Zum Haupttext springen Zur Fußzeile springen

Prof. Dr. Jens Südekum

Einflussreicher deutscher Ökonom und Experte für Globalisierung, Digitalisierung, Handel- & Finanzpolitik

Fragen Sie Prof. Dr. Jens Südekum unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Rufen Sie uns an

+4945181189100
Buche Jens

Fragen Sie Prof. Dr. Jens Südekum unverbindlich an

Rufen Sie uns an

+4945181189100

5 von 5

Sehr gute und professionelle Bearbeitung. Wir fanden uns sehr gut aufgehoben.


BES Ingenieure GmbH

Ein Vortrag mit Prof. Dr. Jens Südekum bietet Ihnen

  • Aktuelle Analysen zu Globalisierung, Digitalisierung und Strukturwandel – verständlich aufbereitet für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
  • Fundierte Einblicke in Arbeitsmarkt- und Finanzpolitik – mit Blick auf Chancen, Risiken und konkrete Handlungsmöglichkeiten
  • Impulse für Zukunft und Resilienz – wie Unternehmen, Regionen und Staaten den ökonomischen Wandel erfolgreich meistern können.

Fragen Sie Jens Südekum unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Ökonom, Regierungsberater und Professor für Internationale Volkswirtschaftslehre

Prof. Dr. Jens Südekum ist einer der führenden Ökonomen Deutschlands und gefragter Redner zu Globalisierung, Digitalisierung und Strukturwandel. Er lehrt Internationale Volkswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und verbindet wissenschaftliche Expertise mit politischer Erfahrung. Als persönlicher Beauftragter von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil für gesamtwirtschaftliche Entwicklung gestaltet er aktuelle Debatten aktiv mit. Auch international ist er bestens vernetzt – etwa als Berater für die EU-Kommission, OECD und WTO sowie als Research Fellow am CEPR und CESifo Institut. Die FAZ zählte ihn bereits zu den fünf einflussreichsten Ökonomen des Landes.

Prof. Dr. Jens Südekum – einer der einflussreichsten Ökonomen Deutschlands

Prof. Dr. Jens Südekum ist Universitätsprofessor für Internationale Volkswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Bekannt ist er als einer der fünf einflussreichsten Ökonomen Deutschlands (FAZ-Ranking 2020) und als Stimme, die wissenschaftliche Expertise, politische Praxis und öffentliche Kommunikation auf einzigartige Weise verbindet.

Forschungsschwerpunkte und Expertise

In seiner wissenschaftlichen Arbeit befasst sich Prof. Dr. Jens Südekum mit den großen wirtschaftlichen Transformationen unserer Zeit. Seine Themen reichen von internationalem Handel und Globalisierung über die Arbeitsmarkteffekte von Digitalisierung und technologischem Wandel bis hin zu Fragen der Fiskalpolitik, Staatsverschuldung sowie Stadtökonomik und Regionalpolitik. Damit leistet er entscheidende Beiträge zum Verständnis, wie Gesellschaften auf ökonomische Veränderungen reagieren können.

Politikberatung und Regierungsaufgaben

Seit Juni 2025 ist Prof. Dr. Jens Südekum persönlicher Beauftragter von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil für gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Darüber hinaus berät er die Bundesregierung und verschiedene politische Parteien in wirtschafts- und finanzpolitischen Fragen. Seine Expertise ist auch international gefragt: Er arbeitete für Institutionen wie die Europäische Kommission, die OECD und die Welthandelsorganisation (WTO). Als Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) begleitet er die wirtschaftspolitische Ausrichtung Deutschlands.

Sichtbare Stimme in der Öffentlichkeit

Südekum ist nicht nur in der Wissenschaft und Politik präsent, sondern auch eine feste Größe in den Medien. Ob in nationalen Tageszeitungen, TV-Debatten oder internationalen Formaten – seine Analysen tragen dazu bei, ökonomische Zusammenhänge verständlich und aktuell einzuordnen. Damit gelingt es ihm, komplexe wirtschaftliche Entwicklungen für eine breite Öffentlichkeit greifbar zu machen.

Akademische Laufbahn

Sein Weg in die Wissenschaft begann mit einem Studium der Volkswirtschaftslehre an den Universitäten Göttingen und Los Angeles (UCLA). 2003 promovierte er an der Georg-August-Universität Göttingen mit summa cum laude. Nach Stationen am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) sowie an den Universitäten Konstanz und Mainz erhielt er 2007 bereits im Alter von 31 Jahren einen Ruf auf den Lehrstuhl für Mikroökonomik und Außenwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen. Dort wurde ihm 2012 als erstem Wirtschaftswissenschaftler der Duisburg-Essener-Lehrpreis verliehen. Seit 2014 lehrt er an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Internationale Netzwerke und wissenschaftliche Funktionen

Neben seiner Lehrtätigkeit ist Prof. Dr. Jens Südekum international hervorragend vernetzt. Er ist Research Fellow am Center for Economic Policy Research (CEPR) in London und am CESifo Institut in München. Zudem war er Vorsitzender des Regionalökonomischen Ausschusses beim Verein für Socialpolitik (VfS) und Herausgeber des renommierten Journal of Regional Science. Diese Positionen belegen seine Bedeutung in der internationalen Forschungslandschaft.

Warum Prof. Dr. Jens Südekum buchen?

Wer Prof. Dr. Jens Südekum für eine Konferenz, einen Kongress oder ein Unternehmens-Event bucht, sichert sich die Expertise eines Ökonomen, der wissenschaftliche Tiefe mit politischer Praxis verbindet. Er spricht über die Chancen und Herausforderungen von Globalisierung und Digitalisierung, analysiert Strukturwandel und Regionalpolitik und gibt Impulse zu Fiskalpolitik und Arbeitsmärkten. Dabei überzeugt er durch klare Sprache, fundierte Argumente und die Fähigkeit, wirtschaftliche Zusammenhänge sowohl für Fachpublikum als auch für eine breite Öffentlichkeit verständlich zu machen. 

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.

Schwarz-roter Streit ums Geld – wachsen nur die Schulden? | maybrit illner vom 3. April 2025

Video von Prof. Dr. Jens Südekum

Fragen Sie Prof. Dr. Jens Südekum unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Benötigen Sie Hilfe?

Telefon: +4945181189100

E-Mail: kontakt@athenas.de