Referent Johann Hofmann, ein renommierter Experte für Industrie 4.0, blickt auf eine beeindruckende 30-jährige Karriere zurück. Sein Fachwissen erstreckt sich von der Digitalisierung bis hin zu den Auswirkungen dieser technologischen Revolution auf den Menschen.
Seine Expertise wurzelt in den tiefgreifenden Veränderungen, die durch die verschiedenen industriellen Revolutionen eingeleitet wurden. Von der Einführung der Dampfmaschine bis hin zur aktuellen Ära der Industrie 4.0, in der IT-Technologien menschliche Fähigkeiten ergänzen und erweitern, hat Hofmann die Entwicklungen nicht nur beobachtet, sondern auch aktiv mitgestaltet.
Als Absolvent im Maschinenbau begann er seine Laufbahn 1989 bei der Maschinenfabrik Reinhausen in Regensburg. Innerhalb von zwei Jahren übernahm er die Leitung der NC-Programmierung und spielte eine entscheidende Rolle bei der Digitalisierung und Systematisierung der Datenflüsse. Seine innovative Arbeit führte zu bahnbrechenden Lösungen für die Industrie und prägte den Weg zur „Fabrik der Zukunft“, die sich durch Flexibilität, Effizienz und Produktvielfalt auszeichnet.
Ein Meilenstein in seiner Karriere war die Einführung von ValueFacturing® im Jahr 2013, wofür die Maschinenfabrik Reinhausen den Industrie 4.0 Award erhielt. Hofmanns tiefe Einsichten in Technologie und Digitalisierung sind in seinem Buch „Die Digitale Fabrik. Auf dem Weg zur digitalen Produktion – Industrie 4.0“ detailliert beschrieben. Zusätzlich bietet das „Lexikon – Industrie 4.0“ eine umfassende und verständliche Einführung in die Schlüsselkonzepte und -technologien, die die Industrie 4.0 prägen.
Seine Erfahrungen und Erkenntnisse teilt er regelmäßig in Fachartikeln und inspirierenden Vorträgen, in denen er seine Zuhörer immer wieder neu begeistert. Entdecken Sie, wie Referent Johann Hofmann die Zukunft der Industrie prägt – buchen Sie ihn für Ihre nächste Veranstaltung und erleben Sie seine visionären Einsichten persönlich.