Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-02-blue

Weltgeschehnisse von allen Seiten betrachten

Ulrich Ueckerseifer

Ulrich Ueckerseifer

Wirtschaftsredakteur & Moderator in TV-Formaten, Experte für Wirtschaft, Finanzen & Politik

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Fragen Sie Ulrich Ueckerseifer unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
 

Was steckt hinter dieser Nachricht aus der Welt der Wirtschaft? Wenn es darum geht, komplexe ökonomische Zusammenhänge zu erklären, ist Ulrich Ueckerseifer nicht weit. Egal, ob Finanz- oder Eurokrise, besonnen und humorvoll meldet er sich im Morgenmagazin und anderen Formaten zu Wort. Als Wirtschaftsredakteur berichtet er regelmäßig für die ARD sowie den WDR von bedeutsamen Wirtschafts- und Politikgipfeln. 

Warum Sie Ulrich Ueckerseifer für Ihren Event buchen sollten:

  • Der ausgewiesene Experte überzeugt inhaltlich bei teilweise maßgeschneiderten Vorträgen.
  • Als bekannter TV-Moderator versteht er es von der Bühne gekonnt mit dem Publikum zu interagieren.
  • Seine lebendigen Vorträge werden zudem mit viel Humor vorgetragen und begeistern jegliche Zuhörer.

„Nur wenn man etwas selbst wirklich verstanden hat, kann man komplizierte Dinge einfach und verständlich erklären – ohne Fachbegriffe, dafür mit Beispielen und der Darstellung der Zusammenhänge“, so Referent Ulrich Ueckerseifer.

Die Basis für seine Expertise bildet eine Ausbildung zum Bankkaufmann und ein anschließendes Studium der Wirtschafts- und Medienwissenschaften in Deutschland, Schweden und Spanien. Eine Kombination, die für einen Journalisten eher ungewöhnlich ist. Angereichert mit mittlerweile vielen Jahren Berufserfahrung ergibt sich daraus eine große Sicherheit in einer Breite von Themen rund um die Wirtschafts- und Finanzwelt.

„Der Wirtschaftserklärer“ kann dabei die Perspektive eines Konzerns, aber auch die eines Mittelständlers einnehmen. Am besten arbeitet man sich von „großen“ wirtschaftspolitischen Themen zu „kleinen“ Verbraucherthemen, wie Geldanlage oder Baufinanzierung durch. Zusammenhänge und Hintergründe ließen sich auf diese Weise leichter abbilden, so unser Referent Ulrich Ueckerseifer, der seit Anfang der 90er Jahre für den WDR, erst als Volontär und freier Mitarbeiter, heute als Redakteur tätig ist.

Erfahren Sie von unserem Referent Ulrich Ueckerseifer alles, was die Wirtschaft im In- und Ausland betrifft und von welchen Ländern sich Deutschland in Sachen Finanzwirtschaft und Unternehmertum noch abschneiden kann. Außerdem geht er dem Glücksgeheimnis der Skandinavier und deren Fortschrittlichkeit auf den Grund – erfahren Sie mehr hierzu und anderen spannenden Themen in seinen mitreißenden Vorträgen!

Die Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an. 

 

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Ulrich Ueckerseifer
Ulrich Ueckerseifer Vortrag

Die Zukunft des deutschen Wirtschaftsmodells – wie wir wieder resilienter werden können.

  • Eines ist sicher – nein, nicht die Rente, sondern dass das Jahr 2023 eine große Herausforderung wird, für die Wirtschaft ebenso wie für die Verbraucher. Die schnelle Zinswende ist eine Gefahr für die Finanzmärkte.
  • Die hohe Inflation belastet die Menschen in Deutschland und wird die Nachfrage in vielen Bereichen massiv reduzieren, dazu kommt die große Abhängigkeit Deutschlands von China. 
  • Wie viel Abhängigkeit ist noch ok und wie kann Deutschland resilienter werden? Die Möglichkeiten sind da, doch die Umsetzung wird einige Jahre dauern – und man muss jetzt damit beginnen.
Ulrich Ueckerseifer Vortrag

Erst die Gaskrise, dann die Wirtschaftskrise?

  • Energiekrise mit Ansage im Hochsommer: Am 11. Juli geht die Gaspipeline NordStream1 in eine Wartungspause, die in den vergangenen Jahren meist zehn Tage dauerte. Doch ob Putin den Gashahn am 21. Juli wieder aufdreht, das ist fraglich.
  • Fällt russisches Gas aus, dann droht eine echte Gasknappheit – mit dramatischen Folgen für Wirtschaft und Verbraucher.
  • Die möglichen Folgen eines Gasstopps gehen weit über die Frage der Energieversorgung hinaus. Ohne die „billige Tankstelle“ Russland ist das deutsche Geschäftsmodell mit einem hohen Anteil der verarbeitenden Industrie an der Wirtschaft in Gefahr.
  • Anders als die wirtschaftlichen Krisen der vergangenen Jahre (Finanzkrise, Eurokrise, Corona) ist die drohende Krise diesmal eine, die ihr Zentrum in Deutschland hat.
Ulrich Ueckerseifer Vortrag

Es gelingt! Wie Deutschland vom Megatrend Nachhaltigkeit und Klimaschutz profitieren kann

