Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-04-blue

Lebensräume und Vielfalt fördern

Dr. Frauke Fischer

Dr. Frauke Fischer

Wildbiologin, Expertin für Biodiversität, Natur- und Klimaschutz sowie CSR, Unternehmerin, Autorin, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirat der WWF

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Fragen Sie Dr. Frauke Fischer unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Frauke Fischer

Lecture icon

Vortrag

References icon

Referenzen

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

Die studierte Biologin Dr. Frauke Fischer ist eine anerkannte Fachexpertin, leitete die Tropenbiologische Forschungsstation im Comoé NP (Côte d’Ivoire) und begleitet zudem verschiedenste Naturschutzprojekte weltweit. Mittlerweile fokussiert sie sich auf die Beratung von Unternehmen zu biodiversitätsfördernde Maßnahmen und Naturschutzprojekten. 

Deshalb sollten Sie Frauke Fischer buchen:

  • Frauke Fischer bietet durch ihre Expertise eine andere Perspektive auf das Schwerpunktthema Klima- und Naturschutz. 
  • Mit ihrem tiefgründigen wissenschaftlichen Wissen verbindet sie die derzeitige Realität mit dem gewünschten Soll-Zustand und zeigt die Ursachen sowie die überraschenden Zusammenhänge auf. 
  • Sie vermag es die Faszination Natur authentisch dem Publikum auf der Bühne zu vermitteln und dafür zu begeistern

Die Keynote Speakerin Dr. Frauke Fischer absolvierte das Studium mit einem prämierten USA- Auslandsaufenthalt zur Diplom-Biologin in Frankfurt und schloss ihre Promotion ein paar Jahre später in Würzburg ab. 

Für die Forschungsarbeit ihrer Promotion verschlug es sie voller Tatendrang nach Afrika, wo sie anschließend die Leitung des Tropenbiologischen Forschungsinstituts in der Elfenbeinküste übernahm. Unter den extremen klimatischen und logistischen Bedingungen schaffte sie erfolgreich den Ausbau der Forschungsstation sowie die Garantie der Funktionalität der Station für zahlreiche internationale Forschungsprogramme voranzutreiben. Mit dem Einsetzen des dortigen Bürgerkrieges musste sie diese Aufgabe aus der Ferne wahrnehmen. 

Für die Frau der Tat war dies nicht ausreichend und so übernahm sie weitere Forschungsprojekte und Naturschutzprojekte u.a. in Tansania und Brasilien, sowie die Leitung eine Arbeitsgruppe zum Thema Biodiversität und Gesellschaft

Im Jahr 2003 gründete Sie “auf!”, die erste deutsche Unternehmensberatung mit dem Schwerpunkt Biodiversität und dem schwerpunktmäßigen Einsatz in bzw. für Unternehmen. Damit liefert sie die wissenschaftliche Expertise zu den Themen Biodiversität, Natur- und Klimaschutz sowie CSR – sowohl für private als auch öffentliche Auftraggeber. 

Die Unternehmerin unterstützt zudem mit Direktimporten und fairen Handel von Bio-Kakao und Bio-Kaffee aus Peru die dortigen Erzeuger. Als primäres Ziel wird damit der Schutz von Regenwald, Aufwertung degradierter Flächen sowie die Steigerung menschlichen Wohlergehens im ländlichen Peru verfolgt und damit den „Business Case for Biodiversity abbildet.

Frau Dr. Fischer erhielt 2001 den Ford Motor Company Conservation Award und den Nachhaltigkeitspreis der Universität Würzburg für ihre „Plastik Summer School“. Sie ist Autorin von über 80 wissenschaftlichen Publikation und mehreren Büchern.

Die Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Speakerin Frauke Fischer reist aus Deutschland an.

Publikationen (Auswahl)
Was hat die Mücke je für uns getan?, 2020
Der Palmöl-Kompass: Hintergründe, Fakten und Tipps für den Alltag, 2019
Planet 3.0 – Klima. Leben. Zukunft, 2013

 

 

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Dr. Frauke Fischer
Dr. Frauke Fischer Vortrag

Welt verbappt – Alles hängt mit allem zusammen, aber wie?

