Zum Haupttext springen Zur Fußzeile springen

Daniel Vonier

Führungs- und Organisationsgestalter, Autor und Speaker zum Thema Kultur-Transformation, Leadership & High-Performance Collaboration

Fragen Sie Daniel Vonier unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Rufen Sie uns an

0451 – 8118 9100
Buche Daniel

Fragen Sie Daniel Vonier unverbindlich an

Rufen Sie uns an

0451 – 8118 9100

5 von 5

Sehr gute und professionelle Bearbeitung. Wir fanden uns sehr gut aufgehoben.


BES Ingenieure GmbH

Ein Vortrag mit Daniel Vonier bietet Ihnen:

  • Verbindung Executive Leadership-Erfahrung aus DAX-Konzernen mit systemischer Organisationsentwicklungskompetenz
  • Mutige, praxisnahe Impulse für Organisationen im Wandel
  • Einen inspirierenden Redner mit klarer Haltung, Humor und fundierter Expertise in Selbstorganisation & Kulturwandel

Fragen Sie Daniel Vonier unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Expertise für sinnvolle Selbstorganisation & moderne Führung

Daniel Vonier ist systemischer Berater, Speaker und Co-Autor des Bestsellers "Unlearning Hierarchy". In seinen Keynotes fordert er dazu auf, starre Managementsysteme, dogmatische Hierarchien und alte Denkweisen zu hinterfragen. Mit Erfahrungen aus Führungsrollen bei Siemens, Telekom und SAP bringt er fundiertes Wissen über Leadership, Zusammenarbeit und Organisation mit. Seine Vorträge sind mutig, inspirierend und praxisnah – immer mit einem systemischen Blick auf das Zusammenspiel von Mensch, Team und Struktur. Daniel ist ein Impulsgeber für alle, die Organisation neu denken wollen.

Wer ist Daniel Vonier?

Daniel Vonier ist ein gefragter Redner, systemischer Organisationsberater und Vordenker für die Zukunft der Arbeit. Als ehemalige Führungskraft in globalen Konzernen wie Siemens, Deutsche Telekom und SAP sammelte er umfassende Erfahrung in Leadership & Talent Development, Kulturwandel und Organisationsentwicklung. Als Gründer von Vonier Advisory & Transformation GmbH berät er Unternehmen zu Führungstransformation, Performance Management und agilen Organisationsstrukturen und verbindet strategische Weitsicht mit einer Leidenschaft für individuelle und organisationale Weiterentwicklung. Sein Ansatz ist ergebnisorientiert und praxisnah, mit einem besonderen Fokus auf Klarheit, Selbstorganisation und exzellente Führung

Warum Hierarchie verlernen?

In seinen Keynotes macht Daniel Vonier deutlich: In einer komplexen, dynamischen Welt reichen lineare Planung und traditionelle Führungsinstrumente nicht mehr aus. Organisationen müssen beweglicher, selbstorganisierter und menschlicher werden. Doch das bedeutet auch, eingefahrene Glaubenssätze und Denkmodelle über Führung, Macht und Kontrolle zu hinterfragen. "Unlearning Hierarchy" ist daher nicht nur der Titel seines Buches, sondern sein Programm: Daniel ermutigt dazu, neue Wege zu gehen und sinnstiftende Arbeit durch neue Formen der Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Das Buch: "Unlearning Hierarchy"

Gemeinsam mit Co-Autor Lennart Keil hat Daniel Vonier das Buch "Unlearning Hierarchy" verfasst – einen praxisnahen Wegweiser für Führungskräfte, Teams und Organisationen. Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen bei SAP, Siemens und Telekom zeigen die Autoren, wie starre Hierarchien abgebaut und durch intelligente, agile Strukturen ersetzt werden können. Das Buch ist ein Mutmacher für alle, die mehr Menschlichkeit, Wirksamkeit und Sinn in ihre Arbeit bringen wollen.

Themen & Keynotes

In seinen Vorträgen spricht Daniel über zentrale Zukunftsthemen wie:

  • "Unlearning Hierarchy: Warum wir Hierarchien verlernen müssen"

  • "Führung neu gedacht: Selbstorganisation braucht Klarheit"

  • "Real Work statt New-Work-Theater"

  • "Transformation beginnt mit Beziehung: Kulturwandel wirksam gestalten"

Dabei bringt er systemisches Denken, psychologische Tiefe und konkrete Praxiserfahrung zusammen. Seine Keynotes sind keine Buzzword-Feuerwerke, sondern echte Impulse für eine neue Haltung in Organisationen. Er fordert heraus, ohne zu überfordern, und liefert konkrete Wege statt vager Visionen.

