Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Unsere Referenten stehen auch für Online-Veranstaltungen zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren.
Expertin für Werkstoffe & Technologien erklärt die Komplexität von Kunststoff und enthüllt Entwicklungspotenziale
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Kompetente Ansprechpartner & Beratung, sehr schnelle Reaktionen und Rückmeldungen. Wir sind bisher sehr zufrieden."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Eva
Vortrag
Referentin Dr. Eva Bittmann ist Geschäftsführerin des Sachverständigenbüros werkstoff & struktur. Ihre Fachkenntnis aus dem Chemiestudium erweiterte sie mit einer Promotion im Maschinenbau. Seit über 15 Jahren befasst sie sich mit unterschiedlichen Kunststoffen, deren Beschaffenheit und Einsatztauglichkeit. Sie ist als Beraterin und Gutachterin in der Kunststofftechnik tätig.
Die Ingenieurin ist vereidigte Sachverständige der IHK zu Coburg und untersucht in diesem Rahmen Schadensfälle im Auftrag von Versicherungen und Gerichten. Sowohl mittelständische Unternehmen als auch globale Konzerne ziehen Speakerin Dr. Eva Bittmann zu Rate, wenn es um die Optimierung von Werkstofflösungen und Einführung neuer Technologien geht. Ihre Referenzen erstrecken sich dabei über zahlreiche Bereiche und Branchen, wie z.B. der Automobilindustrie, den Anlagenbau, die Erneuerbaren Energien oder die Elektrotechnik.
Dr. Eva Bittmann ist seit vielen Jahren Dozentin an Hochschulen, auf Fachkongressen und in Weiterbildungsinstituten. Zudem ist sie geschätzte Redakteurin für Fachmagazine und Mitglied der Jury zur Verleihung des Innovationspreises der Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe (AVK). Der Verein der Deutschen Ingenieure, dessen Mitglied sie ist, zeichnete sie 1999 mit dem Ehrenring aus.
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Die Speakerin reist aus Deutschland an
Publikationen:
Faserverbundkunststoffe werden endgültig serienreif, Kunststoffe 10 / 2014, S. 118-122
Fiber Composites Plastics Finally Ready for Series Production, Kunststoffe International 10 / 2014, p. 91-95
Faserverbundkomponenten anwendungsgerecht auswählen Internationale AVK-Tagung Stuttgart 2013
Customized Components for the Application of Frp International, AVK Conference Stuttgart 2013
Kunststoffe – viel Potenzial für die solare Zukunft, Tagung Kunststoffe in der Photovoltaik, SKZ Würzburg 2012
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.