Zum Haupttext springen Zur Fußzeile springen

Prof. Dr. Andreas Bernecker

Professor, Wirtschafts-Experte & Keynote Speaker mit Praxis aus Politik, Finanzwelt und Start-up-Kosmos

Fragen Sie Prof. Dr. Andreas Bernecker unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Rufen Sie uns an

0451 811 89100
Buche Andreas

Fragen Sie Prof. Dr. Andreas Bernecker unverbindlich an

Rufen Sie uns an

0451 811 89100

5 von 5

Sehr gute und professionelle Bearbeitung. Wir fanden uns sehr gut aufgehoben.


BES Ingenieure GmbH

Ein Vortrag mit Prof. Dr. Andreas Bernecker bietet Ihnen:

  • Greifbare ökonomische Zusammenhänge
  • Die Verbindung aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
  • Fachwissen zu Deutschlands Zukunft und KI

Fragen Sie Andreas Bernecker unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Komplexe Wirtschaftsthemen: verständlich und inspirierend

Prof. Dr. Andreas Bernecker steht für ökonomische Expertise mit Praxisnähe und Leidenschaft. Als Keynote Speaker und Professor für Volkswirtschaftslehre gelingt es ihm, selbst komplexe wirtschaftliche Themen verständlich, relevant und fesselnd zu präsentieren. Seine Vorträge beleuchten zentrale Fragen unserer Zeit – von der Zukunft des Wirtschaftsstandorts Deutschland über den Reformbedarf des Staates bis hin zu den Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz. Mit Erfahrung aus Stationen bei der Deutschen Bank, dem Bundesfinanzministerium, der Europäischen Zentralbank, McKinsey und in Start-ups liefert er Denkanstöße, die bewegen – faktenbasiert, rhetorisch brillant und mit Humor.

Prof. Dr. Andreas Bernecker – Ökonom, Praktiker, Redner

Prof. Dr. Andreas Bernecker vereint wissenschaftliche Tiefe mit praktischer Erfahrung. Als Professor für Ökonomie an der Fachhochschule Aachen ist er nicht nur Forscher, sondern auch ein leidenschaftlicher Vermittler wirtschaftlicher Zusammenhänge. Seine Vorträge zeigen, dass Wirtschaft kein theoretisches Zahlenwerk ist, sondern der Pulsschlag unserer Gesellschaft. Wer versteht, wie Wirtschaft funktioniert, versteht auch, wie sich Wohlstand, Innovation und soziale Stabilität entwickeln. Der gebürtige Baden-Württemberger studierte Volkswirtschaft an den Universitäten Mannheim, Kopenhagen und Berkeley (Kalifornien). Seine Forschung wurde in renommierten Fachzeitschriften veröffentlicht; Stationen führten ihn ans Ifo Institut München und an die Europäische Zentralbank. Heute prägt er Generationen Studierender mit einer Lehre, die begeistert – mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Lehrpreis des Landes Nordrhein-Westfalen und dem Lehrpreis „Künstliche Intelligenz“ der FH Aachen.

Vom Hörsaal auf die Bühne – Praxis trifft Wissenschaft

Neben der Lehre ist Andreas Bernecker ein gefragter Keynote Speaker, Workshop-Leiter und Moderator. Seine Themen sind so aktuell wie relevant: Er spricht über den Wandel des Wirtschaftsstandorts Deutschland, über den Sanierungsbedarf unseres Staates und über die Zukunft der Arbeit in Zeiten von Künstlicher Intelligenz. Dabei gelingt es ihm, wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen zu verknüpfen und daraus konkrete Impulse für Politik, Unternehmen und Gesellschaft abzuleiten. Mit einem klaren Blick auf ökonomische Realitäten beschreibt Bernecker, warum die deutsche Wirtschaft Gefahr läuft, ihren früheren Vorsprung zu verspielen – und wie Reformen, Innovation und Mut zu Veränderung wieder neue Dynamik bringen könnten. Er zeigt, dass der Staat in seiner aktuellen Form an Grenzen stößt: zu viel Bürokratie, zu wenig Digitalisierung und zu langsame Entscheidungsprozesse. Gleichzeitig weist er Wege auf, wie Verwaltung, Infrastruktur und Bildung zukunftsfähig gestaltet werden können. Auch die Künstliche Intelligenz zieht sich wie ein roter Faden durch seine Arbeit. Bernecker verdeutlicht, wie KI nicht als Bedrohung, sondern als Chance verstanden werden sollte. Sie verändert Berufe, schafft neue Möglichkeiten und zwingt Wirtschaft und Politik, ihre Denkweisen zu überarbeiten. In seinen Vorträgen vermittelt er, wie Menschen, Unternehmen und Institutionen von dieser technologischen Revolution profitieren können – wenn sie bereit sind, sie aktiv zu gestalten.

