringen und überzeugt dabei mit seinen präzisen Analysen und auch selbstkritischen Reflexionen.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch, Englisch und Dänisch. Der Referent Hans von Storch reist aus Deutschland an.
Publikationen (Auswahl)
Mensch-Klima-Komplex. Was wissen wir? Was können wir tun? Zwischen Dekarbonisierung, Innovation und Anpassung, 2023
Hamburger Klimabericht. Springer Spektrum, open access, 2017 (zusammen mit I. Meinke und M. Claussen)
Second Assessment of Climate Change for the Baltic Sea Basin, 2015 (als Teil des BACC-II Authorenteams)
Die Klimafalle. Die gefährliche Nähe von Politik und Klimaforschung, 2013 (zusammen mit W. Krauss)
Climate and Society. Climate as a Resource, Climate as a Risk World Scientific, 2010 (zusammen mit N. Stehr)
Klima, Wetter, Mensch. Verlag Barbara Budrich, 174 pp, 2009 (zusammen mit N. Stehr)
Computer Modelling in Atmospheric and Oceanic Sciences – Building Knowledge, 2004 (zusammen mit P. Müller)
Das Klimasystem und seine Modellierung. Eine Einführung, 255 pp, 1999 (zusammen mit S. Güss und M. Heimann)
Foto: J. Xu
Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Dr. Hans von StorchSenden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.