  • „Nichts ist so mächtig wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist“ – so wird Victor Hugo oft zitiert. Und nach langem Vorlauf ist die Zeit für
    Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften da und wird die Zeit nach Corona prägen. Das wird große Veränderungen mit sich bringen, Belastung für die Bürger und eine Menge Geld kosten.
  • Doch gerade für das Exportland Deutschland ergeben sich auch eine Menge Chancen, denn viele Techniken zum Beispiel zum Energiesparen in der Industrie sind seit Jahren fertig entwickelt, konnten sich aber bislang in Zeiten niedriger Energiepreise nicht durchsetzen.
  • Das wird sich nun ändern. Klimaschutz ist Chefsache geworden. Aus großen Programmen wie dem Green Deal der EU kommt das notwendige Kapital.
Ulrich Ueckerseifer Vortrag

Klimawende, Rente, Innovationen – die Herausforderungen der neuen Bundesregierung

  • In den vergangenen Jahren lief es bis Corona ökonomisch rund in Deutschland: Stabiles Wachstum, Rekordbeschäftigung, sprudelnde
    Steuereinnahmen.
  • Doch das wird sich nach Corona so wohl nicht wiederholen: die Kosten steigen schnell in den nächsten Jahren.
  • Der Klimawandel kostet viel Geld, und gleich doppelt: Die Kosten für die Folgen des Klimawandels werden nicht mehr zu vermeiden sein, zusätzlich wird die Klimawende selbst viel Geld kosten.
  • Investitionen, Innovationen und insbesondere die Digitalisierung sind zwingend notwendig und müssen schnell erfolgen, um Deutschland wirtschaftlich oben zu halten.
  • Und bei der Rente ist schon klar: Eine Alternative zur Riester-Rente muss her. Nach 16 Jahren Helmut Kohl kam die Agenda
    2010 – kommt jetzt die Agenda 2030?
  • Die Herausforderungen sind groß…
Ulrich Ueckerseifer Vortrag

Der Krieg in der Ukraine - die ökonomischen Folgen

  • Swift-Ausschluss, Einbruch des Rubels, Angst vor einem Exportstop von Gas und Öl – auch die ökonomischen Folgen des Kriegs in der Ukraine sind dramatisch und werden lange anhalten.
  • Für Deutschland bedeuten die Sanktionen einen Einbruch des Handels mit Russland, der das Wachstum in Deutschland zwar nicht abwürgen wird, aber doch deutlich bremsen.
  • Der Preis für Öl und Gas wird steigen, Deutschland wird sich beim Import komplett neu aufstellen müssen. Und all diese Entwicklungen werden die Inflation dauerhaft auf einem hohen Niveau halten
Ulrich Ueckerseifer Vortrag

Auf der Suche nach den Fachkräften - die besten Ideen aus ganz Deutschland

  • Pflege, Handwerk, IT und viele andere Branchen – der Fachkräftemangel hat in Deutschland ein neues Rekordniveau erreicht.
  • Gleichzeitig herrscht zwar in einigen Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg Vollbeschäftigung, doch das ist die Ausnahme – bundesweit gibt es mehr als 2 ½ Millionen Arbeitslose.
  • Was also kann helfen? Bessere Ausbildung, Weiterbildung, Einwanderung oder gar die künstliche Intelligenz?
  • Klar ist: Wenn in  wenigen Jahren die Babyboomer in Rente gehen, wird das Problem noch größer.  Besonders Unternehmen im ländlichen Raum werden das zu spüren bekommen. Doch schon heute gibt es gut durchdachte und pfiffige Konzepte, um Auszubildende und Fachkräfte zu gewinnen.
Ulrich Ueckerseifer Vortrag

Deutschlands große Abhängigkeit- China, Rohstoffe & Co

  • Billige Energie aus Russland und China als riesiger Absatzmarkt und willkommener Investor– das war ein Teil der überaus erfolgreichen deutschen Wirtschaftsstrategie der vergangenen Jahre.
  • Die billige Energie ist schon weg und auch die Abhängigkeit deutscher Unternehmen von China wird immer kritischer gesehen. Das gilt vor allem auch für chinesische Investitionen in Deutschland.
  • Wie viel Abhängigkeit ist noch ok und wie kann Deutschland resilienter werden?
Ulrich Ueckerseifer Vortrag

Schulden, Inflation und Zinswende – der perfekte Mix für die nächste Krise

  • Nach der Finanzkrise vor über 10 Jahren haben die lange sehr niedrigen Zinsen der Regierungen der westlichen Welt eine Atempause verschafft: Weil die Schulden kaum noch Geld kosteten, war die Schuldenlast nicht so drückend.
  • Die Folge: Heute sind viele Staaten auf der Welt viel höher verschuldet als noch vor 10 Jahren – jetzt aber steigen die Zinsen steil an. Und weil nicht nur Staaten, sondern auch Unternehmen und Banken verschuldet sind, wird das zu einem echten Problem für die Notenbanken.
  • Um die Inflation dauerhaft in den Griff zu bekommen, müssten die Zinsen noch weiter steigen.
  • Doch die ersten Banken sind bereits gekippt und das Finanzsystem steht auf eher dünnen Beinen da. Inflation oder Bankenkrise – das klingt wie die Wahl zwischen Pest und Cholera und das ist es auch.
  • In so einer Lage kann nur eine wirklich gute Finanz- und Wirtschaftspolitik die nächste große Krise verhindern – wie das gelingen kann, darum geht es in diesem Vortrag.

     

Fragen Sie Ulrich Ueckerseifer unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Ulrich Ueckerseifer
Ulrich Ueckerseifer

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Vortragsthemen von Ulrich Ueckerseifer