Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Unsere Referenten stehen auch für Online-Veranstaltungen zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr zu erfahren.
Trainerin, Coach & Unternehmensberaterin vermittelt, wie das eigene Auftreten durch gezielte Kommunikation Entfaltung findet
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Kompetente Ansprechpartner & Beratung, sehr schnelle Reaktionen und Rückmeldungen. Wir sind bisher sehr zufrieden."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Benedikte
Vortrag
Artikel
Manche Menschen betreten einen Raum und man denkt: „Wow – was ein Auftreten!“. Referentin Benedikte Baumann zeigt, wie es möglich ist sich und seine Persönlichkeit auf der Bühne des Alltags besser und erfolgreicher zu kommunizieren! Seit vielen Jahren begleitet und trainiert sie Führungskräfte in ihrem persönlichen Ausdruck und Auftreten – denn Führungskräfte stehen heute vor immer wieder neuen Herausforderungen. Beispielsweise bleibt in heutigen Arbeitsverhältnissen immer weniger Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Trotzdem müssen Kollegen und Geschäftspartner überzeugt werden.
Referentin Benedikte Baumann bietet maßgeschneiderte Lösungen und Strategien für ihre Kunden an! Sie studierte Germanistik und Theaterregie an der Theaterakademie in Ulm. In den nachfolgenden Jahren entwickelte sie verschiedene Sendekonzepte, wie zum Beispiel für ARD, ZDF, WDR/arte und andere Fernsehsender.
Zusätzlich interessiert sich Benedikte Baumann für Kultur. Als Kulturmanagerin konzeptioniert und realisiert sie partizipative Kulturprojekte und mehrere Male gestaltete sie den !SING – DAY OF SONG, ab 2013 aus dem eigenen Projektbüro part3. Seit Sommer 2015 ist sie Partnerin der Balance First Management Services Kinne, Keil & Baumann, Unternehmensberater in Partnerschaft.
Lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Auftreten in Erinnerung bleiben – so wie Sie es sich wünschen!
Die Vortragssprache ist Deutsch. Die Referentin reist aus Deutschland an.
Lesen Sie mehr über die Vorträge von Benedikte BaumannBenedikte Baumann ist Expertin für persönliches Auftreten, Kommunikationstechniken und Präsentationen. Sie macht klar, dass sogenannte Soft Skills als ein Muss in Unternehmen gesehen werden sollten. Im exklusiven Interview mit Athenas spricht sie über Führungskommunikation, Herausforderungen in der Kommunikation und den gelungenen Auftritt.
Frau Baumann, Sie haben sich auf Auftreten und Kommunikation spezialisiert. Warum ist ein gelungener Auftritt so wichtig?
Im digitalen Zeitalter hat sich unsere Kommunikation verlagert und die Komplexität in der Kommunikation hat deutlich zugenommen – so kommt dem persönlichen Auftreten bei jeder sich bietenden Gelegenheit eine noch größere Bedeutung zu. Denn wie viel Gewicht messen wir einer Email heute zu? Und welche Bedeutung hat zum Beispiel ein Wertemodell auf dem Papier, wenn die Werte nicht operationalisiert, emotionalisiert und verinnerlicht werden? Die ideale Führungskommunikation hat meiner Meinung nach einen positiven Wert, um die Komplexität in der Kommunikation zu beherrschen und somit Orientierungsdefizite und Interaktionsbarrieren zu vermeiden.
Im Management wird das Potenzial des persönlichen Auftretens oftmals (noch) nicht genutzt. Warum ist das so?
Der Begriff Soft Skills suggeriert mir, dass die Bedeutung individueller Kompetenzen eher nachrangig ist. Das sie als „Nice to have“ aber nicht als „an absolute must“ gesehen werden – wie ich es jedem empfehlen würde. Bislang lässt es sich kaum in harten Zahlen messen (außer in Krankheitstagen oder Recruitingkosten), ob eine Führungskraft durch ihr Auftreten einen starken Beitrag zur Mitarbeiterbindung und Identifikation mit dem Unternehmen oder zum positiven Unternehmensimage nach innen und außen liefert oder eben nicht. Da wirtschaftliche Aspekte als Argumente für Entscheidungsprozesse selbstverständlich mit einbezogen werden, individuelle und persönliche Aspekte jedoch häufig kaum beachtet werden, gibt es selten eine Rückkopplung zum persönlichen Auftreten. Doch für wen geben Mitarbeiter mehr als erwartet? Und welche Unternehmen gewinnen die Besten am Markt für sich? Und wann wird aus dem Kunden ein Fan? Ich würde sagen, wenn das Potential des persönlichen Auftretens optimal genutzt wird und die Unternehmenskultur stimmig ist!
Welches sind die größten Herausforderungen in der Kommunikation, wenn man auf das heutige Management blickt?
In Zeiten schneller Veränderung ist die Bewältigung der Komplexität in der Kommunikation ein großes Thema. Es gibt kaum Gelegenheit für einen langsamen Vertrauensaufbau, kaum eine Chance auf eine gründliche Phase des Kennenlernens. Geschäfte macht man jedoch mit Menschen und nicht mit Robotern. Und Menschen müssen nun mal überzeugt und gewonnen werden. Dafür sind Kommunikationsanforderungen zu erfüllen, die jeden als Persönlichkeit sichtbar machen, mit einem angemessenen Maß an Emotionalität und Bezogenheit auf den oder die jeweiligen Gesprächspartner. Die zielgruppengerechte Ansprache und die adressatengerechte Kommunikation wird aber auch aufgrund von Zeitdruck, oft nur am Rand berücksichtigt. Hinzu kommen in vielen Unternehmen Orientierungsdefizite, beispielsweise durch eine Inkongruenz von extern platzierten Botschaften und intern gelebten Werten. Solche Brüche verursachen wiederum komplexe Probleme, die meist nur kurzfristig oder punktuell bearbeitet werden. Um langfristig der Komplexität in der Kommunikation erfolgreich zu begegnen, braucht es eine Veränderung im Denken und im Handeln.
Sie sind Expertin für den persönlichen Auftritt. Verraten Sie uns, wie Sie sich auf Ihre Vorträge vorbereiten?
Ich stimme mich gründlich auf meine Zielgruppe ein und beschäftige mich neben meinen Inhalten mit den Erwartungshaltungen, dem Vorwissensstand und den Interessen meiner Zuhörer und fokussiere mich darauf.
Wann ist ein Vortrag für Sie persönlich erfolgreich?
Wenn der Vortrag spannend und unterhaltsam war, sprich Herz und Verstand angesprochen hat. Und wenn das zuvor gesetzte Kommunikationsziel erreicht ist und die Kommunikationsebene richtig gewählt war! Denn je nachdem, ob es um neue Informationen oder um begeisternde und überzeugende Inhalte geht: auch ein Publikum möchte erobert und gewonnen werden!
Vielen Dank für das Gespräch!
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.