Tel. 0451 - 8118 9100

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beraten
profile-cover-generic-02-blue

Die Welt einmal durch die Augen des Anderen betrachten

Boris Grundl Vortrag

Boris Grundl

Mitreißender Führungsexperte, bewegender Management-Trainer und Autor setzt mit Ihnen den Ausreden ein klares Ende

Honorar und Verfügbarkeit anfragen

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Fragen Sie Boris Grundl unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
About icon

Über Boris

Lecture icon

Vortrag

Video icon

Video

Interviews icon

Artikel

Honorar und Verfügbarkeit anfragen
Unser Referent Boris Grundl durchlief eine Blitzkarriere als Führungskraft und gehört als Führungsexperte und mitreißender Kongress-Redner zu Europas Rednerelite. Er ist Managementtrainer, Unternehmer, Autor sowie Inhaber des Grundl Leadership Instituts.

Steh auf! Unser Referent Boris Grundl hält Vorträge zu Themen aus den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, Selbstverantwortung und Mitarbeiterführung. Er redet Klartext, bleibt dabei stets humorvoll und bringt die Dinge präzise auf den Punkt. Als prominenter Experte ist er gern gesehener Gast und Protagonist in TV und Radio. Der Harvard Business Manager nennt ihn „den Entwickler“: starke Rede – tiefer Sinn. Für sein Lebenswerk wurde er in die renommierte Hall of Fame der German Speakers Association aufgenommen.

Er ist „Trainer des Jahres“ 2014 und erhielt 2011 den „Coaching Award“ für das Führungssystem „Leading Simple“. Die Süddeutsche Zeitung schreibt: „Der Menschenentwickler. Ein Stehaufmann, der seinesgleichen sucht“. Die WirtschaftsWoche zählt ihn zu den erfolgreichsten Managementtrainern Deutschlands. Das ZDF bemerkt in einem Portrait über Referent Boris Grundl: „Aus ganz Europa strömen Führungskräfte zu seinen Vorträgen.“ Zukunft Training sagt über ihn: „Er ist gelebte Resilienz.“

Beruflich war unser Referent Boris Grundl in Management und Vertrieb tätig, bevor er 2001 sein Institut für Führungskräfte gründete. Grundl hat sich weltweit als Managementberater und Führungstrainer einen Namen gemacht. Er hat die Kunst perfektioniert, sich selbst und andere auf höchstem Niveau zu führen. Grundl ist ein gefragter Referent und Gastdozent an mehreren Universitäten und forscht zum Thema Verantwortung (www.verantwortungsindex.de). Seine Referenzen bestätigen seine Ausnahmestellung unter den Spitzenreferenten: Kaum jemandem wird eine so hohe Authentizität und Tiefgründigkeit bescheinigt.

In den 1980er-Jahren studierte Referent Boris Grundl Sportwissenschaft an der Deutschen Sporthochschule Köln. Ein schwerer Unfall veränderte 1990 seine Lebenspläne: Bei einem Klippensprung an der Küste Mexikos brach er sich den Halswirbel und ist seitdem querschnittsgelähmt. Im August 1992 nahm er sein Studium wieder auf und studierte begleitend Psychologie an der Universität Köln.

Der Rollstuhl tat seiner Leidenschaft zum Sport keinen Abbruch: 1996 wurde er Deutscher Vizemeister im Rollstuhlrugby, 1997 Deutscher Meister im Rollstuhltennis. 1997 wurde er zum besten europäischen Rollstuhlrugby-Spieler gewählt. Nach dem Gewinn des Vize-Europameister-Titels in 1999 nahm er 2000 an den Paralympics in Sydney teil. Seinen Unfall und die folgende Behinderung verarbeitete unser Referent Boris Grundl 2008 in seinem Buch „Steh auf! Bekenntnisse eines Optimisten“. Ehrenamtlich motiviert er Jugendliche durch Schülervorträge, Schwierigkeiten zu überwinden, Potenziale zu erkennen und optimistisch in die Zukunft zu blicken.
Boris Grundls Motto: „Werde der Beste, der du sein kannst!“

Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.

Publikationen
Verstehen heißt nicht einverstanden sein, 2017
Mach mich glücklich: Wie Sie das bekommen, was jeder haben will, 2014
Die Zeit der Macher ist vorbei – Warum wir neue Vorbilder brauchen, 2012
Leading Simple – Führen kann so einfach sein, 2007
Diktatur der Gutmenschen – Die wahren Motive der Weltverbesserer, 2010
Steh auf! Bekenntnisse eines Optimisten, 2008

Deshalb sollten Sie einen Vortrag von Boris Grundl für Ihr Event buchen:

  • Die Vorträge von Boris Grundl erwecken die Macher-Mentalität und motivieren dazu, anzupacken.
  • Unser Referent ist ein gefragter Experte und Managementtrainer, der seine eigene Praxiserfahrung in die Vorträge einbaut.
  • Lassen Sie sich von der optimistisch-realistischen Weise von dem Referenten fesseln und erhalten Sie einen neuen Blickwinkel auf Veränderungen.
Lesen Sie mehr über die Vorträge von Boris Grundl
Boris Grundl Vortrag

