Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-01-blue

Die Zukunft gestalten

Architekt und Keynote-Speaker Friedrich von Borries

Prof. Dr. Friedrich von Borries

Architekt, Designer und Dozent, der über die Gestaltung von Städten, smart cities und den Klimawandel spricht

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Fragen Sie Prof. Dr. Friedrich von Borries unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Friedrich

Lecture icon

Vortrag

Video icon

Video

References icon

Referenzen

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

Der Speaker Friedrich von Borries ist ein gefragter Experte, wenn es um Stadtentwicklung, Nachhaltigkeit, Klimawandel oder Designtheorie geht. Als Architekt und Forscher vereint er Praxis und Theorie in seinen Vorträgen, die so immer relevant für das jeweilige Publikum sind.

Deshalb sollten Sie einen Vortrag von Friedrich von Borries buchen

  • Seine Vorträge sind mit einer beeindruckenden Tiefe und außergewöhnlichen Sichtweise versehen, sodass ganz neue Perspektiven entdeckt werden kann.
  • Er ist ein renommierter und vielgefragter Experte sowie Vordenker unserer Zeit.
  • Seine Vorträge bringen Ihrer Veranstaltung einen ganz neuen und nachhaltigen Impuls.

Seit 2009 lehrt Speaker Friedrich von Borries an der Hochschule für bildende Künste Hamburg (HFBK), nachdem er bereits an der Technischen Universität Berlin, der ETH Zürich, dem MIT Cambridge (Mass) und der Stiftung Bauhaus Dessau geforscht hatte. Sein Studium in Architektur schloss er 2004 an der Universität Karlsruhe (TH) ab. Seit dem ist er ein gefragter Dozent und hält Vorträge sowohl national als auch international.

2008 war er Generalkommissar und Kurator für den deutschen Beitrag auf der Architekturbiennale in Venedig und konnte auch als Gastprofessor schon an Akademie der Künste Nürnberg überzeugen. Der Experte und Speaker Friedrich von Borries versteht es dabei, die Grenzbereichen von Stadtentwicklung, Architektur, Design und Kunst zu erkunden und sein Publikum zu begeistern. Dabei geht sowohl gestalterische Aspekte als auch die gesellschaftliche Entwicklung ein.

Er selber sagt über seine Arbeit: “Als Wissenschaftler versuche ich, die Welt zu verstehen. Als Gestalter versuche ich, diese Welt zu verändern. Deshalb setze ich mich forschend und entwerfend mit den politischen Fragen auseinander, die unsere Gegenwart bestimmen: Möglichkeiten gesellschaftlicher Transformation in Zeiten von wachsender ökonomischer Ungleichheit, Umweltzerstörung und Klimawandel, Überwachungstechnologien und antidemokratischer Sicherheitspolitik.”

Durch provokante Perspektivwechsel stellt er die gängigen Managementvorstellungen auf den Kopf stellt. Freuen Sie sich also auf hochaktuelle Vorträge, die zum Nachdenken anregen und mit neuen Perspektiven für reichlich Gesprächsstoff sorgen. Unser Speaker Friedrich von Borries zeigt anschauliche Beispielen aus Kunst und Gesellschaft,  damit wir uns andere Zukünfte besser vorstellen zu können. 

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Keynote-Speaker Friedrich von Borries reist aus Deutschland an. 

Publikationen (Auswahl)
Die Stadt von Morgen, 2019 (zusammen mit Benjamin Kasten)

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Friedrich von Borries
Prof. Dr. Friedrich von Borries Vortrag

Stadt der Zukunft

  • Vom Klimawandel bis hin zur Partizipation. Von der Dichte bis hin zum Eigentum. Städte stehen vor unglaublichen Herausforderungen, die sie heute schon vor die Zerreißprobe stellen.
  • Aber auch nach außen sorgen Städte für Probleme, ob für die Natur oder im Zuge der Globalisierung Menschen.
  • Unser Speaker Friedrich von Borries wagt einen Blick in die Zukunft und zeichnet ein Bild einer sozial gerechten Stadt, die ökologisch nachhaltig wirtschaftet.
Prof. Dr. Friedrich von Borries Vortrag