  • Eigentlich möchte niemand einen Beitrag zum Klimawandel oder dem Verlust von Tier- und Pflanzenarten leisten. Trotzdem geht unser globales Naturkapital immer schneller verloren. Woran liegt das und welchen Anteil haben wir daran – wenn auch ungewollt?
  • Manchmal liegt es einfach daran, dass wir die Zusammenhänge nicht kennen. Wer weiß schon, was Joghurtbecherdeckel mit Schimpansen zu tun haben oder wieso die Wilderei auf Elefanten zunimmt, wenn Europäer Fischstäbchen essen?
  • Erfahren Sie in diesem spannenden Vortrag, welche überraschenden Zusammenhänge zwischen unserem (Konsum-) Verhalten und Naturschutz bestehen und was Sie vielleicht ganz einfach selber anders machen können!
Dr. Frauke Fischer Vortrag

Alles so schön bunt hier – Biodiversität

  • Die belebte Welt ist ein buntes Füllhorn, von dem wir staunend viel zu lernen haben. Alles schon bekannt? Bei Weitem nicht.
  • Wir teilen die Welt mit Millionen anderer Arten – und die meisten von diesen sind nicht bekannt. Gleichzeitig verschwinden Populationen, Arten und Ökosysteme in einem schwindelerregenden Tempo.
  • Was die Natur an Vielfalt zu bieten hat, was das mit uns zu tun hat und wieso wir wie
    handeln sollten sind Aspekte dieses Vortrags.
Dr. Frauke Fischer Vortrag

Vom Wert der Natur

  • Der Wert, der von der Natur jährlich bereitgestellten Serviceleistungen übersteigt das weltweite Bruttosozialprodukt etwa um den Faktor zwei.
  • Was verbirgt sich aber hinter demsperrigen Begriff der Ökosystemserviceleistungen? Was tut die Natur eigentlich genau für uns?
  • Wie kann man solche Leistungen überhaupt berechnen und wer kann oder soll sie eigentlich bezahlen.
  • An konkreten und oft überraschenden Beispielen wird das komplexe Thema klar und unterhaltsam dargestellt.
Dr. Frauke Fischer Vortrag

Planetary Boundaries & Green Economy – Wie retten wir die Welt?

  • Unsere Wirtschaft basiert seit der industriellen Revolution auf dem Verbrauch natürlicher Ressourcen. Neue Produkte und die Erschließung neuer Märkte wurden stets auf Kosten der Natur realisiert.
  • Die dafür notwendigen Ressourcen wurden aus intakten Naturräumen entnommen. Ein Ansatz, den man als frontier-approach bezeichnet – also des Verschiebens einer Frontlinie hinein in die Natur.
  • Unser Planet ist endlich und dieser Wirtschaftsansatz daher langfristig nicht durchzuhalten. Schon heute sind die Grenzen unseres Planeten erreicht, der Ruf nach neuen Wirtschaftsmodellen und einer Green Economy, bei der Kosten nicht nach außen verlagert (also externalisiert) werden wird lauter.
  • In diesem Vortrag lernen Sie ökonomische Treiber und Effekte der momentanen Übernutzung von natürlichen Ressourcen kennen und erfahren in konkreten Zahlen und Ansätzen welche positiven Zukunftsszenarien Ökonomen für denkbar halten.
Dr. Frauke Fischer Vortrag

Facebook für Fische? – Kommunikation im Tierreich

  • Kommunikation von Tieren und Menschen, war schon lange vor Twitter und Facebook äußerst vielfältig. Seit jeher ist es unter Lebewesen üblich zu sprechen, zu pfeifen oder zu knurren, Grimassen zu ziehen, zu gestikulieren bzw. Düfte oder Gestank zu versprühen.
  • Diese verschiedenen Kommunikationskanäle transportieren unterschiedlichste Inhalte. Mal wird gedroht, mal angelockt, mal richtet sich die „Ansprache“ an einen Artgenossen, mal spricht man über Artgrenzen hinweg.
  • Herzlich willkommen in der vielfältige Welt der Kommunikation der Tiere.

Referenzen

Toller Vortrag - verständlich, mitreißend, sympathisch (trotz des "schwierigen" Themas)

Rebecca Müller

Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Fragen Sie Dr. Frauke Fischer unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Dr. Frauke Fischer
Dr. Frauke Fischer

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Vortragsthemen von Dr. Frauke Fischer