Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-04-blue

Eigene (Mit)Verantwortung für Körper und Seele

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Arzt, Radiologe, Bestseller-Autor sowie Rückenexperte berichtet über das Hören und Deuten von eigenen Körpersignalen

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Fragen Sie Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Dietrich

Lecture icon

Vortrag

Video icon

Video

References icon

Referenzen

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer ist vielen Menschen vor allem als der „Rücken-Papst“ vertraut. Zudem ist er durch seine TV-Sendung „Dietrich Grönemeyer — Leben ist mehr!“ beaknnt, die von 2012 bis 2019 im ZDF ausgestrahlt wurde. Dr. Grönemeyer fesselt sein Publikum mit mitreißenden und topaktuellen Gesundheitsthemen. Lassen auch Sie sich von seinen Auftritten inspirieren und nutzen Sie sein Wissen zum Wohle Ihres Unternehmens.

Darum sollten Sie einen Vortrag von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer buchen:

  • Dr. Grönemeyer ist ein gefragter Gastredner zu Themen wie Gesundheitspolitik, Gesundheitswirtschaft, Medizin und Medizintechnik.
  • Sein fundiertes Wissen als praktizierender Arzt, Professor für Radiologie und Vorstand des Wissenschaftsforums Ruhr vermittelt er in pointierten und scharfsinnigen Vorträgen.
  • Der Fachexperte gibt einen vielseitigen Einblick in die unglaublichsten Verbindungen in unserem Körper, die für Jedermann nachhaltig sind.

Die Wahrnehmung der Medizin und Gesundheit in der Gesellschaft sowie eine undogmatische Zusammenarbeit der verschiedensten Disziplinen, wie beispielsweise HighTech, Schulmedizin und Naturheilkunde zum Wohle des Patienten, sind die Themen, für die sich Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, auch gegen Kritiker, mit Leidenschaft in seinen Publikationen und Vorträgen einsetzt. Denn, wer Innovationen vorantreiben wolle, der brauche breite Schultern, so Grönemeyer.

Zudem engagiert er sich seit Jahrzehnten mit vollem Herzen dafür, ein größeres Bewusstsein für das Thema Gesundheit und den Umgang mit unseren individuellen Ressourcen zu schaffen. Er plädiert für die Einführung von Gesundheitsunterricht an Schulen und ist regelmäßiger Gastredner im Rahmen der „Kinderuniversitäten“, u.a. mit Vorträgen wie „Die Seele, unser „coolstes Körperteil“. So sollten seiner Ansicht nach schon Kinder in Elternhaus, Kindergarten und Schule an das Thema Gesundheit und Körper herangeführt werden. Sein Buch „Der kleine Medicus“, aus dem das gleichnamige Gesundheits-Musical und der gleichnamige Kinofilm entstanden, veranschaulicht kindgerecht in einer Reise durch den Körper dessen Komplexität und Leistungen.

Das Wissen über die grundlegenden Funktionen des menschlichen Körpers, die Wahrnehmung von Körpersignalen als Hinweis auf entstehende Krankheiten, gesunde Ernährung, die richtige Sitzhaltung, entlastende Sport – und Bewegungsübungen, die Bedeutung der Natur und die Rolle des Menschen als Teil des Ökosystems sind eine gute Basis, um aktuellen Krankheitsbildern entgegenzuwirken. Die Übernahme von (Mit)verantwortung für die eigene Gesundheit spielt dabei eine wesentliche Rolle, in jedem Lebensalter.

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, Jahrgang 1952, ist Facharzt für Radiologie. Er studierte Romanistik und Sinologie in Bochum und Medizin in Kiel. Seit 1996 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Radiologie und Mikrotherapie. Seit 1997 ist er Leiter des Grönemeyer Instituts für Mikrotherapie auf dem Gelände der Ruhr Universität Bochum. „Der Hausarzt der Nation“ rief 2007 die Dietrich Grönemeyer Stiftung ins Leben, die sich für Gesundheitsunterricht an Schulen einsetzt und Schüler zu Gesundheitsbotschaftern ausbildet. Seit 2012 ist Grönemeyer Vorsitzender des Wissenschaftsforums Ruhr e.V. und Vertreter des Forums im Landeskuratorium Nordrhein-Westfalen des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Seit September 2013 ist er Professor für Gesundheitswirtschaft an der Steinbeis Hochschule Berlin, und Leiter des Steinbeis Transfer Instituts in Bochum. Beim ZDF ist der Visionär seit 2012 vier mal im Jahr mit der Sendung „Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“ zu sehen. Er gilt als „Vater der Mikrotherapie“, als Zusammenführung von interventioneller Radiologie, minimal invasiver Chirurgie und Schmerztherapie.