Ein Gewinn für Ihr Event

Daniel Vonier ist ein inspirierender Redner mit Tiefgang, Humor und Haltung. Er weiß, wie man Teams in Bewegung bringt, Konflikte konstruktiv nutzbar macht und echte Dialoge über die Zukunft der Zusammenarbeit entfacht. Als Gastdozent an Hochschulen, Mitgründer von Unlearning Hierarchy und systemischer Coach bringt er eine einzigartige Kombination aus Praxis, Theorie und Methodentiefe mit. Wer ihn bucht, bekommt keine einfache Antwort, sondern neue Fragen – und Lust auf Veränderung, die bleibt.

Die möglichen Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.

 

Vorträge

Vortrag von Daniel Vonier:

Auswege aus der selbstverschuldeten Führungslosigkeit

Jedes Jahr fließen Milliarden von Euro in Entwicklungsprogramme für Führungskräfte und kein Thema scheint in Organisationen präsenter und zentraler als Leadership. Doch die Realität spricht eine andere Sprache: Der Zustand von Führung in Gesellschaft, Politik und Organisationen scheint an einem Tiefpunkt angekommen zu sein. Das Resultat? Ein reflexartiges Anprangern von Führungskräften, die oft als unqualifiziert, egoistisch, narzisstisch oder empathielos abgestempelt werden.

Diese Keynote räumt mit diesem einseitigen Leader-Bashing auf. Es ist zu einfach, Führungskräfte für jedes organisatorische Problem verantwortlich zu machen, sei es hohe Fluktuation, geringe Mitarbeiterbindung, Innovationsstau oder mangelnde Anpassungsfähigkeit. Meine Kernbotschaft: Die Probleme liegen nicht nur bei Einzelpersonen, sondern vor allem in den Systemen und „Spielregeln“, die Führung in unseren Organisationen prägen.

Vortrag unverbindlich anfragen: Daniel Vonier Auswege aus der selbstverschuldeten Führungslosigkeit

Vortrag von Daniel Vonier:

Unlearning Hierarchie – Expedition in die Selbstorganisation

Wie schaffen wir Freiheit jenseits starrer Bürokratie und rigider Organisation, ohne uns selbst zu verlieren? Wie finden wir die Balance zwischen Hierarchie und Selbstorganisation?

Diese Keynote nimmt dich mit auf eine Reise voller Aha-Momente, Durchbrüche und Rückschläge, hin zu verteilter Führung, vernetzten Organisationen und effektiven Strukturen. Du erhältst pragmatische und anwendbare Ideen für jeden Arbeitskontext. Meine Botschaft ist klar: Hierarchien nicht abschaffen, sondern neu denken und gestalten!

Vortrag unverbindlich anfragen: Daniel Vonier Unlearning Hierarchie – Expedition in die Selbstorganisation

Vortrag von Daniel Vonier:

Real Work vs. New Work: Perspektiven für die Zukunft der Arbeit jenseits von Buzzwords

Die Arbeitswelt entwickelt sich rapider als je zuvor und meist im Spannungsfeld zwischen Stabilität und Transformation. Diese Keynote hinterfragt kritisch, was der inflationär verwendete Modebegriff „New Work“ wirklich bedeutet und wie es in Organisationen praktisch umgesetzt werden kann. Themen wie die Erwartungen und Bedürfnisse von Mitarbeitenden, die Rolle von Technologie und AI sowie Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit stehen dabei im Fokus.

Eine provokante und zukunftsweisende Auseinandersetzung mit der Arbeitswelt von heute und morgen, die nicht überreden, sondern überzeugen will, dass es mehr braucht als Siebträger Kaffee-Maschinen und sexy Parolen auf Hochglanzbroschüren, um Arbeit wieder sinnhaft und wirksam zu gestalten.

Vortrag unverbindlich anfragen: Daniel Vonier Real Work vs. New Work: Perspektiven für die Zukunft der Arbeit jenseits von Buzzwords

Expedition zur Selbstorganisation: Unlearning Hierarchy - Daniel Vonier - ATHENAS

Vortrag von Daniel Vonier

Fragen Sie Daniel Vonier unverbindlich an

Senden Sie uns eine kurze Nachricht - wir melden uns zeitnah bei Ihnen.

Benötigen Sie Hilfe?

Telefon: 0451 – 8118 9100

E-Mail: kontakt@athenas.de