Magie des Wandels

  • Wie Veränderungsprozesse erfolgreich werden. So nutzen Sie das Wesen der Veränderung für dauerhaften Erfolg.
  • Referent Boris Grundl zeigt Ihnen in diesem Vortrag, wie dies gelingt!
Boris Grundl Vortrag

Erfolgsgeheimnis Firmenkultur

  • Führen heißt vorleben – alles andere ist Dressur.
  • Wie gelebte Werte zur Firmenrealität werden, vermittelt Ihnen Referent Boris Grundl in diesem inspirierenden Vortrag zu effizienter Firmenkultur.
Boris Grundl Vortrag

Leading Simple© Führen kann so einfach sein

  • Entdecken Sie die Kraft der systematischen Menschenentwicklung. Menschen fördern – mit System. Steh auf! Bekenntnisse eines Optimisten.
  • Wie Sie sich selbst führen, so funktioniert Selbstverantwortung – auf höchstem Niveau.
  • Dies und mehr erfahren Sie von Referent Boris Grundl.
Boris Grundl Vortrag

Diktatur der Gutmenschen

  • Was Sie sich nicht gefallen lassen dürfen, wenn Sie etwas bewegen wollen. So setzen Sie sich durch. Garantiert.
  • Erfahren Sie von Referent Boris Grundl, wie Sie Ihr Leben so gestalten, dass Sie mit mehr Zufrieden- und Gelassenheit durch Ihr Leben gehen.
Boris Grundl Vortrag

Die Zeit der Macher ist vorbei

  • Warum wir neue Vorbilder brauchen.
  • Wie mache ich mich überflüssig, während die Ergebnisse immer besser werden?
  • Referent Boris Grundl referiert über den Wandel der Gesellschaft hin zu einem neuen Zeitgeist.
Boris Grundl Vortrag

Mach mich glücklich

  • Wie Sie das bekommen, was jeder haben will, erfahren Sie in diesem Vortrag von Referent Boris Grundl!
  • So bringen Sie Erfolg und Erfüllung in Ihr Leben. Beruflich und privat.
Boris Grundl Vortrag

Verstehen heißt nicht, einverstanden sein

  • Erfahren Sie, wie Sie Führung so gestalten, dass sich andere gerne von Ihnen führen lassen.
  • Wie Aufnahmebereitschaft entsteht, zeigt Ihnen unser Referent Boris Grundl.
Boris Grundl

Sich selbst führen auf höchstem Niveau

Erhalten Sie einen Einblick in die Vorträge von unserem Redner Boris Grundl über die Magie des Wandels, Führung und Wege zum eigenverantwortlichen Leben.

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Boris Grundl
06.09.2016

"Respekt und Verantwortung schaffen automatisch eine Basis, so dass Menschen sich entwickeln können." - Interview mit Boris Grundl

Herr Grundl, Sie zählen zu den Top-Management-Trainern in Europa. Sie sagen, dass die Zeit der Macher vorbei ist. Welche Entwicklungen im Management kommen auf uns zu?
Es sind derzeit drei Themen, die uns sehr beschäftigen. Das eine ist die Zunahme an Geschwindigkeit – wir sind immer stärker vernetzt, alles läuft schneller ab. Zweitens mehr Komplexität und drittens Transparenz. Die Transparenz brauchen wir, um die ersten beiden Entwicklungen zu bewältigen. Alle drei Themen führen dazu, dass Führung nicht mehr so hierarchisch sein kann wie früher. Weniger Hierarchie bedeutet: weniger mitarbeiten, mehr mitdenken. Daraus folgt: Mehr Mitdenker, weniger Abarbeiter. Wir müssen daher die Aufnahmebereitschaft von Menschen stärken, damit sie sich gerne entwickeln. Im Kern geht es darum, dass Menschen stark werden, aktiv mitdenken und starke Ergebnisse produzieren. Das macht auch die Unternehmen stark.

Sie beschreiben Firmenkultur als Erfolgsgeheimnis. Welche Grundvoraussetzungen gelten, um Mitarbeiter langfristig zu begeistern und zu motivieren?
Das sind Respekt, Verantwortung und Ergebnis. Respekt und Verantwortung schaffen automatisch eine Basis, so dass Menschen sich entwickeln können. Respekt bedeutet: Respekt mir und meinen Möglichkeiten gegenüber, Respekt anderen und deren Möglichkeiten gegenüber. Respekt gegenüber dem Unternehmen, den Mitarbeitern, den Ressourcen, den Produkten, aber auch den Wettbewerbern und dem Markt. Dann kommt die Verantwortung dazu, diesen Themen wirklich gerecht zu werden. Schon diese beiden, Respekt und Verantwortung, sorgen dafür, dass die Firmenkultur ein Treibhaus der Wirkung wird. Mit Wirkung meine ich die Ergebnisse – nicht Aufgaben, sondern das Wirken, im Sinne von handfeste Resultate erzielen. Wer diese drei Worte immer besser lebt, hat eine hervorragende Kultur und ist bestens aufgestellt für die Zukunft.

