Susanne Nickel – Expertin für Change, Leadership und Generation Z
Susanne Nickel ist eine außergewöhnliche Keynote Speakerin, die mit Leidenschaft und Kompetenz die Themen Change-Management, Leadership und Generationenforschung verbindet. Sie ist Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin, Business Coach und Management-Beraterin – und vereint damit eine seltene Kombination aus juristischer Präzision, wirtschaftlichem Weitblick und menschlicher Empathie. Ihre Keynotes begeistern durch Storytelling, Sympathie und praktische Lösungsansätze.
Change-Management 4.0
Veränderungen erfolgreich gestalten: das ist die Kernbotschaft von Susanne Nickel. Sie versteht Change nicht nur als theoretisches Konzept, sondern lebt ihn in allen Facetten. Ob Mindset-Shift, organisatorische Transformation oder digitale Prozesse – sie zeigt, wie Unternehmen Stabilität mit Agilität verbinden können. Mit innovativen Methoden wie Lego Serious Play, Design Thinking oder Canvas schafft sie Räume, in denen tiefgreifende Veränderungen möglich werden. Ihre Erfahrung aus Beratungen für fast alle DAX-30-Unternehmen macht sie zu einer der führenden Stimmen im Change-Management 4.0.
Leadership neu gedacht
Führungskräfte stehen heute vor der Herausforderung, klassische Strukturen mit den Anforderungen der modernen Arbeitswelt zu verbinden. Susanne Nickel vermittelt, wie New Leadership gelingt: inspirierend, klar und praxisorientiert.
Sie kennt die Hürden aus eigener Erfahrung, etwa aus ihrer Tätigkeit als Head of HR bei der Haufe Akademie oder als Beraterin bei Kienbaum Management Consultants. Ihre Vorträge zeigen, wie Führungskräfte Vertrauen schaffen, Teams entwickeln und gleichzeitig Innovationskraft fördern können.
Generation Z verstehen
Neben Change und Leadership ist Susanne Nickel auch eine gefragte Expertin für die Generation Z. Ihr SPIEGEL-Bestseller „Erzogen, verweichlicht, verletzt: Wie die Generation Z die Arbeitswelt auf den Kopf stellt und uns zum Handeln zwingt“ löste breite Diskussionen in Medien und Unternehmen aus.
Darin beleuchtet sie, wie die zwischen 1995 und 2010 geborenen „Wohlstandskinder“ mit klaren Forderungen in die Arbeitswelt eintreten: Vier-Tage-Woche, klare Work-Life-Balance, aber auch Ablehnung von Überstunden oder starrer Präsenzpflicht. Nickel analysiert pointiert, wie Unternehmen auf diese Haltung reagieren können und warum gerade in der Zusammenarbeit zwischen Boomer-Generation und Gen Z enorme Chancen liegen.
Bücher, Medien und Lehre
Ihre Expertise dokumentiert Susanne Nickel in zahlreichen Publikationen. Neben ihrem Bestseller über die Generation Z veröffentlichte sie Werke wie „Knack den Change Code!“, „Let’s change mit innovativen Tools“ oder „Führen auf Distanz“. Ihre Bücher sind praxisnahe Wegweiser für Führungskräfte, die Change erfolgreich gestalten wollen. Als Kolumnistin bei Focus Online, TV-Rechtsexpertin und gefragte Interviewpartnerin bringt sie ihre Perspektiven auch in die öffentliche Debatte ein. Zudem lehrt sie Wirtschaftsmediation und Leadership an renommierten Hochschulen.
Kreativität trifft Struktur
Was Susanne Nickel besonders macht, ist ihre einzigartige Verbindung von Struktur und Kreativität. Neben Jura und Mediation studierte sie Tanz an der Folkwang-Hochschule bei Pina Bausch. Diese künstlerische Erfahrung prägt ihre Auftritte: Sie inszeniert Inhalte mit Lebendigkeit, Dynamik und emotionaler Tiefe. Ihr Publikum erlebt keine trockenen Vorträge, sondern inspirierende Erlebnisse, die lange nachwirken.
Warum Susanne Nickel für Ihr Event?
Wer Susanne Nickel bucht, erhält nicht nur eine erfahrene Expertin, sondern eine Rednerin, die Inhalte spürbar macht. Sie verbindet fundiertes Fachwissen mit Praxisbeispielen, Humor und Leidenschaft. Ihre Vorträge liefern nicht nur Denkanstöße, sondern konkrete Handlungsoptionen – ob für Unternehmen, die Veränderungsprozesse meistern wollen, für Führungskräfte, die ihr Mindset erneuern möchten, oder für Organisationen, die den Dialog mit der Generation Z suchen.