Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Kreativitäts- und Innovationsexperte, Rückwärtssprecher sowie Moderator zeigte Denkmuster für den Zukunftserfolg auf
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Kompetente Ansprechpartner & Beratung, sehr schnelle Reaktionen und Rückmeldungen. Wir sind bisher sehr zufrieden."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Bernhard
Vortrag
Video
Artikel
Unser Speaker Bernhard Wolff macht Menschen kreativer und begeistert für neue Ideen. Seine Auftritte motivieren Sie, innovativer zu denken und zu handeln. In kürzester Zeit schafft er eine Atmosphäre, die Tagungen und Events zum Erfolg führt – besonders mit dem Blick in die Zukunft.
Besonderes Staunen bei seinem Millionenpublikum bringt Speaker Bernhard Wolff für seine Auftritte als Rückwärtssprecher in großen TV-Shows hervor. Er war schon bei Günther Jauch, in der NDR Talkshow, bei Verstehen Sie Spaß?, Johannes B. Kerner und vielen anderen. Diese seltene Kunst, fließend rückwärts zu sprechen, hatte er sich bereits als Kind angeeignet, und er tritt seit seiner Jugend damit auf Bühnen auf.
Nach dem Abitur arbeitete Speaker Bernhard Wolff zunächst als Werbetexter für Springer & Jacoby, studierte anschließend Wirtschaftspädagogik und veröffentlichte sein Buch „Denken hilft“. Er ist Lehrbeauftragter an der Hochschule der populären Künste (hdpk) in Berlin im Studiengang Medienmanagement sowie Dozent im Zertifikatslehrgang „Professional Speaker GSA“ an der Steinbeis-Hochschule Berlin im STI Professional Speaker GSA.
Auf den ersten Blick hängt nichts davon so recht zusammen. Doch der Schein trügt! Denn das Rückwärtssprechen nicht nur ein sehr spielerischer Ansatz, sondern zeigt, dass ein Richtungswechsel ganz neue Ideen bringen kann und was könnte wichtiger als neue Ideen für eine erfolgreiche Zukunft sein?
Der leidenschaftliche Berater und Ideengeber Bernhard Wolff weiß zum anderen aus eigener Erfahrung in der Wirtschaft, als Moderator, Entertainer, Dozent und durch seine Arbeit mit seinem eigenen Unternehmen, der Think-Theatre GmbH, was Firmen benötigen, um zukunftsfähig zu bleiben – Kreativität, neue Ideen, Innovation, Ziele und Visionen. Doch wie können Sie in Ihrem Unternehmen eine Atmosphäre schaffen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern genügend Raum und Gelegenheit dafür bietet, Ideen zu entwickeln?
Lassen Sie sich von Speaker Bernhard Wolff inspirieren und motivieren, das nötige Klima zu schaffen, in dem Sie Ideen generieren und ungewöhnliche Ansätze ausprobieren können! Lernen Sie, wie Sie Ihr eigenes und das Kreativpotenzial Ihrer Mitarbeiter nutzen können, um gemeinsam innovative Denkstrategien und Zukunftsvisionen zu entwickeln!
Doch woher nimmt unser Speaker Bernhard Wolff seine eigenen Ideen? Aus dem Rückwärtssprechen? Nicht nur! Er lebt in Berlin, der Hauptstadt der Kreativität. Der Austausch mit Unternehmern und Kulturschaffenden in dieser vor neuen und verrückten Ideen nur so überschäumenden Metropole inspiriert ihn täglich neu. Doch auch das Feedback seiner Kunden in Vorträgen, bei Tagungen und Seminaren ist für ihn eine immer wieder überraschende Kraft und Glück spendende Inspirationsquelle.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.
Publikationen (Auswahl)
Titel bitte selbst ausdenken – 157,5 Ideenbeschleuniger, 2016
Denken hilft. Frische Ideen für Gedächtnis und Kreativität, 2013
sowie Beiträge in:
Peter Granig, Erich Hartlieb (Hrsg.): Die Kunst der Innovation. Von der Idee zum Erfolg, 2012
Christine Koller, Stefan Rieß (Hrsg.): Jetzt nehme ich mein Leben in die Hand, 2009
Christine Koller: Inspiration – jetzt! Wie Sie spielend neue Ideen und Problemlösungen finden, 2008
Lesen Sie mehr über die Vorträge von Bernhard Wolff
Kreativität und Ideen ploppen leider nicht immer aus dem Nichts. Welche Techniken zur Ideenfindung eingesetzt werden, weiß unser Referent Bernhard Wolff. Klicken Sie doch einmal in sein Video.
Bernhard Wolff ist Moderator, Redner und Rückwärtssprecher. Er bringt seine Gäste regelmäßig zum Staunen! Im exklusiven Interview mit Athenas spricht er über Innovation, Kreativität und erfolgreiche Vorträge.
Herr Wolff, Sie sind Moderator, Referent und nun ja, Rückwärtssprecher. Wie kam es zu dieser außergewöhnlichen Tätigkeit?
Ich liebe es, auf der Bühne zu stehen und Menschen zu überraschen und zu begeistern. Die Arbeit für Unternehmen hat sich aus meinen „seriösen“ Ausbildungen als Werbekaufmann und Wirtschaftspädagoge ergeben. Keynote Speaker ist ein Beruf, der sich biografisch entwickeln muss. Ich mache das mit voller Leidenschaft.
Ihre Rückwärtssprecher-Showacts sind extrem erfolgreich! Wie bereiten Sie sich auf Ihre Auftritte vor?
Die eigentliche Vorbereitung ist das jahrzehntelange Training. Was ich mache, lässt sich nicht so schnell kopieren – Gott sei Dank. Ansonsten spreche ich mich vor jedem Auftritt warm. Wichtiger allerdings ist die inhaltliche Vorbereitung auf die Zielgruppe einer Veranstaltung und die jeweiligen Themenbezüge.
Sie sind bekannt für Ihre Kreativität. Inwiefern ist Kreativität von Bedeutung, um Innovation zu schaffen?
Kreativität ist die menschliche Fähigkeit, Neues zu erdenken und zu erschaffen. Dieses Neue ist eine Innovation, wenn es auch nützlich ist und einen Markt oder eine erfolgreiche Anwendung findet. Kreativität ist also Voraussetzung für Innovation.
Wie hängen Rückwärtssprechen und Innovation zusammen?
Rückwärtssprechen ist ein Beispiel dafür, wie man beim Denken die Richtung wechselt. Und es zeigt, dass wir uns an die Kreativität unserer Kindheit erinnern sollten. Zu guter Letzt ist das Rückwärtssprechen eine Innovation im Speaker Business. Aus diesem Grund war ich von der National Speakers Association auf die Main Stage nach Washington eingeladen – und starte jetzt Vorträge auch in den USA.
Wann ist ein Vortrag für Sie persönlich erfolgreich?
Wenn ich für die Teilnehmer ein Erlebnis schaffen kann, das einzigartig ist. Das gelingt durch Präsenz und gute Themenbezüge. Schrecklich sind Redner, die wie ein Ufo eingeflogen kommen, ihren Standardvortrag abreißen – und nicht mal wissen, vor wem sie sprechen.
Vielen Dank für das Gespräch!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.