Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Abenteuersportler, Expeditionsleiter und Unternehmer sucht stets die Herausforderung, um den Alltagstrott zu entkommen
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Kompetente Ansprechpartner & Beratung, sehr schnelle Reaktionen und Rückmeldungen. Wir sind bisher sehr zufrieden."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Franz
Vortrag
Artikel
Mit der Erstbefahrung der legendären „Paris-Dakar“ auf dem Mountainbike legte der Ausnahmesportler Joachim Franz trotz Regen, eisiger Kälte, brennender Hitze und Wüstensand eine Strecke von 6.500 km in 31 Tagen zurück!
In über 100 Ländern hat Joachim Franz sein Team geführt. Ein Expeditionschef, dem kein Berg zu hoch, kein Weg zu weit ist.
Erst hat man die Expeditionen belächelt, heute kann man mit recht behaupten, dass diese Expeditionen einzigartig sind und bleiben. Es war ein langer Weg, steinig und schwer, doch er hat sich gelohnt. Für das humanitäre Engagement wurde unserReferent Joachim Franz unter anderem mit den Auszeichnungen Europäer des Jahres 2009 und dem Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Weitere Auszeichnungen folgten.
Eine Expedition vorzubereiten, zu leiten und erfolgreich ins Ziel zu bringen, ist gleichzusetzen mit dem Aufbau und der Führung eines Unternehmens.
Ab 2001 bis heute ist unser Referent Joachim Franz gerngesehener Talkgast in verschiedenen TV Formaten und Radio zu den Themen Expeditionen, Führung und Mut.
Die Vortragssprache ist Deutsch. Der Referent reist aus Deutschland an.
Publikationen (Auswahl)
Bildband – 10 Jahre Expedition, 2012
Das Hannibal Prinzip, 2009
Ab heute alles anders, 2008
Mit aller Kraft, 2005
Herr Franz, Sie sind Abenteurer und befuhren beispielsweise den “Paris-Dakar”. Wiekamen Sie zum Abenteuersport?
Ich habe irgendwann in meinem Leben erkannt, dass nur der ganz bewusste Schritt „raus aus dem alten Leben“ dazu führt, etwas Neues zu erfahren und einen Perspektivwechsel vornehmen zu können. Diese Möglichkeit gaben mir anfangs der Sport und später die Expeditionen.
Sie unternahmen Expeditionen in mittlerweile über 100 Länder. Was fasziniert sie daran, die Welt zu bereisen?
Es ist die Form der Reise, meine Art Expeditionen zu gestalten und umzusetzen. Jede Expedition führt zu einem besonderen Ort. Das bedeutet nicht nur das Verlassen der Komfortzone und den Aufbruch in ein unbekanntes Terrain. Es bedeutet auch, sich mit kritischen Situationen, Ängsten und Lösungen im Team auseinander zu setzen – einander wahrzunehmen und wertzuschätzen.
Wenn sie Expeditionen machen, leiten sie diese auch. Was macht es aus, eine Expedition zu leiten und was ist dabei besonders wichtig?
Wenn eine Expedition aufbricht, müssen die Verantwortlichkeiten geklärt sein. Man muss sich aufeinander verlassen können, um das gemeinsame Ziel zu erreichen. Alle meine Expeditionsteams sind u.a. so erfolgreich, weil sie sich vor allem ihrer Ängste völlig im Klaren sind und im Vorfeld Lösungsszenarien entwickeln. Die Rahmenbedingungen nehmen sicherlich Einfluss – steuern kann aber jeder Einzelne. Aus Angst wird Mut und Mut ist riesig.
Das Buch “Das Hannibal Prinzip” stammt von ihnen. Was verstehen Sie unter dem Hannibal Prinzip?
Werte. Das Buch handelt von Werten, die durch authentische Erfahrungen entstanden sind. Um plastischer vorzugehen haben wir als Autoren Hannibals Leben, als Beispiel und Leitfaden genommen um verdeutlichen zu können, warum wir unseren Wertekanon als Hannibal Prinzip bezeichnet haben. Es geht um Leadership. Hannibal verkörpert die Werte, die Führungspersönlichkeiten heute dringender denn je brauchen.
In ihren Vorträgen sprechen Sie darüber die eigenen Ängste und Risiken bewusst wahrzunehmen. Worum genau geht es dabei?
Es geht um Charakter und Vorbildfunktion. Ich spreche in meinen Vorträgen über meinen Lebensweg. Ich zeige auf welche Chance jeder von uns hat, auch unmöglich Erscheinendes zu realisieren. Ich spreche über die Expeditionen die Menschen oder Unternehmen beginnen müssen, um den stetigen Veränderungsprozessen etwas entgegensetzen zu können. Sinn statt Status. Ich bin kein Ratgeber aber ich erzähle eben eine wahre Geschichte.
Was dürfen Ihre Zuhörer von Ihren Vorträgen erwarten?
Authentizität!
Vielen Dank für das Gespräch!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.