Die Vortragssprache ist Deutsch und der Referent reist aus Deutschland an.

Foto: Gaby Gerster

Publikationen (Auswahl)
Vorankündigung: Medizin verändern: Heilung braucht Zuwendung und Vertrauen, 2022
Heilsam kochen mit Ayurveda (GU Einzeltitel Gesunde Ernährung), 2021
Naturmedizin und Schulmedizin!: Mein gesammeltes Gesundheitswissen wichtiger Volkskrankheiten, 2020
Selbst Heilen mit Kräutern: Pflanzenheilkunde für zu Hause – Mit Anleitung zur medizinischen Anwendung und Dosierung – Heilpflanzen mit wissenschaftlich bestätigter Wirksamkeit! 2019
Weltmedizin: Auf dem Weg zu einer ganzheitlichen Heilkunst, 2018
Mein großes Rückenbuch. Wie Sie Ihren Schmerz besiegen, 2017
WIR! Vom Mut zum Miteinander. Ein Manifest, 2016
Gesundheit! Für eine menschliche Medizin, erscheint im Januar 2015
Der kleine Medicus, 2014 (3. Auflage), verfilmt 2014
Arzt mit Herz und Seele. Ein persönliches Lesebuch, 2012
Wir Besser-Esser – Gesunde Ernährung macht Spaß, 2012
Das Grönemeyer Rückentraining – Für jedes Rückenproblem das individuelle Trainingsprogramm, 2012
Das Herz. Eine andere Organgeschichte, 2010
Gesundheit im Spiegel der Disziplinen, Epochen, Kulturen, 2008
Mein Rückenbuch, 2008
Lebe mit Herz und Seele. Sieben Haltungen zur Lebenskunst, 2006
Mensch bleiben. High-Tech und Herz – eine liebevolle Medizin ist keine Utopie, 2003

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Weltmedizin: Über Medizin und Heilkunst - gestern, heute, morgen

  • Seit Jahrzehnten widmet sich Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer der Frage, wie alternative Heilmethoden unsere Schulmedizin bereichern können.
  • Er hat die Welt bereist, mit Heilern auf allen Kontinenten gesprochen, den Dalai Lama ebenso getroffen wie mysteriöse Handaufleger in Brasilien.
  • Seine Mission: Das medizinische Spannungsfeld zwischen Hightech-Medizin und interkultureller Naturheilkunde auszuloten.
  • Sein Wissen nutzt Grönemeyer jetzt, um wesentliche Fragen zu beantworten: Wie kann Meditation den Herzrhythmus regulieren?
  • Werden Menschen durch Handauflegen gesund? Warumfunktionieren Akupunktur und Ayurveda?
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Medizin verändern: Für bessere Gesundheit in der Zukunft

  • Werden wir beim Arztbesuch umfassend beraten? Können wir davon ausgehen, dass alle therapeutischen Möglichkeiten eingesetzt werden, um uns zur Gesundheit zu verhelfen? Oder werden wir mit unseren Beschwerden, Ängsten und Sorgen einfach nur abgefertigt oder allein gelassen?
  • Prof. Dr. Grönemeyer plädiert für eine Medizin, in der individuell und ganzheitlich auf die Patienten eingegangen wird, in der Prävention, Aufklärung und Eigenverantwortung eine entscheidende Rolle spielen, in der das Arzt-Patienten-Verhältnis eine echte Begegnung auf Augenhöhe darstellt.
  • Auch neue Technologien und Methoden in der Medizin sind dafür vonnöten: von Digitalisierung über KI, Impfen und Impfforschung bis hin zu roboterassistierten OPs.
  • Prof. Dr. Grönemeyer zeigt auf, welchen Nutzen Innovationen in der Medizin haben und wie neue  Technologien zum Konzept einer ganzheitlichen Weltmedizin passen.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Naturmedizin und Schulmedizin sind nicht zu trennen