Von der Nachhaltigkeit zur Folgenlosigkeit

  • Schon lange sind Themen wie der Klimawandel und Nachhaltigkeit bekannt und somit auch ihr Notwendigkeit. Wenig ist seitdem passiert.
  • Anhand von Beispielen aus Alltagskultur und Kunst zeigt Speaker Friedrich von Borrie auf, wie ein Leben aussehen könnte, das möglichst wenige negative Folgen auf den Planeten hinterläßt.
  • In diesem Vortrag geht es um einen provokanten Ausblick der “Schule der Folgenlosigkeit”, ein neuer Bildungsansatz, in dem es weniger um Handlungs- als um Vermeidungskompetenz geht.
Prof. Dr. Friedrich von Borries Vortrag

Die Fertigkeit der Unfertigkeit

  • Immer mehr Menschen sind heute unzufrieden mit sich selbst. Man kann gar von einer Perfektionsfalle reden, der wir alle mehr oder weniger verfallen.
  • Mit Beispielen aus der Architektur und Kunst zeigt Friedrich von Borries, wie viel Kraft aber um Unfertigen und Unperfekten liegt.
  • Der Vortrag ist ein Plädoyer für die Entwicklung einer „Fertigkeit der Unfertigkeit“, die sowohl mehr individuelles Glück als auch mehr gesellschaftliche Offenheit ermöglicht.
Prof. Dr. Friedrich von Borries Vortrag

Welt entwerfen: Wie politisch ist Design?

  • Wie können wir unsere Welt verbessern? Welchen Beitrag können Design und Architektur dazu leisten? Einen signifikanten, da ist sich Speaker Friedrich von Borries sicher.
  • Mit den Konzepten wie “Überlebensdesign”, “Sicherheitsdesign” und “Gesellschaftsdesign” gibt es auch im Design starke Strömungen, die mehr politisches Engagement fordern.
  • An alltäglichen Beispielen unseres Lebens und unserer Gesellschaft zeigt er, wo Design gebraucht wird – ein Appell an die Kraft der Gestaltung!
Prof. Dr. Friedrich von Borries Vortrag

Fantasiemuskel trainieren

  • Für erfolgreiche Transformation fehlt oft die Vorstellung, wie eine andere Zukunft aussehen könnte
  • Vorstellungskraft ist etwas, was man trainieren kann
  • Das beste Workout für den Fantasiemuskel ist die Auseinandersetzung mit Kunst
Unser Speaker Friedrich von Borries zeigt mit anschaulichen Beispielen aus Kunst und Gesellschaft, wie wir unseren Fantasiemuskel trainieren können, um uns andere Zukünfte besser vorstellen zu können.
Prof. Dr. Friedrich von Borries Vortrag

Einfach mal nichts tun?

  • Unsere Gesellschaft ist geprägt vom Streben nach Erfolg und Wirksamkeit – ist steht das echter Nachhaltigkeit im Weg
  • Wichtig ist, sich zu überlegen, was man bleiben lassen könnte!
  • Wie gewinnbringend vorsätzliches und bewusstes Nicht-tun sein kann, zeigt unser Speaker Friedrich von Borries in einem provokanten, aber auch humorvollen Vortrag. Ein Perspektivwechsel, der gängige Managementvorstellungen auf den Kopf stellt.
Prof. Dr. Friedrich von Borries Video

Friedrich von Borries über Desgin

Der Speaker Friedrich von Borries ordnet bei TEDx in Hamburg die Verantwortung von Design ein. Denn Design kann Gutes tun, aber auch das Gegenteil verursachen. Mit Reflexion gestalten Sie Ihr Leben.

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Friedrich von Borries

Referenzen

Der Vortrag war sehr lebendig und hat alle beim "Briefing" angesprochenen Themen sehr gut behandelt. Der Vortrag gab mit seinen interaktiven Elementen zahlreiche Denkanstöße - er hat die Köpfe für die weitere Diskussion geöffnet.

Dr. Michael Melzer

Institut Raum&Energie

Herr von Borries hat unserer Erwartungen voll erfüllt. Außerdem war die Kommunikation und Absprache im Vorfeld sehr angenehm.

Anna-Theresa Woll

Gemeindeverwaltung Spiesen-Elversberg
Fragen Sie Prof. Dr. Friedrich von Borries unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Prof. Dr. Friedrich von Borries
Prof. Dr. Friedrich von Borries

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Vortragsthemen von Prof. Dr. Friedrich von Borries