Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Unsere Referenten stehen auch für Online-Veranstaltungen zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren.
Moderator & Start Up-Experte entschlüsselt Taktiken der effektiven Vermarktung der eigenen Person sowie des Unternehmens
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Ich bedanke mich bei Athenas und Herrn Ulrich, für den spannenden und erkenntnisreichen Vortrag, der vor allem unseren Kunden und Schülern ein gutes Rüstzeug für die eigene Positionierung am Arbeitsmarkt gegeben hat. Aber auch wir als Unternehmen sind gehalten, über moderne Arbeitsformen nachzudenken und diese im Berufsalltag zu implementieren. Auf diesem Weg soll Herr Ulrich uns weiter begleiten."
5 von 5 Sternen
"Kompetente Ansprechpartner & Beratung, sehr schnelle Reaktionen und Rückmeldungen. Wir sind bisher sehr zufrieden."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Kai
Vortrag
Referenzen
Artikel
Referent Kai Ulrich spricht und denkt out-of-the-box. Er ist der richtige „Anschieber“ für Ihre Veranstaltung, wenn es um nachhaltigen Aufbruch zu neuen Ufern in digitalen Zeiten geht. Er bringt Hochkomplexes verständlich und unterhaltsam auf den Punkt. Mit viel Kameraerfahrung und seinem PR-Hintergrund wird die Entwicklung und Inszenierung von Schlüsselbotschaften für Ihr Thema zum Vergnügen.
Bereits seit dem Studium an der Hochschule der Künste Berlin erforscht unser Referent Kai Ulrich die kognitiven Erfolgsfaktoren kreativer Persönlichkeiten. Als Start-Up Advisor moderiert er heute Innovations- und Wachstumsprozesse in Unternehmen und entwickelt die Grundlagen für Kulturwandel und Zukunftsfähigkeit. Seine Expertise im Business Modelling und der Strategieberatung verbindet er mit innovativen und partizipativen Lab-Formaten wie Design Thinking und Effectuation. Als Vorstand des Kutterkinder e.V. engagiert er sich ehrenamtlich für nachhaltige Pädagogik.
Über 4.000 Menschen haben bislang seine Vorträge und Keynotes besucht, denn unser Referent Kai Ulrich begeistert und verbreitet Aufbruchsstimmung!
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.
Lesen Sie mehr über die Vorträge von Kai Ulrich"Ich bedanke mich bei Athenas und Herrn Ulrich, für den spannenden und erkenntnisreichen Vortrag, der vor allem unseren Kunden und Schülern ein gutes Rüstzeug für die eigene Positionierung am Arbeitsmarkt gegeben hat. Aber auch wir als Unternehmen sind gehalten, über moderne Arbeitsformen nachzudenken und diese im Berufsalltag zu implementieren. Auf diesem Weg soll Herr Ulrich uns weiter begleiten."
Gunther Schrader
"Kurzweilig, unterhaltsam und inhaltsstark! Kai Ulrich war mit seinem Vortrag „Mehr Wir – wie aus gemeinsamen Werten belastbare Beziehungen entstehen“ eine Bereicherung für unsere Netzwerkveranstaltung!"
Andreas Kaiserauer
Herr Ulrich, Sie moderieren verschiedenste Veranstaltungen. Wie bereiten Sie sich auf Ihre Auftritte vor?
Es gilt, die Balance zu halten zwischen inhaltlicher Vorbereitung auf das Thema und der Einstimmung auf die Gäste. Das läuft bei mir idealerweise so ab: Gut vorbereiten bis zum Vortag der Veranstaltung. Dann ziehe ich einen Strich und gehe in einen inneren Dialog mit meinem Publikum, visualisiere vor meinem inneren Auge, setze sprachliche Anker und skizziere grafische Symbole. Dabei überprüfe ich immer wieder, ob ich mich selbst gut abgeholt fühlen würde, wäre ich mein eigenes Publikum.
Was begeistert Sie am meisten am Beruf des Moderators?
Ich liebe es, raus zu gehen und Menschen über Sprache und Präsenz für ein Thema zu begeistern. Es ist ein sehr gegenwärtiges Arbeiten: Alles für diesen Moment, das Thema und das Publikum.
Sie bringen Hochkomplexes verständlich auf den Punkt und plädieren für mehr Schlüsselbotschaften in Präsentationen. Wie gelingt es Ihnen, nicht den Überblick zu verlieren?
Also zunächst erleben wir heute überall sprachliche Verdichtung, aus gefühlt knapper Zeit heraus: Kurznachrichten, Zusammenfassungen, kürzere Artikellängen in Zeitungen oder abstracts von Büchern. Die Wahrheit ist: Zeit um zu lesen oder zuzuhören, ist so viel vorhanden wir früher. Aber kürzer ist besser, weil unser Gehirn der Informationsflut nur über verkürzte Aufmerksamkeitsspannen Herr wird. Denn Informationen haben heute, neurologisch gesehen, eine geringere Haltbarkeit als früher, einfach weil es so viele und ununterbrochen neue gibt. Das Erfolgsprinzip dazu ist: Schlagzeilen, Schlüsselbegriffe, Zwischenüberschriften und Kernbotschaften. Diese werden dann gut erinnert, wenn sie einem klaren Gedanken folgen. Und: gut verpackt sind! Denn unser Gehirn funktioniert wie ein Wissensnetz. Sprachliche Bilder und visuelle Assoziationen in Präsentationen helfen, also Verbindung zu Vorhandenem aufzubauen – Die Berufsbezeichnung „Subventionslotse“ wird daher besser erinnert als „Berater für Fördermittelmanagement“. Das Publikum ist dankbar, wenn eine Rede, eine Moderation oder ein Pitch gehirngerecht aufbereitet sind. Es motiviert, es macht mehr Spaß, zuzuhören und man kann das Gehörte später besser wieder abrufen.
Was können Ihre Zuhörer von Ihrer Moderation erwarten?
In kurzer Zeit etwas ganz persönliches, eine vertraute Verbindung, eine Beziehung, wenn Sie so wollen! Hört sich komisch an? Ist aber so. Die Kunst besteht darin, die Moderation vom Publikum her zu beginnen – mit einer Geschichte, einem aktuellen Ereignis oder einem persönlichen Erlebnis. Erst wenn das gelingt, ist auch das innere „Ja“ zum Thema möglich. Eins, ob im Workshop zu Arbeitsthemen, mit Großgruppen oder bei gemischtem Publikum auf einem Event – Klarheit, Erkenntnissprünge und gute Unterhaltung gehören in jede gute Moderation hinein.
Vielen Dank für das Gespräch!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.