Tel. 0451 - 8118 9100
Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Mitarbeitenden professionell beratenTel. 0451 - 8118 9100
Leidenschaftlicher Speed-Bergsteiger, der Sie in die fesselnde Welt der Schnelligkeit und Zielstrebigkeit entführt
Honorar und Verfügbarkeit anfragen5 von 5 Sternen
"Der sehr leidenschaftliche und mitreißende Vortrag war für unsere internationalen Teilnehmer sehr inspirierend und hat unsere Projektleiter zu vielen neuen und interessanten Diskussionen angeregt. Wir wollen uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei Herrn Böhm für seinen Vortrag und die vielen Gespräche mit den Teilnehmern im Nachgang bedanken."
5 von 5 Sternen
"Kompetente Ansprechpartner & Beratung, sehr schnelle Reaktionen und Rückmeldungen. Wir sind bisher sehr zufrieden."
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Über Benedikt
Vortrag
Video
Referenzen
Referent Benedikt Böhm, der Formel-1-Fahrer des Bergsteigens, gehört zu den weltweit Besten seiner Disziplin. Auf seinen zahlreichen Expeditionen auf die höchsten Gipfel dieser Erde ist jeder Tag eine Grenzerfahrung. Nicht nur Leidenschaft, sondern vor allem auch Ausdauer, Technik und Präzision sind im Angesicht ungeheurer Naturgewalten überlebenswichtig.
Wenn Referent Benedikt Böhm mit blitzenden Augen von seinem Sport erzählt, springt sofort der Funke der Begeisterung über. Speed-Bergsteigen, die Formel 1 des Bergsteigens, heißt die Leidenschaft des Extremsportlers Benedikt Böhm. In Rekordzeit steigt er auf die höchsten Berge der Welt, um sie dann mit maximaler Geschwindigkeit wieder auf Skiern hinabzufahren. Sein Ziel dabei ist ein möglichst kurzer Aufenthalt in der Todeszone. So erklimmen unser Referent Benedikt Böhm und sein Team in max. 24 Stunden den Gipfel, während Höhenbergsteiger für die gleichen Distanzen normalerweise 4-6 Tage brauchen. Das Team verzichtet auf Rückzugsmöglichkeiten, natürlichen Sauerstoff, Gewicht sowie umfangreichen Proviant und kommt nur mit konstanter Höchstleistung ans Ziel. Dabei ist unser Referent Benedikt Böhm kein lebensmüder Risikosportler, sondern plant seine Unternehmungen im Detail Jahre im Voraus.
In seinem Buch „Im Angesicht des Manaslu“ beschreibt er seine Expedition auf den Manaslu/Himalaya, einem der höchsten Berge der Welt. Im Herbst 2012 überlebten er und sein Team nur knapp eine Lawine, die viele andere Bergsteiger das Leben kostete. Er reflektiert, warum er trotzdem nur eine Woche später auf dem Gipfel dieses Achttausenders stand. Unser Referent Benedikt Böhm beleuchtet rückblickend die Schlüsselmomente seiner Bergsteigerkarriere und erklärt, wie sich Expeditionen, Familie und Beruf vereinbaren lassen.
Fast sein ganzes Leben lang dreht sich bei Benedikt Böhm, Jahrgang 1977, alles um Geschwindigkeit, begann er seine Winter-Leistungssportkarriere doch bereits im Alter von 11 Jahren. Der Münchner wurde als fünftes von sechs Kindern geboren. Nach seinem Wehrdienst bei den Gebirgsjägern in Mittenwald studierte er International Management in Oxford und Massachusetts, USA. Zwischen 2003 und 2006 war Referent Benedikt Böhm Teil der Deutschen Nationalmannschaft Skibergsteigen. In der Disziplin geht es darum, Berge in Rekordzeit mit Skiern zu besteigen und wieder abzufahren. Als internationaler Geschäftsführer der Marke Dynafit, Weltmarktführer von Skitourenausrüstungen, widmet er sich auch hauptberuflich voll und ganz seiner Leidenschaft. Die Grenzerfahrungen im Berg hätten seine Management-Karriere mehr befruchtet, als jedes Buch oder jede Ausbildung, so „Deutschlands sportlichster Manager“ (Focus).
Mögliche Vortragssprachen sind Deutsch und Englisch. Der Referent reist aus Deutschland an.
Publikationen (Auswahl)
From the Deathzone to the Boardroom, 2019 (Buch, zusammen mit Stefan Groschl)
Im Angesicht des Manaslu, 2014 (Buch)
7 Tage im September, 2014 (Dokumentarfilm)
Beim Speedbergsteigen kommt es auch darauf an, seine Grenzen zu kennen, Fehler zu erkennen und schnell zu handeln. Risiko gilt es einzuschätzen und die richtige Fehlerkultur zu leben. Speaker Benedikt Böhm macht dies nicht nur auf den Bergen, sondern kennt auch den Vorteil, die diese Strategie für sein Unternehmen hat.
Gehen Sie gemeinsam mit unserem Referenten Benedikt Böhm auf eine atemberaubende Reise, in der er seine Motivationen, Ängste, Rückwürfe und Erfolge offenbart. Dabei werden Parallelen zu Unternehmen und der Wirtschaft gezogen, um die Bedeutung von Speed in der heutigen Zeit zu verdeutlichen.
"Der sehr leidenschaftliche und mitreißende Vortrag war für unsere internationalen Teilnehmer sehr inspirierend und hat unsere Projektleiter zu vielen neuen und interessanten Diskussionen angeregt. Wir wollen uns an dieser Stelle nochmals herzlich bei Herrn Böhm für seinen Vortrag und die vielen Gespräche mit den Teilnehmern im Nachgang bedanken."
Jens Nordmann
„Der Vortrag war authentisch, inspirierend und zu jeder Sekunde fesselnd. Vielen Dank für die zum Teil sehr persönlichen Einblicke in Ihre Welt der Grenzerfahrungen – sowohl in sportlicher als auch in unternehmerischer Hinsicht. Die Resonanz auf Ihren Vortrag im Rahmen unseres internationalen Sales Forums war genauso überwältigend wie Ihr Vortrag selbst.“
Steffen Winkler, CSO Business Unit Automation and Electrification Solutions
Die Zusammenarbeit mit Herrn Benedikt Böhm war wirklich klasse. Vom Briefing vor der Veranstaltung bis zum Ende war sein Verhalten professionell. Die meisten Zuhörer waren fasziniert und die Veranstaltung war noch Tage danach in aller Munde. Er hat einen großen Impact hinterlassen! Vielen Dank.
Suzu Ise-Woehlbier
Senden Sie uns eine einfache Anfrage und wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.