Einer Ihrer Vorträge trägt den Titel „Leading Simple – Führen kann so einfach sein“. Was macht ausgezeichnete Führung Ihrer Meinung nach aus?
Gut führe ich dann, wenn ich die Einfachheit jenseits der Komplexität entdeckt habe und nutze. Was meine ich damit? Den gesunden, entwickelten Menschenverstand. Wenn ich beginne, mich mit einem Thema zu beschäftigen, wird es in der Tiefe meist hoch komplex. Es gibt dahinter aber eine geniale Einfachheit, auch in der Führung. Diese erschließt sich mir, wenn ich das Thema tief durchdrungen und verstanden habe, wenn ich Leadership, wenn ich Menschen substanziell erfasst und verstanden habe. Bereits Goethe nannte diese geniale Einfachheit hinter der Komplexität Tiefe. Wenn ich in der Tiefe bin, sehe ich klarer und verstehe. Das wird möglich, wenn man sich bewusst macht, dass Führen ein Beruf ist. Keine Berufung. Es geht nicht um ein „Talent haben oder nicht haben“. Jeder kann nach seinen Anlagen der Beste werden, der er sein kann. Darum geht es! Denn mehr geht ja nicht. Das Entscheidende an diesem Beruf ist, dass ich mich als Führungskraft daran messe, ob durch meine Handlungen mein Umfeld wirkungsstärker wird. Ob ich mich gut fühle oder meine Mitarbeiter sich gut fühlen, ist dabei nicht der zentrale Punkt. Es geht darum, Menschen zu entwickeln. Das kann und muss auch manchmal unbequem sein.

Sie hatten mit 25 Jahren einen schlimmen Unfall. Was hat Ihnen die Kraft und den Willen gegeben, Ihr Studium abzuschließen und Top-Management Berater zu werden?
Sehr bald nach dem Unfall wusste ich zunächst nur, was ich nicht will. Schließlich wurde mir bewusst, was ich will. Aber seitdem mir klar war, wofür ich gemeint worden bin, sind meine Wirkung und auch meine Karriere durch die Decke gegangen. Mich treibt vor allem mein Lebenssinn an: „Ich bin die Möglichkeit für andere, Wachstum, Kraft und Größe zu erlangen“. Also ein Katalysator der menschlichen Entwicklung. Damit jeder der Beste wird, der er (oder sie) sein kann. Und ich glaube, ich bin der Erste, der das so systematisch durchgezogen hat, ohne sich durch beliebte und angesagte Modewellen vom Weg abbringen zu lassen. Dadurch entstand eine klare Positionierung. Und diese wirkt. Ich fühle mich dieser Idee, diesem höheren Ziel sogar mehr verpflichtet als den Menschen, die mir den Auftrag geben. Das können manche nicht verstehen, ist im Grunde aber mein Erfolgsgeheimnis. Der Dreiklang lautet: Starke Menschen – starke Ergebnisse – starke Unternehmen.

Wann ist ein Vortrag für Sie persönlich erfolgreich?
Als Vortragender komme und gehe ich wieder. Anders als in meiner Akademie. Dort wird Transformation konsequent umgesetzt, was deutlich länger dauert als ein Vortrag. Ich bekomme als Redner also einen Staffelstab und reiche ihn weiter, und wenn ich das Rädchen so weiter gedreht habe, dass es der ganzen Sache dient, ist der Vortrag für den Kunden immer sehr erfolgreich. Basis ist immer ein exzellentes Briefing im Vorfeld. Wenn genau klar ist, um was es geht, dann muss nur noch punktgenau geliefert werden. Ohne sich zu verbiegen. Es geht darum, einer besprochenen Idee oder Inspiration zu dienen, statt um eine Lust zur Selbstdarstellung. Je mehr du auf der Bühne dienst, desto stärker wird deine Wirkung. Das verstehen manche nicht wirklich. Für mich muss sich ein Vortrag in einem Dreieck bewegen: Kraftvolle, sehr klare Inhalte, die dem Zuschauer helfen, sich weiterzuentwickeln. Dann darf der Humor nicht zu kurz kommen, damit die Zuhörer sich von innerem Druck befreien können. Und zuletzt braucht es Stille: Momente der Einkehr, der Ruhe und der Einsicht. Gelingt das, kommt ein Vortrag garantiert sehr gut an.

Vielen Dank für das Gespräch!

Lesen Sie mehr über die Vorträge von Boris Grundl
Fragen Sie Boris Grundl unverbindlich an

Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Oder rufen Sie uns an:

Tel: 0451 - 8118 9100
Boris Grundl
Boris Grundl

5 von 5 Sternen

"Super zeitnahe Reaktion. Sehr verbindlich und Handeln im Sinne des Kunden. Die Zusammenarbeit hat mir viel Freunde gemacht. Ganz nach meinem Geschmack!"

Vortragsthemen von Boris Grundl