  • Wenn wir erkranken, dann meistens an einer begrenzten Zahl bekannter Krankheiten. Man nennt sie „Volkskrankheiten“, denn sie betreffen uns alle und machen uns das Leben schwer.
  • Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer befasst sich mit den häufigsten Krankheiten an Lunge, Herz, Magen, Rücken und Seele, erklärt ihre Entstehung und zeigt, was man dagegen tun kann.
  • Dabei blickt er über den Tellerrand und bezieht alle Heilmethoden der ganzen Welt mit ein.
  • Denn am Ende zählt nicht, welche „Schule“ triumphiert, sondern, dass wir gesund werden.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Fit bis 100: Eine Frage der Haltung

  • In puncto Gesundheit sind Ärzte eine gute Hilfe. Verantwortlich, sein Leben in die Hand zu nehmen, ist aber jeder selbst. Denn „Fit bis 100“ ist auch eine Frage der Haltung – und das im wahrsten Sinne des Wortes.
  • Rückenschmerzen durch falsche Haltung oder mangelnde Bewegung sind nicht nur schädlich, sondern gar lebensgefährlich.
  • Prof. Dr. Grönemeyer erklärt und zeigt die richtigen Übungen für Zwischendurch, um die richtige (Körper-)Haltung zu wahren.
  • Auch geht er auf die wichtigen Punkte Ernährung, Bewegung, Entspannung, Inneres Glück und ein Leben ohne Süchte ein.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Rücken: Das Kreuz mit dem Kreuz – der Rücken ist mehr als ein Körperteil

  • Jährlich werden große Summen zur Behandlung von Rückenleiden ausgegeben, der Volkskrankheit Nummer 1.
  • Dennoch werden die Patienten ihre Schmerzen oft nicht los. Was läuft da falsch?
  • Nicht nur Fehlhaltungen bei der Arbeit, mangelnde Bewegung, Übergewicht oder große Lasten machen dem Rücken zu schaffen.
  • Genauso Stress, psychischer Druck, Mobbing, Ängste.
  • Der Rücken ist mehr eben als ein Körperteil. Was bedeutet das für Patienten?
  • Prof. Dr. Grönemeyer zeigt auf, wie Körper, Seele und Geist zusammenhängen, und was jeder selbst tun kann, um fit zu sein und möglichst lange fit zu bleiben.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Es gibt nur eine Welt für alle

  • Wenn wir es schaffen wollen, dass mehr als sieben Milliarden Menschen gleichzeitig und friedlich auf unserem Planeten leben können, muss sich etwas ändern.
  • Mit wenigen Schritten, die so einfach klingen, aber doch so schwer zu erreichen sind, können wir eine Welt ohne Ausbeutung schaffen.
  • Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer, aufgewachsen im Ruhrgebiet und wohlwissend darüber, was es heißt, mit Menschenunterschiedlicher Herkunft und Weltanschauung zusammen zu leben, steht für eine gerechtere Welt ein und zeigt auf, wie wir die historische Chance durch den medizinischen und technischen Fortschritt nutzen können.
  • Denn letztlich beeinflussen auch Umweltfaktoren wie Lärm, Klimaveränderungen, Wasserverunreinigung, Waldsterben, Ruß und Radioaktivität unser Immunsystem und unsere Gesundheit.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Ärzte und Patienten sind Partner. Plädoyer für eine neue Verantwortungsgemeinschaft.

  • Krankheiten, denen Patienten früher hilflos ausgeliefert waren, können heute schnell und unkompliziert behandelt werden.
  • Dennoch ist die Stimmung getrübt. Ärzte fühlen sich überfordert, Patienten fühlen sich nicht gut und ausreichend behandelt.
  • Können wir der Politik den „schwarzen Peter“ zuschieben? Oder müssen Ärzte und Patienten sich nicht vielleicht auch an die eigene Nase fassen und mehr miteinander kooperieren?
  • Prof. Dr. Grönemeyer zeigt auf, was zählt: Vertrauen, Respekt und geteilte Verantwortung sind die Basis, auf der wir die sehr guten
    Behandlungsmöglichkeiten unserer Zeit bestmöglich und nachhaltig ausschöpfen können.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Gesundheitswirtschaft und Medizin in Deutschland

