Zum Haupttext springen Zur Fußzeile springen

Franca Lehfeldt

TV-Journalistin, Bestsellerautorin und Unternehmerin mit Schwerpunkt auf gesellschaftspolitische Themen

Fragen Sie Franca Lehfeldt unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Rufen Sie uns an

0451 – 8118 9100
Buche Franca

Fragen Sie Franca Lehfeldt unverbindlich an

Rufen Sie uns an

0451 – 8118 9100

5 von 5

Sehr gute und professionelle Bearbeitung. Wir fanden uns sehr gut aufgehoben.


BES Ingenieure GmbH

Ein Vortrag mit Franca Lehfeldt bietet Ihnen:

  • Einblicke in die Bedeutung des Leistungsprinzips und dessen Unverzichtbarkeit für Wirtschaft und Gesellschaft
  • Diskussionen über aktuelle gesellschaftspolitische Themen und deren Einfluss auf Unternehmen und Führungskräfte.
  • Strategien für effektives Personal Branding, um Ihre individuelle Markenidentität zu stärken und authentisch zu kommunizieren.

Fragen Sie Franca Lehfeldt unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Entdecken Sie neue Perspektiven

Tauchen Sie ein in die Welt von Franca Lehfeldt, einer renommierten Journalistin und Unternehmerin, die sich leidenschaftlich für gesellschaftspolitische Themen und das Leistungsprinzip einsetzt. Mit ihrer umfangreichen Erfahrung in der politischen Berichterstattung und ihrem Engagement für Authentizität bietet sie wertvolle Impulse für Entscheider und Führungskräfte. Als ehemalige Chefreporterin für Politik bei RTL und Moderatorin der Abendnachrichten bei WELT verfügt Franca über tiefgehende Einblicke in politische und wirtschaftliche Entwicklungen. Heute leitet sie ihre eigene Agentur für Kommunikation und Branding, LEHFELDT&, und ist eine gefragte Keynote-Speakerin.

Franca Lehfeldt ist die ideale Rednerin für Unternehmen und Organisationen, die Wert auf Authentizität, Leistungsbereitschaft und klare Kommunikation legen. Ihr Bestseller "Alte Weise Männer – Hommage an eine bedrohte Spezies" reflektiert ihre kritische Auseinandersetzung mit Zeitgeistthemen und unterstreicht ihr Plädoyer für das Leistungsprinzip. In ihren Vorträgen verbindet sie fundierte Analysen mit praxisnahen Beispielen und regt ihr Publikum dazu an, traditionelle Denkmuster zu hinterfragen und neue Wege zu beschreiten.

Buchen Sie Franca Lehfeldt für Ihre Veranstaltung und profitieren Sie von ihren tiefgehenden Einblicken in Medien, Politik und Gesellschaft. Ihre Vorträge sind nicht nur inspirierend, sondern liefern auch konkrete Ansätze, um in einer sich wandelnden Welt erfolgreich zu agieren und sich dem Leistungsprinzip zu verschreiben. Mit Franca Lehfeldt gewinnen Sie eine Rednerin, die es versteht, komplexe Themen verständlich und mitreißend zu präsentieren.

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Referentin reist aus Deutschland an.

Vorträge

Vortrag von Referentin Franca Lehfeldt:

Personal Branding: Es braucht Ecken und Kanten!

Nicht allen Entscheidern ist die Bedeutung von Personenmarken bewusst. Aber: Menschen interessieren sich für Menschen. Narrative werden von Menschen vorangetrieben und Narrative treiben Marken und Aktienkurse – Personal Branding kann also zum messbaren Erfolgsfaktor für Unternehmen werden. Franca Lehfeldt erklärt, wie der Aufbau einer Personenmarke gelingt und welche Faktoren dabei erfolgsentscheidend sind.

Vortrag unverbindlich anfragen: Franca Lehfeldt Personal Branding: Es braucht Ecken und Kanten!

Vortrag von Referentin Franca Lehfeldt:

Von Nichts kommt nichts - ein Plädoyer für das Leistungsprinzip

Nach den Debatten über 4-Tage-Woche, Life-Work-Balance und Homeoffice folgt aktuell der nächste Angriff auf das Leistungsprinzip: Der „Null-Bock-Tag“ wird von Arbeitgebern und Nehmern diskutiert. Ein Zeichen von Übermut angesichts von Alterung und weltweiter Konkurrenz, findet Franca Lehfeldt. Sie ist der Meinung, die Gesellschaft sollte sich erinnern: Von Nichts kommt nichts.

Wie schaffen wir es die Gesellschaft wieder Richtung Leistung auszurichten? Darüber hat die Autorin und Unternehmerin in ihrem Buch „Alte weise Männer“ u.a. mit Top-Manager Wolfgang Reitzle, Journalist Stefan Aust und SPD-Urgestein Peer Steinbrück gesprochen und ist sich sicher: wir können viel von der Erfahrung und Lebensleistung dieser Generation lernen. Eine generationenübergreifende Debatte ist garantiert.

Vortrag unverbindlich anfragen: Franca Lehfeldt Von Nichts kommt nichts - ein Plädoyer für das Leistungsprinzip

Podiumsdiskussion von Referentin Franca Lehfeldt:

Debattenkultur in Deutschland: Warum klaffen öffentliche und veröffentlichte Meinung immer weiter auseinander?

Können wir eigentlich noch richtig streiten? Und warum wird eine lebhafte Debatte oftmals negativ als Uneinigkeit oder Streit ausgelegt? Das Miteinander Ringen um Perspektiven, Lösungsansätze und Meinungen ist doch das Herzstück einer Demokratie. Doch die Debatten in den sozialen Netzwerken verschärfen sich, und statt am Stammtisch wird anonym im Internet geflucht. Woran liegt es, dass sich Menschen von etablierten Medien abwenden und häufig in eigene digitale Foren abwandern?

Die Antwort kann nur ein Plädoyer für mehr entspannte Meinungsvielfalt auch in den Medien sein. Man muss nicht immer Überzeugungsarbeit leisten oder missionieren wollen. Man kann Argumente austauschen und die eigene Position prüfen. Aber wenn man nicht zusammenfindet, kann man auch einfach respektvoll den Dissens feststellen. Und Medien könnten auch zwei gegensätzliche Positionen einfach gleich gewichten.

Franca Lehfeldt schildert, warum der Redaktionsalltag zu oft zu Mainstream-Meinungen führt und wieso das eine Gefahr für Meinungsfreiheit und die Akzeptanz journalistischer Medien ist.

Vortrag unverbindlich anfragen: Franca Lehfeldt Debattenkultur in Deutschland: Warum klaffen öffentliche und veröffentlichte Meinung immer weiter auseinander?

Fragen Sie Franca Lehfeldt unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Benötigen Sie Hilfe?

Telefon: 0451 – 8118 9100

E-Mail: kontakt@athenas.de