Erfahrung aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft

Was Andreas Bernecker auszeichnet, ist die Verbindung von Theorie und Praxis. Er kennt die ökonomischen Zusammenhänge nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht, sondern aus erster Hand: als Analyst für Wirtschafts- und Europapolitik bei der Deutschen Bank, als Redenschreiber für den Bundesfinanzminister, als Strategieberater bei McKinsey und als Mentor in der Start-up-Szene. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem Redner, der aus Erfahrung spricht und unterschiedliche Perspektiven zu einem klaren Bild zusammenführt. Bis heute arbeitet Bernecker eng mit Unternehmen, öffentlichen Institutionen und Start-ups zusammen. Er leitet Workshops, entwickelt Strategien und berät zu Fragen der Digitalisierung, Transformation und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit. Seine Auftritte sind geprägt von fundiertem Wissen, pointierten Analysen und einer Sprache, die auch Nicht-Ökonomen erreicht.

Bernecker live erleben

Neben seinen Keynotes produziert Andreas Bernecker den Podcast „Berneckers Breakdown“, in dem er gemeinsam mit Studierenden aktuelle Wirtschaftsthemen aufarbeitet – klar, kritisch und mit einem Schuss Humor. Öffentliche Vorträge wie „Ist Deutschland ein Sanierungsfall?“ oder „Künstliche Intelligenz und die Arbeitswelt von morgen“ geben Einblicke in seine Arbeitsweise: analytisch, verständlich und immer nah an der Realität. Seine Vorträge sind keine trockenen Analysen, sondern lebendige Impulse für die Zukunft. Er zeigt, dass Wirtschaftspolitik, Technologie und Gesellschaft untrennbar miteinander verbunden sind – und dass es auf kluge Entscheidungen, Mut und Verantwortung ankommt, um Wachstum und Wohlstand zu sichern.

Fazit – Warum Sie Andreas Bernecker buchen sollten

Wer einen Redner sucht, der komplexe Wirtschaftsthemen verständlich, spannend und mit Tiefgang erklärt, findet in Prof. Dr. Andreas Bernecker die ideale Wahl. Er steht für Klartext, Kompetenz und Kommunikation auf Augenhöhe – ob für Führungskräfte, Mitarbeitende oder Studierende. Seine Vorträge inspirieren, informieren und regen zum Nachdenken an – wissenschaftlich fundiert, rhetorisch exzellent und immer mit Blick auf das, was wirklich zählt: die Zukunft unserer Wirtschaft und Gesellschaft.

Die möglichen Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.

Vorträge

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Bernecker:

Wirtschaftsstandort Deutschland – Droht uns das Schicksal des Nokia 3310?

„Deutschland droht das Schicksal des Nokia 3310 – von der Weltspitze zum Auslaufsmodell. Wem es zu lange zu gut geht, der verschläft die Erneuerung.“

  • Seit 2019 ist die deutsche Wirtschaft nicht gewachsen. Und die deutsche Politik versucht vergeblich den Status quo zu zementieren.
  • Doch das Sauerstoffzelt aus kostenloser amerikanischer Sicherheit, billigem russischem Gas und unendlich hungrigen chinesischen Absatzmärkten ist zusammengebrochen.
  • Ohne ernsthafte Reformen kriegen wir den Wirtschaftsstandort Deutschland nicht wieder fit.
Vortrag unverbindlich anfragen: Andreas Bernecker Wirtschaftsstandort Deutschland – Droht uns das Schicksal des Nokia 3310?

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Bernecker:

Sanierungsfall Staat – Wie wir der Gesetzesflut hinterherfaxen

„Ohne ernsthafte Sanierung bleibt der Staat handlungsunfähig. Durch überbordende Bürokratie und fehlende Digitalisierung haben wir uns in ein Exekutionsdefizit manövriert.“

  • Brücken stürzen ein, die Bahn erreicht Rekordverspätungen, Behördengänge dauern Stunden. Gebaut wird, wenn überhaupt, im Schneckentempo.
  • Mehr als zwei Drittel der Deutschen halten ihren eigenen Staat inzwischen nicht mehr für handlungsfähig.
  • Sozialstaat und Gesundheitswesen sind ineffizient und ohne Reformen nicht mehr finanzierbar.
Vortrag unverbindlich anfragen: Andreas Bernecker Sanierungsfall Staat – Wie wir der Gesetzesflut hinterherfaxen

Vortrag von Prof. Dr. Andreas Bernecker:

Künstliche Intelligenz – Wie sich die Arbeitswelt verändern wird

„Wer sich nicht mit KI beschäftigt, wird zu den Verlierern der Zukunft gehören. Zwar werden wenige Jobs durch KI ganz wegfallen, aber fast alle Jobs werden sich verändern.“

  • Mehr als zwei Drittel der Unternehmen haben bereits finanzielle Vorteile durch KI. Ohne KI-Kenntnisse wird es künftig schwieriger einen Job zu bekommen.
  • KI lindert den Fachkräftemangel. Schon heute erstellt sie Arztbriefe per Mausklick, für die früher Stunden nötig waren.
  • Wir alle müssen uns vorbereiten – die Politik, die Unternehmen, aber auch wir selbst. Wer KI nicht nutzt, wird abgehängt werden.
Vortrag unverbindlich anfragen: Andreas Bernecker Künstliche Intelligenz – Wie sich die Arbeitswelt verändern wird

Ist Deutschland ein Sanierungsfall? | Studium für alle | FHAC

Video von Prof. Dr. Andreas Bernecker

Fragen Sie Prof. Dr. Andreas Bernecker unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Benötigen Sie Hilfe?

Telefon: 0451 811 89100

E-Mail: kontakt@athenas.de