  • Die Gesundheitswirtschaft hat eine immense ökonomische Bedeutung für den Standort Deutschland.
  • Die Branche befindet sich in einem anhaltenden Wachstumsprozess.
  • Betrachten wir die Leistungsfähigkeit und Qualität der medizinischen Versorgung steht Deutschland im internationalen Vergleich sehr gut da.
  • Die Deutschen profitieren, unabhängig von Einkommen und Versichertenstatus, von einem der besten medizinischen Versorgungssysteme weltweit.
  • Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer beleuchtet – auch im Hinblick auf die allgegenwärtige Kostendiskussion – die Chancen und
    Herausforderungen, der sich die Gesundheitswirtschaft und die Medizin in Deutschland heute stellen müssen.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Lebe mit Herz und Seele

  • Das Leben ist kostbar. Dieses Wunder neu zu begreifen, ist der Kern jeder Lebenskunst.
  • In Anlehnung an sein Buch „Lebe mit Herz und Seele: Sieben Haltungen zur Lebenskunst“ fordert Prof. Dr. Grönemeyer dazu auf, Ernst zu machen mit einer ganzheitlichen Sicht auf das Leben und einer menschlichen Kultur der Zuwendung.
  • Er zeigt sieben Haltungen, die zur eigenen Mitte führen, die Kraft und Energie geben – voller Lebenslust. Oder mit Paracelsus: Sei
    dein eigener Arzt.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Gesund im Alter: Je eher desto besser, aber besser spät als nie.

  • Unsere Gesundheit wird stark durch unsere Verhaltensweisen beeinflusst.
  • Je früher wir dementsprechend handeln, desto besser.
  • Viele denken, dass der Zug im höheren Alter schon abgefahren ist, besonders dann, wenn es mal drückt, zieht oder schmerzt.
  • Aber auch dann ist es noch nicht zu spät.
  • Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer gibt in diesem Vortrag Tipps zum Gesundwerden und Gesundbleiben.
  • Wissenschaftlich fundiert erklärt er, wie wir unseren Körper besser verstehen können, wie man mit Krankheiten umgehen und möglichst viel Wohlbefinden in das Leben bringen kann.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Für Kinder: „Wie kommen die Pommes in den Magen?“

  • Was geschieht mit dem Essen, wenn wir es geschluckt haben?
  • Der weltweit erste „Bodynaut“ Nano reist mit seinem klitzekleinen Raumschiff in die dunklen, verborgenen Höhlen und Gänge von
    Magen und Darm.
  • Er erzählt, was mit der Nahrung auf der Reise durch den Magen, Darm, die Galle und Leber passiert.
  • Dort trifft er etwa ein Stückchen Gurke auf Wanderschaft oder eine Scheibe Wurst, die gerade in ihre Einzelteile zerlegt wird. Richtig viel Arbeit für unsere inneren Organe.
  • So erfahren wir, welche Reise die Speise nimmt, welche Nahrungsmittel für den Körper notwendig sind und wie sie wirken.
Vortrag Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Für Kinder: Die neuen Abenteuer des kleinen Medicus

  • Die „Bodynauten“ Nano und Co. sind inzwischen etwas älter geworden und gehen erneut auf abenteuerliche Reise durch die
    Wunderwelt des menschlichen Körpers.
  • Auf der Suche nach der Seele dringen sie dieses Mail in die tiefen Windungen des Gehirns ein, in Gelenke und Zellen, erkunden Nase, Ohren und andere Organe.
  • Und das eigene Herz: denn Nano ist zum ersten Mal verliebt.
VIDEO Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Volkskrankheit Rücken - Das Kreuz mit dem Kreuz

VIDEO Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Rückengesundheit - MikroTherapie statt großer Operationen

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

Referenzen

Prof. Grönemeyer überzeugt das Publikum durch seine humane & wertschätzende Art. Dass das Thema Vertrauen & Menschlichkeit in der Zukunft der Medizin eine große Rolle spielen wird und muss, hat er sehr schön herausgestellt.

Sandra Lehmbruck

BFS
Fragen Sie Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer

5 von 5 Sternen

"Athenas GmbH hat in jedem Punkt die 5 Sterne verdient! Überaus freundlicher Kontakt - unkomplizierte Abwicklung - sehr professionelle Speaker. Vielen Dank! Gerne bei unserem nächsten Publisching Day wieder."

Vortragsthemen von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer